Die Augenlider sind einer der wichtigsten Bestandteile der Augen, denn sie können die Augen wirksam schützen und sorgen dafür, dass die Augen in gefährlichen Momenten wirksam geschützt sind. Dicke Augenlider können jedoch auch Probleme verursachen, da sie die Augen sehr aufgedunsen aussehen lassen. Schauen wir uns an, wie man dicke Augenlider dünner machen kann. Ich hoffe, das kann jeder verstehen. Dicke Augenlider lassen sich vor allem durch die Entfernung verdickender Faktoren verdünnen. Welche Faktoren machen die Augenlider also dicker? Ein Faktor ist der Muskel. Der Muskel um die Augen herum heißt Musculus orbicularis oculi. Er ist ringförmig und umschließt die Augen. Ein dicker Musculus orbicularis oculi wird verdünnt, indem ein Teil davon entfernt wird, sodass der verbleibende Musculus orbicularis oculi besser funktionieren kann. Nun wird jemand fragen: Hat die Entfernung des Musculus orbicularis oculi Auswirkungen auf das Öffnen und Schließen der Augen? Die Antwort ist nein, denn wir öffnen unsere Augen, indem wir uns auf die Kraft verlassen, die beim Anheben der Tarsalplatte entsteht, und dies hat nichts mit Muskeln zu tun. Natürlich darf man nicht zu viel Muskel entfernen. Wenn man zu viel Muskel entfernt, klebt die Haut direkt an der Tarsalplatte und die Augen sehen zu künstlich aus. Generell achten Ärzte beim Entfernen des Musculus orbicularis oculi auf mehrere Punkte. Erstens: Wenn man auf der Breite des doppelten Augenlids zu viel Musculus orbicularis oculi entfernt, kann die prätarsale Faszie freigelegt werden. Zweitens sollte der Musculus orbicularis oculi auf der Doppellidlinie nicht entfernt werden, um das Auftreten einer zweiten Schicht Doppellider zu verhindern. Drittens kann ein Streifen des Musculus orbicularis oculi unterhalb der Doppellidlinie entfernt werden, um zu verhindern, dass das Gewebe unter dem Doppellid zu dick wird. Die nach dieser Vorgabe gestalteten Doppellider sehen sehr natürlich aus. Der zweite Faktor, der die Augen dicker macht, ist das überschüssige Fett im Orbitalseptum. Im Allgemeinen gibt es im Orbitalseptum des oberen Augenlids zwei Fettgruppen, die miteinander verflochten sind, aber das Orbitalseptum teilt sie in zwei Gruppen, die mittlere und die äußere. Das äußere Augenhöhlenseptum ist sehr schwach, sodass es sich automatisch ausbeult, wenn einige Muskeln entfernt werden. Natürlich gibt es auch Fälle, in denen das Augenhöhlenseptum dicker ist und aufgeschnitten und leicht zusammengedrückt werden muss, um das Fett freizulegen. Bei Personen mit zu viel Fett ist es notwendig, das Fett an der Außenseite und in der Mitte zu finden und dann zu entfernen. Dadurch wird der Gehalt reduziert und die Augenlider werden dünner. |
<<: Welche Tipps gibt es zum Ausdünnen dicker Augenlider?
>>: Wie kann man dicke obere Augenlider dünner machen?
Es gibt tatsächlich einige Unterschiede zwischen ...
Pokemon Crystal Raikou: Die Legende des Donners –...
Menschen entwickeln oft Krankheiten aus verschied...
Air Cushion ist ein Produkt, das sehr bequem zu t...
Lotion auf Wasserbasis ist ein relativ verbreitet...
Im heißen Sommer sind wir immer schläfrig und kön...
Aufgrund der Bedeutung des Schlafs waren die Frag...
Heutzutage gibt es unzählige Möglichkeiten, gesun...
Neu gekaufte Schuhe passen oft nicht gut an die F...
Jede Frau hat High Heels in ihrem Schuhschrank. H...
Viele Menschen haben Akne im Gesicht, insbesonder...
Die Lymphknoten befinden sich in den Wangen. Wenn...
Mehrere Hirninfarkte sind mittlerweile eine häufi...
Furchterregendes Legenden-Geheimnis! Frankenstein...
Loser Puder und gepresster Kuchen sehen aus wie ä...