Während sich die Lebensbedingungen weiter verbessern, ist die Arbeitsumgebung der meisten Menschen eigentlich nicht in einem schlechten Zustand, und Angestellte, die lange Zeit in der Stadt sitzen, machen den großen Teil der Gruppe aus. Durch langes Sitzen und schlechte Lebensgewohnheiten treten jedoch nach und nach Rückenschmerzen auf. Sowohl Männer als auch Frauen leiden unter Rückenschmerzen. Starke Rückenschmerzen können sogar dazu führen, dass Patienten nicht mehr stehen können. Die Hauptursachen für Rückenschmerzen in der heutigen Zeit sind die folgenden. 1. Chronische entzündliche Beckenerkrankung Diese Erkrankung ist die häufigste Ursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich bei Frauen. Die meisten davon werden durch eine akute Beckenentzündung bei Frauen nach Kaiserschnitt, Eierstockzystektomie oder Blinddarmentzündung verursacht, die nicht rechtzeitig behandelt wird. Sie ist durch drei Hauptsymptome gekennzeichnet: Schmerzen im unteren Rücken, intermittierende Schmerzen im Unterleib und vermehrter Ausfluss aus der Scheide. Schmerzen im unteren Rückenbereich werden durch eine erhöhte entzündliche Exsudate verursacht, die zu Verwachsungen im Beckenbereich führen und so Leben und Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Deshalb ist es besonders wichtig, Erkrankungen frühzeitig zu behandeln und ihnen im gesunden Zustand frühzeitig vorzubeugen. 2. Abnormale Gebärmutterposition Der normale Uterus befindet sich in einer leicht nach vorn geneigten und gebeugten Position und die umgebenden Bänder bewegen sich frei. Wenn die Gebärmutter nach hinten gebogen oder gekippt ist, führt eine Entzündung der Gebärmutter und der umliegenden Bereiche zu Verwachsungen, die zu Traktionsschmerzen im unteren Rückenbereich führen. Diese Situation tritt häufig nach häufigen Fehlgeburten, Mehrlingsgeburten oder anderen Gebärmutteroperationen auf. Ein Gebärmuttervorfall, ein Prolaps oder eine starke Verwachsung im Bauchraum können zu einer Zerrung der Bänder führen und Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Für diese Art von Schmerzen im unteren Rückenbereich gibt es keine spezielle Behandlung. Die Korrektur eines Gebärmuttervorfalls und eine Änderung der Körperhaltung können die Symptome lindern. 3. Beckentumoren Tritt häufiger bei Frauen mittleren Alters auf. Zu den häufigsten Ursachen zählen Uterusmyome, Gebärmutterhalskrebs, Eierstockzysten usw., die aufgrund einer Tumorkompression der Nerven oder einer Infiltration des Beckenbindegewebes durch Krebszellen zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. Der Zug des Tumors selbst auf das Bauchfell kann ebenfalls Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. 4. Abnormale Spirale Diese Krankheit ist ein nicht zu ignorierender Aspekt der Rückenschmerzen bei Frauen. Zu den Anomalien der Spirale gehören, dass das Spiralmodell nicht in die Gebärmutterhöhle passt, dass die Spirale zu elastisch ist oder dass sich die Spirale in einer abnormalen Position befindet. Eine nicht richtig eingesetzte Spirale bleibt in der Gebärmutterhöhle stecken, reizt die Gebärmutterwand und verursacht reflektorische Schmerzen im unteren Rücken. In diesem Fall kann die Spirale entfernt und ersetzt werden. 5. Müdigkeit während der Schwangerschaft und nach der Geburt Während der Schwangerschaft erschlaffen mit dem Wachstum des Fötus die Bänder der Lenden- und Beckengelenke der Schwangeren und das Gewicht der Gebärmutter nimmt zu, wodurch sich der Körperschwerpunkt nach vorne verlagert. Um das Körpergleichgewicht zu halten, wird die Taille oft nach vorne gestreckt. Wenn Sie nicht auf Ruhe achten, können leicht Rückenschmerzen auftreten. Während der Schwangerschaft benötigt der Fötus für seine Entwicklung ausreichend Nährstoffe wie Kalzium und Phosphor. Eine unzureichende Nährstoffaufnahme über die Nahrung kann bei schwangeren Frauen zu Osteoporose und Entkalkung führen und auch Rückenschmerzen verursachen. Übermäßige Blutungen nach der Geburt, vorzeitige Wehen, übermäßige Müdigkeit und Kälte können ebenfalls zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. 6. Infektion des Urogenitaltrakts Aufgrund ihrer anatomischen und physiologischen Merkmale sind Frauen anfällig für Harnwegsinfektionen wie akute und chronische Pyelonephritis, Gonorrhoe, Zervizitis, Gebärmutterhalserosion usw., die sich als Wundsein oder stechender Schmerz im unteren Rücken äußern und entlang des Harnleiters in den Damm ausstrahlen. Darüber hinaus können auch Harnsteine, Tuberkulose usw. Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. 7. Lendenmuskelzerrung Übermäßige körperliche Ermüdung, eine abnormale Steh- oder Sitzhaltung usw. können zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen und chronische dumpfe Schmerzen im unteren Rücken verursachen. Achten Sie in Ihrem Alltag auf die Kombination von Arbeit und Ruhe. 8. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Diese Krankheit ist eine häufige Ursache für Schmerzen im unteren Rücken bei Frauen jungen und mittleren Alters. Die Ursache sind meist Verletzungen der Lendenwirbelsäule und langfristige chronische Überlastung. Sie äußern sich in Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, ausstrahlenden Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen usw. Zu den Behandlungsmöglichkeiten zählen Traktion im Bett und chirurgische Eingriffe. 9. Osteoporose Diese Krankheit ist die häufigste Ursache für Schmerzen im unteren Rücken bei Frauen mittleren und höheren Alters. Besonders bei Frauen nach der Menopause kommt es aufgrund der Abnahme der Knochenmasse in der Wirbelsäule und der damit einhergehenden Verringerung der Belastbarkeit der Wirbelsäule zu Schmerzen im unteren Rückenbereich beim Tragen von Gewicht oder sogar beim Gehen. |
<<: In welche Abteilung sollte ich zur Untersuchung auf Schilddrüsenunterfunktion gehen
>>: Ich bekomme Kopfschmerzen, wenn der Wind weht
Wie wir alle wissen, ist regelmäßiges Blutspenden...
Wenn Sie einen steifen Nacken haben, schmerzt Ihr...
Wir alle wissen, dass eine Geburt äußerst schmerz...
Tawawa am Montag – Getsuyobi no Tawawa – Rezensio...
In Bezug auf die Ernährung sind Krabben ein gängi...
Schröpfen verursacht Blutblasen. Viele Freunde, d...
Hyperthyreose ist eine Schilddrüsenerkrankung, di...
Viele Menschen verspüren im Laufe ihres Lebens au...
Kalium ist ein unverzichtbares Spurenelement für ...
Viele Raucher kennen diese Erfahrung: Sie haben n...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Kenka Bancho...
Äpfel enthalten viele Nährstoffe, die sehr hilfre...
Karies kommt nicht nur bei Kindern vor. Auch viel...
Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und S...
Viele Menschen rauchen gerne, aber Rauchen hat gr...