Viele Mädchen versuchen sich gerne am Kochen, aber der starke Dunst beim Kochen ruiniert ihr schönes Image. Immer mehr Feen entscheiden sich für westliches Essen und backen vor allem ihre eigenen Kuchen und Kekse, was nicht nur den Magen zufriedenstellt, sondern es ihnen auch ermöglicht, auf WeChat Moments ihre Kochkünste zu zeigen. Allerdings braucht man zum Kuchenbacken auch viele Zutaten. Können Sie das Rezept verstehen? Können sich beispielsweise Puderzucker und Kristallzucker gegenseitig ersetzen? Die physikalischen Formen sind unterschiedlich, Puderzucker ist empfindlicher. Puderzucker ist weißer Zucker, der zu einem sehr feinen Pulver gemahlen wird. Allerdings nimmt weißer Zucker sehr leicht Feuchtigkeit auf und verklumpt, nachdem er zu Pulver gemahlen wurde. Um dieses Phänomen zu vermeiden, wird dem Puderzucker im Produktionsprozess normalerweise ein kleiner Anteil Maisstärke zugesetzt, um ein Verklumpen zu verhindern. Das ist Puderzucker. Da Puderzucker sehr fein ist, eignet er sich sehr gut zum Backen von Keksen oder Kuchen. Da beim Backen häufig Zucker und Butter gleichmäßig vermischt und geschlagen werden müssen, lässt sich Puderzucker aufgrund seiner feinen Textur auch leichter mit diesen Materialien vermischen. Deshalb ist Puderzucker beim Backen unverzichtbar! Wenn Sie beim Backen zu Hause keinen Puderzucker haben und es für Sie nicht wirtschaftlich ist, online welchen zu kaufen, können Sie ihn durch den weißen Zucker ersetzen, den Sie normalerweise zu Hause haben (beachten Sie, dass es sich nur um einen Ersatz handelt). Es wird jedoch empfohlen, keinen weißen Zucker als Ersatz zu verwenden. Erstens wird sich dadurch der Geschmack des Essens beeinträchtigen. Zweitens wird sich das Rezept (die Formel) ändern, wenn Sie ein Anfänger sind. Einfach ausgedrückt ist 1 Gramm Puderzucker nicht genau gleich 1 Gramm weißem Zucker. Manche Leute sagen jedoch, dass sie keinen Puderzucker zu Hause haben und es schwierig ist, ihn zu kaufen. Was sollen sie tun? Die Methode ist eigentlich ganz einfach und Sie können sie selbst durchführen. Sie müssen lediglich eine Küchenmaschine (Mixer), 100 Gramm Weißzucker (Grobzucker, Feinzucker, Kandiszucker sind alle geeignet, Kandiszucker funktioniert am besten) und etwa 3 Gramm Maisstärke (Maisstärke kann durch die gleiche Menge Maismehl ersetzt werden, das Verhältnis beträgt 100:3 und der Anteil richtet sich nach Bedarf. Der Maisstärkeanteil beträgt im Allgemeinen 3–5 % und darf 10 % nicht überschreiten) bereitstellen. Herstellungsverfahren: Mischen Sie den vorbereiteten weißen Zucker und die Maisstärke und geben Sie sie in einen Mixer. Rühren Sie dreimal um, jedes Mal etwa 20 Sekunden lang. Anschließend sieben Sie das erhaltene Pulver und füllen es zur Aufbewahrung in einen verschlossenen Glasbehälter. (Wenn Sie sehr feinen Puderzucker benötigen, können Sie die Anzahl der Rührvorgänge erhöhen oder die Rührmenge jedes Mal proportional reduzieren.) Besonderer Hinweis: Achten Sie beim Verzehr von Puderzucker darauf, eine Überdosierung zu vermeiden, insbesondere bei Diabetikern. |
<<: Wie man Ziegenmilchpulver wissenschaftlicher braut
>>: Welche Nachteile und Vorteile hat das Gesichtswaschen mit weißem Zucker?
Die Ursache für Rückenschmerzen und geschwollene ...
Andernfalls kann es zu Fettleibigkeit kommen, wen...
Trockener Hals und übermäßiger Schleim können Sym...
Viele Menschen haben Bienenpollen verwendet. Norm...
Harte Knoten an den Fingergelenken werden meist d...
Was gewaschenen Reis angeht, so hat ihn praktisch...
Für Freunde mit fettiger Haut sind Hautprobleme w...
Die Vorderzähne sind zu groß, was im Volksmund al...
Warum möchten manche Menschen Kinder, können aber...
Krankheiten sind Faktoren, die man im Leben nur s...
Viele klinische Behandlungen sind sehr gesundheit...
Lindancreme eignet sich hauptsächlich zur Behandl...
Kommt es zu Nasenbluten und Blut im Auswurf, dürf...
Poop-san – Eine Fee, die nur glückliche Menschen ...
Im Alltag ist Durchfall eine sehr häufige Magen-D...