Was sind die 7 Leberfunktionstests?

Was sind die 7 Leberfunktionstests?

Bei der Leberfunktionsuntersuchung werden hauptsächlich Proteine ​​und Transaminasen in der Leber überprüft. Proteine ​​und Transaminasen sind für die Leber sehr wichtig. Wenn es an diesen Stellen Probleme gibt, wird die Leberfunktion ernsthaft beeinträchtigt und es kann zu Leberversagen kommen. Es gibt auch viele Lebensmittel, die uns helfen können, die Leber- und Nierenfunktion zu verbessern. Was sind also die sieben Elemente der Leberfunktion?

Was sind die sieben Leberfunktionstests?

Die sieben Leberfunktionstests umfassen hauptsächlich Gesamtprotein, Albumin, Gesamtbilirubin, direktes Bilirubin und Transaminasen, einschließlich Alanin-Aminotransferase und Aspartat-Aminotransferase. Es spiegelt hauptsächlich die Synthesefunktion der Leber wider, ob die Leberzellen geschädigt sind und wie hoch die Durchlässigkeit der Leberzellmembran ist.

Albumin ist beispielsweise das wichtigste Protein, das die Synthesefunktion der Leber widerspiegelt. Ein Rückgang des Albumins weist auf eine schlechte Synthesefunktion der Leber hin. Darüber hinaus ist die Bestimmung von Bilirubin eine umfassende Reaktion der Aufnahme-, Ausscheidungs- und Synthesefunktionen der Leber. Darüber hinaus spiegelt die Leberfunktion, die eine Schädigung der Leberzellen widerspiegelt, das wider, was wir oft als Leberfunktion bezeichnen, hauptsächlich Aspartat-Aminotransferase und Alanin-Aminotransferase, von denen Alanin-Aminotransferase am empfindlichsten ist.

Die sieben Leberfunktionstests sind: Glutamyltransferase GGT, Glutamylalkalase AKP, Gesamtbilirubin im Serum TBil, Gesamtprotein im Serum TP, Alaninaminotransferase ALT, Aspartataminotransferase AST und Aspartat/Alanin-Verhältnis.

Wenn Ihre Leberfunktion nicht normal ist, wählen Sie ein reguläres und professionelles Krankenhaus, wenden Sie die richtigen und wirksamen Methoden an und vermeiden Sie Missverständnisse bei der Behandlung. Dann besteht immer noch Hoffnung auf Genesung von der Lebererkrankung. Im Alltag sollten Sie auf eine leichte Ernährung achten, fettige, scharfe und reizende Speisen vermeiden, keinen Alkohol trinken, nicht lange aufbleiben und Medikamente nicht blind einnehmen, um die Leber nicht zusätzlich zu belasten und den Zustand nicht zu verschlechtern.

<<:  So verbessern Sie die Leberfunktion

>>:  Physiologische Funktionen des Magens

Artikel empfehlen

Darf ich bei Zahnschmerzen Kirschen essen?

Zahnschmerzen sind ein besonders häufiges Problem...

Untersuchungstechniken für die Schilddrüse

Die Schilddrüse befindet sich unterhalb des Halse...

Kann Kiwi beim Ausnüchtern helfen?

Kiwi ist eine in unserem täglichen Leben sehr ver...

Symptome von Vorhofflimmern, die nicht ignoriert werden können

Vorhofflimmern ist eine häufige Art von Herzrhyth...

Können Babytücher zum Abwischen der Intimbereiche verwendet werden?

Wir verwenden im Alltag häufig Feuchttücher, und ...

Können Wasseraffen durch das Auftragen einer Salbe geheilt werden?

Apropos Wasseraffen: Viele Leute wissen nicht, wa...

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einnahme von Folsäure?

Bei der Einnahme von Folsäure achten viele Mensch...

Was verursacht Schmerzen im Wadengelenk?

Viele Freunde leiden im Alltag unter Schmerzen im...

Der effektivste Weg, den Darm zu befeuchten und Verstopfung zu lindern

Um den Darm zu schmieren und den Stuhlgang zu för...

Was soll ich tun, wenn ich einen Knoten am Arm habe?

Jeder wünscht sich eine gute Gesundheit. Nur ein ...

So beugen Sie Haarausfall im Herbst vor

Haarausfall ist ein sehr häufiges Phänomen im Leb...

Liegen und Schwindelgefühl und Übelkeit

Menschen müssen sich hinlegen, um sich beim Schla...