Welche Gefahren bergen Knochenleitungskopfhörer?

Welche Gefahren bergen Knochenleitungskopfhörer?

Heute werde ich eine Art schwarze Technologie für „Kopfhörer“ vorstellen. Wenn Sie denken, es handele sich um ein Bluetooth-Headset, liegen Sie falsch. Dies ist in letzter Zeit ein sehr beliebtes Headset mit Knochenleitung. Kommt Ihnen das nicht bekannt vor? Einfach ausgedrückt wird der Schall über die Knochen übertragen, wodurch das Unbehagen beim Tragen von Kopfhörern vermieden wird und auch die Hygiene- und Gesundheitsprobleme vermieden werden, die durch Schwitzen beim Training mit Kopfhörern entstehen. Gleichzeitig wird dadurch auch die Möglichkeit gewährleistet, Kopfhörer in Gefahrensituationen zu verwenden. Indem Sie beide Ohren öffnen, können Sie beim Tragen von Kopfhörern auf Veränderungen in der Umgebung achten. Können diese magischen Kopfhörer schädlich sein?

Knochenleitungskopfhörer

Knochenleitung ist eine Methode der Schallleitung, die Schall in mechanische Schwingungen unterschiedlicher Frequenz umwandelt und Schallwellen durch den menschlichen Schädel, das Knochenlabyrinth, die Lymphe im Innenohr, das Spiralorgan, den Hörnerv und das Hörzentrum überträgt. Im Vergleich zur klassischen Schallleitungsmethode, bei der Schallwellen durch eine Membran erzeugt werden, entfallen bei der Knochenleitung viele Schritte bei der Schallwellenübertragung. So kann in einer lauten Umgebung eine klare Klangwiederherstellung erreicht werden und die Schallwellen beeinträchtigen andere nicht aufgrund der Diffusion in der Luft. Die Knochenleitungstechnologie wird in Knochenleitungslautsprechertechnologie und Knochenleitungsmikrofontechnologie unterteilt:

(1) Zum Empfangen von Anrufen, also zum Hören von Geräuschen, wird die Knochenleitungslautsprechertechnologie verwendet. Luftleitungslautsprecher wandeln elektrische Signale in Schallwellen (Vibrationssignale) um und leiten diese an den Hörnerv weiter. Knochenleitungslautsprecher wandeln elektrische Signale in Schallwellen (Vibrationssignale) um, die über die Knochen direkt an den Hörnerv übertragen werden. Die Übertragungsmedien von Schallwellen (Vibrationssignalen) sind unterschiedlich.

(2) Zur Sprachübertragung, also zur Erfassung des Schalls, wird die Technologie eines Knochenleitungsmikrofons verwendet. Luftleitung ist die Übertragung von Schallwellen durch die Luft zum Mikrofon, während Knochenleitung die Übertragung von Schallwellen direkt durch die Knochen ist.

Kopfhörer, die mithilfe dieser Knochenleitungstechnologien hergestellt werden, heißen Knochenleitungskopfhörer, auch bekannt als Knochenleitungskopfhörer, Knochensensorkopfhörer, Knochenleitungskopfhörer und Knochensensorkopfhörer.

Einstufung

Knochenleitungskopfhörer werden in Kopfhörer mit Knochenleitungslautsprechertechnologie und Kopfhörer mit Knochenleitungsmikrofontechnologie unterteilt. (I) Kopfhörer mit Knochenleitungslautsprechertechnologie:

Die Knochenleitungstechnologie dient zum Empfang des Schalls, der sich in der Nähe der Knochen befindet. Die Schallwellen werden über die Knochen direkt an den Hörnerv übertragen. Somit ist eine Öffnung beider Ohren möglich, ohne dass das Trommelfell beschädigt wird. Sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich werden die Wangenknochen des Gesichts im Allgemeinen zur direkten Schallübertragung genutzt.

2. Kopfhörer mit Knochenleitungsmikrofon-Technologie:

Die Tonaufnahme erfolgt über die Knochenleitungstechnologie, bei der die Schallwellen über die Knochen an das Mikrofon übertragen werden. Im zivilen Bereich wird die Knochenleitungstechnologie im Allgemeinen zur Geräuschreduzierung eingesetzt.

Aufgrund militärischer Anforderungen kann man manchmal nicht laut sprechen und der Schallverlust bei Knochenleitung ist viel geringer als bei Luftleitung. Kopfhörer mit Knochenleitungsmikrofontechnologie verwenden hauptsächlich die Kehlkopfknochen zur Leitung. Aufgrund der kurzen Distanz sind die Verluste gering. Soldaten müssen nur ein ganz leises Geräusch machen, um die Anweisungen, die sie ausdrücken möchten, präzise zu übermitteln.

Zusammenfassen

Tatsächlich haben Knochenleitungskopfhörer keine großen Auswirkungen auf das Trommelfell oder das Gehör. Solange sie richtig getragen werden, gibt es keine Probleme. Aber wenn Sie immer noch Zweifel haben, verwenden Sie sie nicht. Wie ich bereits sagte, wenn Sie sich Sorgen machen, verwenden Sie sie nicht. Das Aufkommen von Produkten wie Knochenleitungskopfhörern soll jedem ein besseres und sichereres Erlebnis bieten!

<<:  Was sind die Gefahren von Teekissen

>>:  Welche Gefahren birgt die Selbsterhitzung von Reis?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Haarausfall?

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das...

Auswirkungen von männlichen Hormonspritzen

Androgen ist ein unverzichtbares Hormon im männli...

Was ist Urinprotein?

Viele Freunde wissen nicht, was Urinprotein ist. ...

Wie wäscht man Rost auf Kleidung? Verwenden Sie eine Essigsäurelösung

Waschmittel und Seife können nur bei einigen übli...

Die Wirksamkeit der Algen- und Eiweißmaske

Viele Menschen wissen, dass Seetang bestimmte sch...

Warum wird die Innenseite der Zähne schwarz?

Auf den Zähnen bilden sich Zahnstein und Rost, di...

Wie behandelt man eine traumatische Perikarditis?

Perikarditis ist eine Entzündung der viszeralen u...

Hoher Gesamtproteingehalt

Im Leben eines Menschen passieren viele Dinge, un...

Was tun, wenn sich immer wieder Krusten in der Nase bilden?

Krustenbildung in der Nase ist ein Problem, unter...

Die Attraktivität und Bewertung von „FLAG“: Eine eingehende Überprüfung

„FLAG“ – Die Geschichte einer Kamera über die Wah...

Welche Vorteile haben Anthocyanpflanzen für den menschlichen Körper?

Wenn Sie möchten, dass Ihr Körper gesund bleibt, ...

Konjakmehl kann beim Abnehmen helfen. Wie effektiv ist Konjakmehl beim Abnehmen?

Wenn es ums Abnehmen geht, müssen Sie auch eine g...