Tatsächlich sind viele unserer Freunde im Laufe ihres Lebens allergisch auf Meeresfrüchte und die meisten Gründe dafür sind genetisch bedingt. Wenn bei Ihnen nach dem Verzehr von Garnelen eine allergische Reaktion auftritt, sollten Sie sich untersuchen lassen und rechtzeitig den Verzehr von Garnelen einstellen. Bei einer Garnelenallergie treten in der Regel Übelkeit, Erbrechen, Rötung und Schwellung der Haut usw. auf. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig mit dem Verzehr dieser Lebensmittel aufhören. 1. Was sind die Symptome einer Garnelenallergie? 1. Juckende Nesselsucht ist das häufigste Symptom einer Garnelenallergie. Wenn bei einer Person nach dem Verzehr von Garnelen in einem Bienenstock ein Ausschlag auftritt, sollte sie so schnell wie möglich ein Antihistaminikum einnehmen. Wenn der Körper einer Person einem Allergen ausgesetzt wird, wird Histamin freigesetzt, was zu einer Schwellung der Körperzellen führt. Ein Antihistaminikum blockiert Histamin und verlangsamt diese Reaktion. 2. Bei manchen Menschen kommt es zu leichten Reaktionen wie Nesselsucht, Stechen im Mund und leichten Schwellungen in Körperteilen. Andere reagieren selbst auf die kleinsten Garnelen stark allergisch, was zu Atembeschwerden, Übelkeit und Erbrechen sowie starken Schwellungen im Gesicht, im Hals oder an den Lippen führen kann. Manchmal wird eine Garnelenallergie mit einer Lebensmittelvergiftung verwechselt oder umgekehrt. Um eine allergische Reaktion auf Garnelen erkennen zu können, muss man unter anderem wissen, ob die Person auch auf andere Krustentiere wie Krabben und Tintenfische reagiert. 3. Urtikaria ist eine sehr häufige allergische Reaktion, die sich durch rote Quaddeln, Juckreiz oder Kribbeln äußert. Ein Stechen im Mund ist eine harmlose Reaktion auf das Allergen, es kann allerdings zu Schwellungen kommen. Leichte Schwellung im Gesicht, an den Lippen und im Rachenraum, die manchmal schwer zu spüren ist, aber bei ruhiger Atmung ebenfalls harmlos ist. Diese allergischen Reaktionen auf Garnelen sind relativ geringfügig und erfordern normalerweise keine ärztliche Behandlung. 4. Ein weiteres Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Garnelen sind Atembeschwerden, normalerweise verbunden mit einem kratzenden Geräusch beim Einatmen und der Unfähigkeit zu sprechen, bis hin zu einem heiseren Flüstern. Ursache für Atembeschwerden ist eine starke Schwellung des Rachens oder Mundes, die die übrigen Atemwege einschränkt. Dies ist eine schwerwiegende Reaktion und erfordert sofortige ärztliche Behandlung. 2. So gehen Sie mit einer Garnelenallergie um Garnelenschalenpulver zur äußerlichen Anwendung Nehmen Sie eine angemessene Menge Garnelenschalenpulver und reiben Sie es einmal täglich auf die allergischen Hautpartien. Es kann Juckreiz lindern und Insekten abtöten. Es kann auch zur Behandlung von Schuppenflechte und Krätze verwendet werden. Nehmen Sie gebratene Garnelenschalen Nehmen Sie 100 Gramm Garnelenschalen und kochen Sie sie in Wasser, um einen Sud herzustellen. Nehmen Sie es oral ein und waschen Sie die allergische Haut zweimal täglich. Es hat eine beruhigende und antiallergische Wirkung. Geeignet bei allergischer Dermatitis, die durch den Verzehr von Garnelen verursacht wird. Passen Sie Ihre Ernährung an Nach einer Garnelenallergie sollten Sie sich schonend ernähren, Meeresfrüchte, Rindfleisch und andere reizende Nahrungsmittel meiden und keine scharfen oder reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen, um einer Verschlimmerung der Allergiesymptome vorzubeugen. Vermeiden Sie scharfes Essen Wenn Sie allergisch auf Garnelen reagieren, sollten Sie den Verzehr scharfer oder reizender Speisen sowie von Meeresfrüchten, Rindfleisch und anderen reizenden Lebensmitteln vermeiden, um einer Verschlimmerung der Allergiesymptome vorzubeugen. Allergietest Die Gründe für eine Garnelenallergie sind vielfältig. Es wird empfohlen, zunächst einen Allergietest durchzuführen, um die Ursache der Allergie zu verstehen und dann eine gezielte Behandlung einzuleiten. Medikamentöse Behandlung Eine Allergie gegen Garnelen kann mit antiallergischen Medikamenten behandelt werden. Bestimmte Medikamente müssen unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden und dürfen nicht eigenmächtig eingenommen werden. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf Bei starken allergischen Beschwerden empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um eine symptomatische Behandlung zu ermöglichen. Um in Zukunft gezielt vorbeugen zu können, empfiehlt sich die Durchführung eines Allergiescreenings. |
<<: Sind Hühnchen und Fisch kalorienreich?
>>: Wenn Sie Qi und Blut auffüllen möchten, müssen Sie zuerst gute Gesundheitsprodukte einnehmen
Kopfschmerzen sind eine der häufigsten Krankheite...
Die Seiten des Kiefers gehören zum Lymphkreislauf...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Shum...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Lungener...
Das Auftreten von roten Blutstreifen im Gesicht i...
Akne ist ebenfalls eine Augenerkrankung, die häuf...
Heutzutage ist die Technologie weit fortgeschritt...
Wenn es um Krebs geht, haben viele Menschen große...
Der Kopf ist ein relativ empfindlicher Teil des K...
Übelkeit ist ein sehr häufiges Symptom. Im Allgem...
Migräne ist ein typisches Kopfschmerzsymptom, das...
Eier und Sojamilch sind beides sehr nahrhafte Leb...
„Neko Neko Japanese History Series 4“ – Historisc...
Wenn wir in der High School Physik lernen, lernen...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass Lebensmittel ...