Die Gefahren von selbstgemachtem Obstwein

Die Gefahren von selbstgemachtem Obstwein

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, ziehen es manche Menschen vor, einige ihrer Lebensmittel selbst herzustellen. Viele Menschen stellen beispielsweise lieber ihren eigenen Obstwein her, weil sie denken, dass die Herstellung von Obstwein hygienischer und gesünder ist. Wenn der selbstgemachte Obstwein jedoch nicht gut ist, kann er Ihrer Gesundheit schaden. Schließlich gibt es keine Bedingungen für die Herstellung von Obstwein zu Hause, was leicht zu Bakterienwachstum führen kann, was Ihrer Gesundheit nicht förderlich ist.

Die Gefahren von selbstgemachtem Obstwein

Obstwein wird grundsätzlich in vergorene und unvergorene Sorten eingeteilt. Nicht vergorener Obstwein wird durch Zugabe von Früchten zu Weißwein hergestellt und Wolfsbeerenwein ist ein typisches Beispiel dafür. Durch das Brauen lösen sich Nährstoffe aus Früchten wie Anthocyane und Carotin, die Oxidation verhindern und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können, im Alkohol auf. Nehmen wir zum Beispiel Weintrauben. Die Nährstoffe in der Schale und den Kernen werden normalerweise nicht vom menschlichen Körper aufgenommen, aber durch das Brauen lösen sich auch die Anthocyane im Alkohol auf und werden aufgenommen. Darüber hinaus kann das darin enthaltene Carotin nicht vollständig aufgenommen werden, wenn man Wolfsbeeren in Wasser einweicht und trinkt. Wenn man sie jedoch in Wein einweicht, kann sich das Carotin vollständig im Alkohol auflösen.

Vergorener Obstwein entsteht durch die Mischung von Früchten und Zucker in einem bestimmten Verhältnis, das Verschließen und die Gärung mit wilder Hefe, wobei ein Teil des Zuckers in Alkohol umgewandelt wird und sich auch die Nährstoffe der Früchte im Alkohol lösen. Gao Jian betonte, dass bei der Fabrikproduktion von Obstwein strenge Produktionsabläufe eingehalten würden und die Bakterienflora rein sei; bei der Herstellung zu Hause jedoch sei die mikrobielle Gärung schwer zu kontrollieren, sodass ein großes Risiko einer bakteriellen Kontamination bestehe. Während des Brauprozesses können wir mit bloßem Auge zwar nicht erkennen, wenn der Obstwein leicht schimmelt; wenn sich aber Geruch oder Farbe verändern, ist die mikrobielle Kontamination bereits sehr gravierend und das Sicherheitsrisiko somit relativ hoch. Einschlägige Untersuchungen haben ergeben, dass einige selbstgemachte Obstweine stark überhöhte Konzentrationen von E. coli und Staphylococcus aureus aufweisen und der regelmäßige Genuss solcher Obstweine gesundheitsschädlich sein kann.

Vorsichtsmaßnahmen beim Brauen von Obstwein

, 1

Achten Sie beim Obstkauf auf hochwertige Qualität und vermeiden Sie Früchte, die Risse, faule oder schimmelige Stellen aufweisen. Schimmelige Früchte enthalten Schimmel und wenn sie zur Gärung und Weinherstellung verwendet werden, verursachen sie Mykotoxine im Obstwein. Mykotoxine wie Aflatoxin sind krebserregend. Darüber hinaus entsteht bei der Gärung dieser schimmeligen Früchte mehr Methanol, das ebenfalls eine für den menschlichen Körper schädliche Substanz ist.

2. Viele Familien haben die Angewohnheit, zum Waschen von Obst Reinigungsmittel wie Geschirrspülmittel oder Obst- und Gemüsereiniger zu verwenden. Auch die zur Weinherstellung verwendeten Früchte müssen gewaschen werden, da sie mit Verunreinigungen wie Schlamm und Staub bedeckt sind. Es ist jedoch zu beachten, dass zum Waschen keine Reinigungsmittel verwendet werden sollten, da diese sonst die natürliche Hefe auf der Oberfläche der Schale entfernen und abtöten, was der Gärung während des Weinherstellungsprozesses nicht förderlich ist. Manche Familien sind daran gewöhnt, Obst und Gemüse mit Salzwasser zu waschen. Bei Früchten, aus denen Wein hergestellt wird, ist dies jedoch nicht zu empfehlen. Kann mit kochendem Wasser gewaschen werden.

3. Viele Menschen haben ihr Wissen über die Herstellung von hausgemachtem Obstwein aus dem Weinbau. Sie sind oft zu schlau und nutzen ihr Wissen über die Weinherstellung direkt, um andere Obstweine herzustellen. Tatsächlich lässt sich die Weinbrautechnologie beim Brauen anderer Obstweine nicht vollständig kopieren.

Trauben müssen zum Brauen nicht geschält werden, Früchte wie Litschis, deren Schale ungenießbar ist, müssen jedoch vor dem Brauen geschält werden. Andernfalls enthält der gebraute Obstwein zu hohe Mengen an giftigen und schädlichen Substanzen wie Methanol.

4. Wir wissen, dass Trauben für die Weinherstellung nicht entkernt werden, aber einige Früchte müssen vor dem Brauen entkernt werden. Andernfalls hat der Wein nicht nur einen bitteren Geschmack, sondern die Kerne produzieren nach der Gärung auch giftige und schädliche Substanzen. Für die Weinherstellung müssen die Kerne der Mispeln entfernt werden, bei den Litschis hingegen ist das Entfernen der Kerne erlaubt, oder auch nicht. Zur Frage, ob das Kerngehäuse der Frucht entfernt werden soll oder nicht, können Sie Informationen nachschlagen oder Experten und Experten zu Rate ziehen. Sie dürfen die Techniken zur Weinherstellung jedoch nicht blind nachahmen.

<<:  Was sind die Gefahren von Hot Pot

>>:  Welche Methoden gibt es, um Pfirsichhaare zu entfernen?

Artikel empfehlen

Wussten Sie, dass der Darm „sechs Feinde und fünf Freunde“ hat?

Vergleicht man den menschlichen Körper mit einer ...

Kann ich den Angelschaum für ein paar Tage mit Honig einweichen?

Viele Menschen haben im Leben die Angewohnheit zu...

Welches Gemüse sollten Patienten mit koronarer Herzkrankheit nicht essen?

Wenn eine koronare Herzkrankheit nicht ernst geno...

Wie man gelbe Zähne aufhellt

Wir sehen oft, dass die Zähne mancher Menschen se...

Warum ist eine vaginale Geburt besser als ein Kaiserschnitt?

Wenn sich eine schwangere Frau ihrem Entbindungst...

Gibt es Folgen einer Enzephalitis?

Wenn eine Enzephalitis nicht wirksam behandelt wi...

Haarausfall, diese Shampoo-Methoden sind die Komplizen

Viele Menschen stellen fest, dass ihr Haarausfall...

Ernährung beim Muskeltraining

Für Männer ist es wichtig, Muskeln zu haben. Männ...

Welche Methoden gibt es, um Schimmelflecken aus Unterwäsche zu entfernen?

Unterwäsche ist Kleidung, die dicht auf unserer H...

Wie trägt man einen Rock?

Für Freundinnen sind Röcke im heißen Sommer ein s...

Warum leide ich manchmal unter Atemnot?

Manche Freunde, die manchmal Atembeschwerden habe...

Wie kleidet man sich, wenn man dicke Oberschenkel und dünne Waden hat?

Die meisten Menschen sind nicht perfekt. Im Leben...

Diese Menschen, die "nach dem Essen hundert Schritte gehen", verkürzen ihr Leben

Jeder kennt das Sprichwort „Gehen Sie nach dem Es...

Weisheitszahn-Mundwasser

Obwohl Weisheitszähne ein weit verbreitetes Phäno...