Das Haar ist der haarreichste Teil des menschlichen Körpers. Neben seiner dekorativen Funktion besteht seine wichtigste Funktion darin, die Kopfhaut vor äußeren Schäden zu schützen. Menschen, die schon einmal starken Wind auf den Kopf geblasen haben, werden feststellen, dass es zu Kopfschmerzen kommt, wenn der Kopf starkem Wind ausgesetzt ist. Insbesondere wenn dieser Wind über einen längeren Zeitraum wirkt, treten im Körper regelmäßig Migräneanfälle auf. Die Hauptursache für Kopfschmerzen bei Wind ist das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit. Erstens sind es Wind, Kälte und Feuchtigkeit Wenn Ihr Kopf bei einem kalten Luftzug schmerzt, können Wind, Kälte und Feuchtigkeit die Ursache dafür sein. Kopfschmerzen werden typischerweise durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit verursacht. Wenn ein kalter Wind weht, verspüren Sie Kopfschmerzen, und Sie bekommen auch Kopfschmerzen, wenn Sie das Haus verlassen, ohne Ihre Haare zu trocknen. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin handelt es sich bei dieser Art von Kopfschmerzen um Kopfschmerzen vom Wind-Kälte-Typ, die bei Wind oder Kälte Schmerzen verursachen. Kopfschmerzen durch Kälte können manchmal sogar Bluthochdruck und Hirninfarkt verursachen, deshalb müssen sie verhindert werden! Wenn also jemand Kopfschmerzen bekommt, wenn ein leichter Wind weht, könnte er sich erkältet haben. Bei dieser Art von Kopfschmerzen müssen wir darauf achten, dass wir uns warm halten, insbesondere Kopf und Nacken. Vermeiden Sie außerdem langes Arbeiten am Schreibtisch oder Fernsehen, Computer oder Mobiltelefon. Zweitens Migräne Auch ein kalter Luftzug kann Migräne auslösen. Zu den Symptomen einer Migräne zählen Schmerzen auf einer Seite des Kopfes, also Schmerzen in einer Schläfe. Darüber hinaus treten Schwellungen im Kopfbereich und Schwäche in den Gliedmaßen auf. In solchen Fällen sollten Sie auf Ihre Ernährung achten, sich leicht ernähren, jeden Tag früh zu Bett gehen und früh aufstehen, nicht immer lange aufbleiben und sich mehr bewegen. Vermeiden Sie auch Tee und Kaffee, da diese Migräne verschlimmern können. Wir könnten unseren Kopf auch öfter massieren, das wird die Migräne deutlich lindern. Drittens sind Frauen nach der Geburt schwach Wenn eine Frau nach der Entbindung noch keinen oder nur einen vollen Monat hinter sich hat, wird sie leicht vom Wind beeinflusst, was in Zukunft bei kaltem Wind zu Kopfschmerzen führen wird. Daher müssen sich Frauen während der Entbindung schützen und sollten das Haus am besten erst nach Ablauf des Monats verlassen. Was die Alten sagten, macht Sinn. |
<<: Meine Taille tut so weh, dass ich nicht stehen kann
>>: Zu viel Schlaf verursacht bei mir Kopfschmerzen
Die Eierstöcke sind ein wichtiges Organ im weibli...
Moderne Menschen können in ihrem täglichen Leben ...
Wenn Sie beim Essen oder Trinken Halsschmerzen ve...
Viele Menschen haben bei Kälte Zahnschmerzen. Nor...
Eine schlechte subkutane Durchblutung führt häufi...
Vitamin E ist ein lebenswichtiges Vitamin für den...
Der Aufbau des menschlichen Körpers lässt sich so...
Die LEEP-Knife-Operation, auch LEEP-Knife-Technik...
Im Alltag haben viele Menschen ungleichmäßige Näg...
Die meisten Familien benutzen Toiletten, die sehr...
Fühlen Sie sich ständig am ganzen Körper schwach?...
Viele Menschen bringen beim Auftragen versehentli...
Bei vielen Erwachsenen dürften einseitige Krampfa...
Welche Lebensmittel können gegen Müdigkeit helfen...
Es ist für Frauen ganz natürlich, Schönheit zu li...