So baden Sie Ihre Füße in Moxa

So baden Sie Ihre Füße in Moxa

Die Methode, die Füße mit Moxa einzuweichen, ist sehr einfach. Wir müssen nur das Moxa vorbereiten, es dann zu einer Suppe kochen und es dann zum Einweichen der Füße verwenden. Das frisch gekochte Moxa-Wasser kann jedoch nicht zum Einweichen der Füße verwendet werden. Es sollte entsprechend etwas kaltes Wasser hinzugefügt werden. Es ist am besten, darauf zu achten, dass die Wassertemperatur etwa 40 Grad beträgt. Durch das Einweichen Ihrer Füße in Moxa können Sie Ihre Fußsohlen sterilisieren und desinfizieren, die Durchblutung in den Fußsohlen fördern und Ihre Schlafqualität verbessern.

Sie können Ihre Füße zu jeder Jahreszeit einweichen: Im Frühling können Sie durch ein Fußbad die Sonne hereinlassen und Ihren Körper stärken. Im Sommer können Sie durch ein Fußbad einen Hitzschlag verhindern. Im Herbst können Sie durch ein Fußbad Ihre Lungen befeuchten und die Darmentleerung fördern. Im Winter können Sie durch ein Fußbad Feuchtigkeit und Brennen im Schambereich lindern.

Wenn ein Baum alt wird, verdorren zuerst seine Wurzeln; wenn ein Mensch alt wird, werden zuerst seine Füße schwächer. Ein tägliches Fußbad in Moxa kann nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch beim Einschlafen helfen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Fußsohlen reich an Meridianen sind und dass die Meridiane von Leber, Milz, Nieren und den entsprechenden Eingeweiden hier verlaufen. Wenn das kalte Übel eindringt, wandert es die Meridiane hinauf, wodurch die Lungen sich nicht mehr öffnen und reinigen können und es zu Husten kommt. Beifuß hat eine warme Natur und gehört zu den Milz- und Nierenmeridianen. Er kann wärmen und Erkältungserreger vertreiben und den Fluss des Lungen-Qi fördern, sodass er Husten schnell heilen kann.

Viele Menschen wissen, dass es gut ist, die Füße in Moxa zu tauchen, aber sie wissen nicht, warum das so gut ist. Dies wird durch die besondere Stellung der Füße bestimmt. Die Füße befinden sich am unteren Ende des menschlichen Körpers, am weitesten vom Herzen entfernt, und haben eine schwache Durchblutung. Wenn hier Blut fließt, wird daher die Energie stark gedämpft. Darüber hinaus haben die Füße weniger Unterhautfettgewebe und ein schlechtes Wärmespeichervermögen, sodass die Temperatur der Füße im Allgemeinen niedriger ist als die normale Körpertemperatur. Dies erklärt, warum viele Menschen, insbesondere Frauen, oft kalte Füße haben, selbst wenn sie warme Kleidung tragen oder eine Wärmflasche darauf legen. Aus gesundheitlicher Sicht müssen die Füße warm gehalten werden und dürfen nie kalt werden, denn die Füße sind Yin und die schwächste Stelle des Yang im Körper.

Das Einweichen der Füße in warmem Wasser kann nicht nur die Blutzirkulation in den Füßen verbessern, die Ansammlung verschiedener Stoffwechselprodukte im Körper verringern, Müdigkeit beseitigen und warm halten; es kann auch die Funktionen der inneren Organe des menschlichen Körpers regulieren, indem es die Nervenrezeptoren auf der Haut der Füße stimuliert. Insbesondere das Einweichen der Füße in heißem Wasser vor dem Schlafengehen kann eine leichte Stimulation des zentralen Nervensystems bewirken, die Großhirnrinde in einen Hemmungszustand versetzen und die Schlafqualität verbessern.

Normale Menschen können die oben genannten Effekte durch ein Fußbad erzielen. Für Menschen mit Yang-Mangel, Yin-Überschuss und starker Erkältung reicht es jedoch nicht aus, die Füße in warmem Wasser zu baden. In diesem Fall kann ein Fußbad in mit Beifußblättern gekochtem Wasser einen sehr idealen Effekt erzielen. Da Beifuß warm und würzig ist, kann er Qi und Blut sowie die Meridiane erwärmen, Kälte und Feuchtigkeit vertreiben und Kälteschmerzen lindern. Er ist sehr wirksam bei der Behandlung von Mangelkälte in einem weiten Bereich unterhalb des Magens oder bei Symptomen von Völlegefühl im oberen Bereich und Leere im unteren Bereich.

Ein wichtiger Grund dafür, dass Menschen mittleren und höheren Alters kalte Füße haben, ist eine schlechte Durchblutung. Die Füße sind der Teil des menschlichen Körpers, der am weitesten vom Herzen entfernt ist. Im Winter ziehen sich aufgrund der Kälte die Blutgefäße in den Füßen zusammen, die Durchblutung wird gestört und es können leicht verschiedene Krankheiten ausgelöst werden. Das Einweichen der Füße in mit Moxa abgekochtem Wasser kann die Durchblutung verbessern und auch Krampfadern und periphere Neuritis vorbeugen und lindern. Bei Durchblutungsstörungen, Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen oder Blutstauungen in den unteren Gliedmaßen können Sie Ihre Füße auch mit den folgenden beiden Heilkräutern baden: Saflor und Moxa. Nach dem Einweichen der Füße können sich nicht nur die Durchblutungsprobleme lindern, sondern auch die Schlafqualität kann sich bis zu einem gewissen Grad verbessern. Das Einweichen der Füße in Distel- und Beifußöl während einer Erkältung kann eine gewisse therapeutische Wirkung haben.

Das Einweichen der Füße mit Moxa ist einfach durchzuführen. Das für das Fußbad verwendete Moxa muss weder lange gelagert werden, noch muss es eine hohe Reinheit aufweisen. Es kann normales Moxa verwendet werden, daher sind die Kosten relativ gering.

Nehmen Sie bei der Anwendung zunächst 50 Gramm Moxablätter, reißen Sie sie in Stücke, geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie sie. Nachdem das Wasser kocht, kochen Sie sie weitere 10 Minuten, gießen Sie sie dann in das Fußbadbecken und warten Sie, bis die Wassertemperatur auf 42 °C gesunken ist. C können Sie Ihre Füße im Fußbecken einweichen, bis Ihr ganzer Körper leicht schwitzt.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Füße nicht jeden Tag in Moxa einweichen müssen. Einmal alle ein bis zwei Tage ist ausreichend.

Ein Fußbad in Moxa kann die Durchblutung der Füße verbessern und Müdigkeit beseitigen. Menschen mittleren und höheren Alters können Krampfadern auch vorbeugen und sie reduzieren, indem sie ihre Füße in Moxa einweichen. Das zum Einweichen der Füße verwendete Moxa muss nicht besonders gut sein und ist kostengünstig. Wenn Sie Zeit haben, baden Sie Ihre Füße öfter, um Ihre Gesundheit zu erhalten.

<<:  Chinesische Kräuterformel gegen Akne

>>:  Was ist westliches Geschirr?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Gesicht allergisch ist und sich schält?

Frauen achten genau auf ihre Gesichtshautprobleme...

Wie entwickelt sich eine antisoziale Persönlichkeit?

Die Bildung einer antisozialen Persönlichkeit kan...

Nebenwirkungen beim Aufbrühen von Tee in einer Sterling-Silber-Teekanne

Viele Menschen glauben, dass der Silbergehalt in ...

Ist eine Fettabsaugung schmerzhaft?

Viele Frauen, die Schönheit lieben, würden alles ...

Was ist die beste Schlafposition bei Skoliose?

Bei einer Skoliose verspüren die Patienten Schmer...

Onychomykose Nagelpeeling

Manche Menschen leiden unter schwerer Onychomykos...

Koronale Adhäsion nach Phimoseoperation

Eine Verklebung der Sulcus coronalis nach einer P...

Wie viel Folsäure muss ich zu mir nehmen?

Viele Frauen nehmen nach der Schwangerschaft Fols...

Was tun, wenn der Schnellkochtopf immer wieder entlüftet?

Schnellkochtöpfe haben unser Leben tatsächlich se...