Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Lippen-Knife-Operation?

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Lippen-Knife-Operation?

Die LEEP-Knife-Operation, auch LEEP-Knife-Technik genannt, ist eine relativ fortschrittliche Methode zur Behandlung von Erkrankungen des Gebärmutterhalses. Wir alle wissen, dass gynäkologische Erkrankungen des Gebärmutterhalses dem Körper der Frau großen Schaden zufügen und sogar zu Unfruchtbarkeit führen können. Es ist sehr wichtig, rechtzeitig geeignete Behandlungsmethoden anzuwenden, viele Patienten machen sich jedoch Sorgen über den besten Zeitpunkt für eine Lipknife-Operation. Wann ist also der beste Zeitpunkt für eine Lipknife-Operation? Schauen wir uns das unten genauer an.

Der beste Zeitpunkt für eine Lipknife-Operation muss anhand des Zustands des Patienten bestimmt werden.

Das LEEP-Messer verwendet ein Hochfrequenz-Radiomesser, um den LOOP-Metalldraht zu passieren und 3,8 MHz Ultrahochfrequenzwellen (Mikrowellen) von der Elektrodenspitze zu erzeugen. Sobald es mit dem Körpergewebe in Kontakt kommt, erzeugt das Gewebe selbst eine Impedanz, absorbiert die Radiowellen, um hohe Hitze zu erzeugen, und bildet mit dem Wasser in den Zellen Dampfwellen, um verschiedene Schneid-, Blutstillungs- und andere chirurgische Zwecke zu erreichen, beeinträchtigt jedoch nicht die pathologische Untersuchung des Gewebes am Rand des Einschnitts. Die Prinzipien der Hochfrequenz-Radiofrequenzchirurgie unterscheiden sich von denen der traditionellen Elektrochirurgie: Die traditionelle Elektrochirurgie nutzt die Impedanz der Elektrode selbst und die hohe Hitze, die durch den durch sie fließenden Strom erzeugt wird, um den chirurgischen Zweck zu erreichen. Die Ausgangsfrequenz beträgt 0,3–1,0 MHz, während die durch die Radiofrequenz der Hochfrequenz-Radiofrequenzchirurgie umgewandelte Wärmeenergie im Gewebe erzeugt wird. Die durch die Radiofrequenz erzeugte Sinuswelle bringt das Wasser in den Zellen zum Schwingen, wodurch Hitze und Verdunstung erzeugt werden. Die durch die Emissionstechnik kontaktierten Zellen platzen, wodurch das Gewebe getrennt wird, und der Radiofrequenzsender selbst erzeugt keine Hitze.

Technischer Prozess

Überblick

Die LEEP-Technologie kann zur Behandlung von zervikaler intraepithelialer Neoplasie (CIN) und vaginaler Epithelmalignität (VIN) eingesetzt werden. Sie kann den Hochrisikobereich für Gebärmutterhalskrebs (die Verbindung des zervikalen Plattenepithel-Zylinderepithels) kontinuierlich entfernen und so Gebärmutterhalskrebs wirksam vorbeugen. Es handelt sich um eine sichere und wirksame Operation, die keinen Krankenhausaufenthalt erfordert und nur wenige Komplikationen mit sich bringt. Außerdem können vollständige und kontinuierliche Proben für pathologische Untersuchungen aufbewahrt werden, wodurch die Anzahl der Fehldiagnosen und Fehldiagnosen von Gebärmutterhalskrebs erheblich gesenkt wird.

Indikationen für eine Operation

Laut der Literatur sind folgende chirurgische Indikationen für LEEP möglich: (1) Verdacht auf CIN2 oder CIN3 bei zytologischer und kolposkopierender Untersuchung, (2) Verdacht auf frühen invasiven Gebärmutterhalskrebs oder Carcinoma in situ, (3) anhaltendes CIN1 oder ungünstige Nachsorge bei CIN1-Patienten, (4) Verdacht auf zervikalen ASCUS oder symptomatisches zervikales Ektropium. Das Problem bei der LEEP-Behandlung besteht darin, dass zu viel Gewebe entfernt wird. Aus Vorsicht wird bei ≥ CIN2 normalerweise eine Konusbiopsie und bei ASCUS und CIN1 eine Biopsie durchgeführt. Die Indikationen für die traditionelle Elektrochirurgie umfassen nur die oben genannten Erkrankungen (1) und (2).

Umfang der Operation

Was den Umfang der LEEP-Operation betrifft, sollten Läsionen ≥ 2,5 cm gemäß Literaturberichten kegelförmig geschnitten werden, und der Umfang des Kegelschnitts sollte das normale Gewebe um 1 mm überschreiten. Basierend auf den Erfahrungen mit der Kohlendioxidlaserbehandlung von CIN wurde festgestellt, dass die Tiefe die Heilungsrate beeinflusst. Die durchschnittliche Tiefe von CIN, an der Gebärmutterhalsdrüsen beteiligt sind, beträgt 1,24 mm, die tiefste beträgt 5,22 mm. Mit der Erhöhung der Laserbehandlungstiefe von 3 mm auf 5 mm erhöhte sich auch die Heilungsrate der Läsionen von 68 % auf 87 %. Studien haben gezeigt, dass die ideale Tiefe für eine LEEP-Konusbiopsie des Gebärmutterhalses etwa 7 mm beträgt. Laut Literaturberichten wird eine Nadelelektrode wiederholt bis zu einer Tiefe von 1,5 cm in den Gebärmutterhalskanal eingeführt, um Läsionen im Gebärmutterhalskanal zu zerstören. Diese Verbesserung hat die Heilungsrate erhöht und die Persistenzrate von Läsionen auf 2,7 % gesenkt. Diese Studie legt nahe, dass die ideale Tiefe der LEEP-Kegelbiopsie des Gebärmutterhalses etwa 15 mm betragen sollte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die LEEP-Konisation in diesem Bereich zeitsparender, arbeitssparender und sicherer ist als die herkömmliche elektrochirurgische Konisation. In Bezug auf die LEEP-Biopsie haben Forschungsergebnisse bestätigt, dass bei einer Gebärmutterhalstiefe von 4 mm und einer Gebärmutterhalskanaltiefe von 4 mm sowohl diagnostische als auch therapeutische Wirkungen erzielt werden können, während gleichzeitig die Entfernung übermäßigen Gewebes vermieden wird, was einer Gebärmutterhalszangenbiopsie überlegen ist.

Ich denke, dass jeder sich über den besten Zeitpunkt für eine Lippen-Knife-Operation im Klaren sein sollte. Der beste Zeitpunkt für eine Lippenmesseroperation ist nicht immer festgelegt. Er wird hauptsächlich durch den Zustand des Patienten bestimmt. Jeder Patient hat eine andere körperliche Verfassung und der beste Zeitpunkt für die Operation ist unterschiedlich. Dies wird hauptsächlich vom Arzt anhand des Zustands des Patienten beurteilt. Ich hoffe, die Patienten können dies verstehen.

<<:  Sind Grüne Schlangen giftig?

>>:  Sind Elaphe-Schlangen giftig?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es normalerweise, bis eine Frau ihre Periode bekommt?

Nach der Entbindung kommt es innerhalb kurzer Zei...

Anzeichen der Geschlechtsreife bei Jungen

Wenn Jungen in die Pubertät kommen, sind die meis...

So entfernen Sie Sommersprossen während der Entbindung mit Muttermilch

Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys. Sie ...

Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust, was ist los?

Wenn Sie keinen Appetit haben und immer dünner we...

Tipps zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen

Wir alle haben in unserem Leben schon einmal Übel...

Wie behandelt man Augenringe und Tränensäcke?

Schöne und bezaubernde große Augen zu haben, ist ...

Was verursacht einen langsamen Stoffwechsel?

Wenn wir einschlafen, findet im Körper ein Stoffw...

Welche schattentoleranten Zimmerpflanzen gibt es?

Pflanzen sind alltägliche Dinge und sehr wichtig ...

Blutgruppe O und Blutgruppe O

Jeder Mensch hat eine andere Blutgruppe, und unte...

Wie beseitigt man Flöhe und welches Medikament ist dafür geeignet?

Flöhe kommen häufig in Haushalten vor und sind le...

Wie lindert weißer Essig Juckreiz?

Urtikaria ist eine Hautkrankheit. Die meisten Pat...

Enthält Wandfarbe Formaldehyd?

Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...