Hühnchen und Fisch sind in unserem Leben tatsächlich weit verbreitet und wir essen diese Art von Lebensmitteln häufig. Der Kaloriengehalt von Hühnchen und Fisch ist eigentlich nicht sehr hoch, aber sie sind reich an Proteinen, sodass sie besser für Menschen geeignet sind, die Sport treiben oder ihre Figur halten möchten. Es gibt viele Fischarten, daher sind auch die Nährstoffe und Kalorien, die sie enthalten, unterschiedlich. Fisch 1. Reich an vollständigem Protein. Fisch enthält viel Eiweiß, beispielsweise Gelber Umbrin 17,6 %, Haarschwanz 18,1 %, Silberkarpfen 18,6 %, Karpfen 17,3 % und Karausche 13 %. Das in Fisch enthaltene Protein ist vollwertiges Protein und die Menge und das Verhältnis der im Protein enthaltenen essentiellen Aminosäuren sind optimal für den menschlichen Bedarf geeignet und können vom menschlichen Körper leicht verdaut und aufgenommen werden. 2. Der Fettgehalt ist gering und besteht überwiegend aus ungesättigten Fettsäuren. Der Fettgehalt von Fisch ist im Allgemeinen gering und beträgt bei den meisten Fischen nur 1 % bis 4 %. So enthält beispielsweise der Gelbe Umbrin 0,8 %, der Haarschwanz 3,8 %, die Makrele 4 %, der Silberkarpfen 4,3 %, der Karpfen 5 %, die Karausche 1,1 %, der Marmorkarpfen (Dickkopffisch) nur 0,9 % und der Tintenfisch nur 0,7 %. Das Fett im Fisch besteht zum größten Teil aus ungesättigten Fettsäuren, die längere Kohlenstoffketten haben und den Cholesterinspiegel senken. 3. Hoher Gehalt an anorganischen Salzen und Vitaminen. Sowohl Meeresfische als auch Süßwasserfische sind reich an Schwefel sowie anorganischen Salzen wie Phosphor, Kalzium und Eisen. Fisch enthält außerdem viel Vitamin A, Vitamin D, Vitamin B1 und Niacin. Dies sind Nährstoffe, die der menschliche Körper benötigt. Darüber hinaus sind die Muskelfasern von Fisch relativ kurz, die Proteingewebestruktur locker und der Wassergehalt relativ hoch. Daher ist das Fleisch relativ zart. Im Vergleich zu Geflügel- und Viehfleisch schmeckt es weicher und ist leichter verdaulich und aufzunehmen. Man kann also erkennen, dass Fisch die Vorteile hat, dass er viel Eiweiß und wenig Fett enthält, reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, gut schmeckt und leicht verdaulich und aufzunehmen ist. Schweinefleisch Schweinefleisch ist reich an Vitamin B1. Der Verzehr von Schweinefleisch kann den Vitamin-B1-Mangel des Körpers ausgleichen und ihn stärken. Das größte Problem besteht allerdings darin, dass der übermäßige Verzehr von Schweinefleisch den Appetit auf noch mehr steigert. Der Schweinefleischkonsum sollte daher in Maßen erfolgen. Darüber hinaus enthält Schweinefleisch viel Fett und Cholesterin. Selbst mageres Schweinefleisch hat einen mehr als viermal so hohen Fettgehalt wie mageres Rindfleisch. Hühnchen ist zart und lecker und eignet sich für zahlreiche Zubereitungsarten. Hühnerfleisch ist reich an Nährstoffen und wirkt nährend und gesundheitsfördernd. In Bezug auf den Nährwert hat Hühnchen im Vergleich zu Schweinefleisch eine höhere Proteinqualität und einen niedrigeren Fettgehalt. Darüber hinaus ist Hühnereiweiß reich an allen essentiellen Aminosäuren und ähnelt in seinen Gehalten sehr dem Aminosäurespektrum von Eiern und Milch, sodass es eine hochwertige Proteinquelle darstellt. |
<<: Kann ich Löwenzahn und braunen Zucker zusammen trinken?
>>: Was sind die Symptome einer Garnelenallergie?
Protein ist ein wichtiges Konzept im Leben, denn ...
Purpura ist eine Erkrankung mit verhältnismäßig g...
Wenn wir über chinesische Heilkräuter zum Abführe...
Man kann sagen, dass es fast keine Menschen gibt,...
Wenn wir von einer Krankheit wie Thrombose sprech...
Die Entgiftung des Körpers ist etwas, das wir nic...
„Five Frogs“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anzi...
Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Sklerose bee...
Weisheitszähne werden auch als Weisheitszähne bez...
Viele Menschen möchten sich nicht verletzen, da m...
Milchprodukte sind im Leben der Menschen unverzic...
Unter normalen Umständen hoffen viele schwangere ...
Der Reiz und die Bewertung der wilden Lokomotive ...
Hühneressenz und MSG sind zwei verschiedene Subst...
Ob man bei einer Erkältung Mangos essen kann oder...