Wie behandelt man Gallenblasenadenom

Wie behandelt man Gallenblasenadenom

In unserem täglichen Leben sind die üblichen Gallenblasenadenome im Allgemeinen gutartig und treten häufig einzeln auf. Diese Situation verursacht bei Patienten Bauchschmerzen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie leicht Übelkeit und Verdauungsstörungen usw. verursachen. In schweren Fällen kann sie auch Krebs auslösen. Diese Krankheit hat keine sehr offensichtlichen Symptome im Körper und wird leicht mit Cholezystitis und anderen Krankheiten verwechselt. Um die Sicherheit des Körpers zu gewährleisten, muss sie aktiv behandelt werden. Wie behandelt man also ein Gallenblasenadenom?

Erstens: Wie behandelt man ein Gallenblasenadenom? Das Gallenblasenadenom gehört zur Kategorie der Gallenblasenpolypen-ähnlichen Läsionen, von denen die meisten gutartig sind. Es ist ein häufiger gutartiger Tumor der Gallenblase. Die meisten von ihnen sind einzelne, gestielte Polypen und ihr Erscheinungsbild kann papillär oder nicht-papillär sein. Die maligne Transformationsrate beträgt etwa 30 %, und die Wahrscheinlichkeit einer Krebsentstehung korreliert positiv mit der Größe des Adenoms.

Zweitens sind die wichtigsten klinischen Symptome Blähungen und Schmerzen im rechten Oberbauch, begleitet von Ausstrahlung in die rechte Schulter und den Rücken, Übelkeit und Verdauungsstörungen sowie Gallenkoliken, begleitet von leichter Gelbsucht während des Anfalls. Körperliche Untersuchung: Im Allgemeinen unauffällig. Bei manchen Patienten mit Cholezystitis und Gallensteinen kann es zu Druckempfindlichkeit im rechten Oberbauch kommen.

Drittens: Da bei den meisten Patienten keine besonderen Symptome vorliegen, werden die meisten Krankheiten durch allgemeine körperliche Untersuchungen entdeckt. Die Diagnose basiert normalerweise auf B-Ultraschall. Wenn ein Befund vorliegt, kann eine CT oder MRT durchgeführt werden. Die Behandlungsprinzipien sind die gleichen wie bei polypoiden Gallenblasenläsionen. Berücksichtigen Sie zunächst den Durchmesser. Wenn er größer als 10 mm ist, ist eine rechtzeitige Operation erforderlich. Wenn er mit Gallensteinen kombiniert ist, ist eine rechtzeitige Operation erforderlich. Adenome mit einem Durchmesser von weniger als 10 mm erfordern regelmäßige Nachuntersuchungen, und Adenome mit einem Durchmesser zwischen 5 und 10 mm erfordern eine genaue Beobachtung, wobei alle 3 bis 6 Monate Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden müssen, um die Größe des Adenoms zu überwachen.

Viertens ist eine vollständige Heilung möglich, sofern vernünftige Methoden angewendet und die Behandlung fortgesetzt wird. Gallenblasenkrebs reagiert empfindlicher auf Strahlentherapie, daher ist Strahlentherapie eine häufig angewandte Behandlung bei Gallenblasenkrebs im mittleren und späten Stadium. Sie hat eine direkte abtötende Wirkung auf den Tumor, schädigt aber auch normale Zellen. Daher sollten Zeitpunkt und Umfang der Strahlentherapie sorgfältig anhand des Gesamtzustands des Patienten ausgewählt werden. Die Chemotherapie ist die direkteste Antwort auf die Frage, ob Gallenblasentumoren heilbar sind.

Wie behandelt man Gallenblasenadenome? Kann Gallenblasenkrebs geheilt werden? Es hängt auch eng mit der körperlichen Funktion des Patienten zusammen. Nur mit guter körperlicher Funktion und starker Immunität kann man der Entwicklung von Krebs widerstehen und verschiedene medikamentöse Behandlungen vertragen. Daher ist die Verbesserung der Immunfunktion und die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Tumore für Patienten mit Gallenblasenkrebs äußerst wichtig, insbesondere für Patienten im mittleren und späten Stadium von Gallenblasenkrebs. In Bezug auf die Ernährung sollten Patienten mit Gallenblasenkrebs frisches Gemüse, Eier und gedünsteten Fisch essen und frittierte, gebratene und fettreiche Speisen meiden. Sie sollten auch den Verzehr von roten Datteln, Longans, weißen Pilzen und anderen Nahrungsergänzungsmitteln vermeiden, die leicht zu Blähungen führen können.

<<:  Was tun bei einem Zungenbiss?

>>:  Was ist die beste Methode, Mücken zu töten?

Artikel empfehlen

Können Magentumoren geheilt werden? Diättherapie bei Magentumoren

Die Häufigkeit bösartiger Magentumore hat in den ...

Kann man in Wasser eingeweichte Lotusblätter direkt nach dem Trocknen trinken?

Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für Lotusb...

Kann Sanfutie Feuchtigkeit entfernen?

Im Sommer ist das Klima sehr heiß und während der...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Verzehr von Granatäpfeln schwarz werden?

Granatäpfel sind sehr schmackhafte Früchte. Sie s...

Was tun bei Fersengicht?

Fersengicht ist eigentlich ein Phänomen von Gelen...

Für wen ist das Schwitzen nicht geeignet?

Es kann uns viele Vorteile bringen, aber Schwitze...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Knieerguss?

In normalen Gelenken von Menschen kommt es zu ein...

Was verursacht Schmerzen in der rechten Schulter?

Was verursacht Schmerzen in der rechten Schulter?...

Ohrenausfluss mit üblem Geruch

Die Ohren helfen Menschen, Geräusche zu hören und...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schwarzkirsche

Schwarze Kirschen sind im täglichen Leben eine we...