Schefflera ist eine in vielen Familien verbreitete Pflanze. Schefflera hat die Funktion, die Luft zu reinigen und kann Nikotin in der Luft sehr gut absorbieren. Manche Leute nennen diese Blume den „König des Rauchens“, daher eignet sie sich besonders zum Anpflanzen in Familien mit Rauchern. Sie können Schefflera australis auch in einem neu renovierten Haus anbauen, da sie eine gute Formaldehyd-Entfernungswirkung hat. Informieren wir uns über die Bewurzelungsmethode von Schefflera im Wasser und die allgemeine tägliche Pflege. Hydroponische Methode von Schefflera: Methode 1: Hydroponische Zweige 1. Schneiden Sie von der Schefflera-Pflanze 10 cm lange, halb verholzte Zweige mit 2 bis 3 oder mehr Blattästen ab, schneiden Sie die darunter liegenden Äste und Blätter ab und behalten Sie nur 1 bis 2 handförmige zusammengesetzte Blätter. Anschließend den Zweig zu 2/3 in Wasser stellen und an einen sonnigen Platz stellen. 2. Kontrollieren Sie die Umgebungstemperatur auf über 15 °C. Normalerweise bildet sich an der Schnittstelle nach etwa 10 Tagen weißes Kallusgewebe und nach ein paar weiteren Tagen bilden sich Adventivwurzeln. 3. Nach etwa 45 Tagen hat die im Wasser verwurzelte Schefflera etwa 6 cm lange Wurzeln gebildet und kann zu diesem Zeitpunkt normal gepflegt werden. Methode 2: Bodenkultur Pflanzenwurzel waschen Hydrokultur 1. Nehmen Sie die im Boden gewachsene Schefflera aus der Erde, reinigen Sie die Erde an den Wurzeln und setzen Sie die Pflanze in eine Glasflasche mit sauberem Wasser (Leitungswasser muss 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden). 2. Wechseln Sie in der Anfangsphase der Hydrokultur alle 2 bis 3 Tage das Wasser, halten Sie die Temperatur über 15 °C, sorgen Sie für entsprechende Lichtergänzung und geben Sie beim Wasserwechsel ein paar Tropfen Nährlösung ins Wasser. Anbaumethode für hydroponische Schefflera: 1. Wasser rechtzeitig wechseln Das Wasser der hydroponischen Schefflera muss einmal pro Woche gewechselt werden. Wenn Sie bei jedem Wasserwechsel ein paar Tropfen Nährlösung ins Wasser geben, können Sie die Wurzeln der Schefflera stärken. Der Wasserstand im Hydrokulturbehälter sollte nicht zu hoch sein und den Stamm nicht überfluten. 2. Kontrollieren Sie die Temperatur Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Schefflera liegt bei 15–25 °C, aber auch bei über 30 °C kann sie normal wachsen. Die Temperatur darf im Winter nicht unter 5 °C fallen, sonst fallen die Blätter ab. 3. Ausreichende Beleuchtung Schefflera braucht zum Wachsen ausreichend Licht und reichlich Sonnenlicht kann sie nachts zum Leuchten bringen. Die Blätter der Schefflera sind jedoch schattentolerant und können auch im Halbschatten ihre dunkelgrüne Farbe behalten. Allerdings muss die Hydrokultur-Schefflera regelmäßig der Sonne ausgesetzt werden, benötigt im Sommer jedoch mäßigen Schatten. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Schefflera: Wenn die Schefflera durch Stecklinge gewonnen wird, sollten Sie sie nicht voreilig umtopfen, um ihre Entwicklung sicherzustellen. Warten Sie, bis sie deutlich gewachsen ist, bevor Sie sie umtopfen. Normalerweise ist es notwendig, den Topf nach 2 bis 3 Tagen Wachstum zu wechseln und dann einmal im Jahr umzutopfen. Schaffen Sie eine angenehme Wartungsumgebung. Sorgen Sie für geeignete Temperaturen, Trockenheits- und Hochwasserverhältnisse, gießen Sie rechtzeitig, besprühen Sie die Blätter im Sommer rechtzeitig mit Wasser und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht. |
<<: Wie entfernt man Fettpartikel aus den Augen?
>>: Das Phänomen der Feuchtigkeitsabgabe
Viele Menschen wissen, dass der Verzehr von Birne...
Viele Eltern hoffen, dass ihre Kinder größer werd...
Wie wir alle wissen, ist eine erhöhte Anzahl weiß...
Mit Beginn des heißen Sommers essen viele Mensche...
Normalerweise verspüren Menschen beim Stuhlgang k...
Futsal-Jungs!!!!! - Eine Geschichte über Leidensc...
Rapsöl ist wie Erdnussöl und Sojaöl ein reines Pf...
Im Harnleiter festsitzende Steine sind ein Symp...
Heutzutage werden die meisten Persönlichkeitsstör...
Der MMR-Impfstoff ist eine Art Impfstoff, der Säu...
Wenn Sie Halsschmerzen haben, dürfen Sie die Ernä...
Waschpulver ist ein im Leben der Menschen häufig ...
In unserem täglichen Leben schimmeln viele Kleidu...
Der Jahreszeitenwechsel ist die Zeit, in der man ...
Herzinsuffizienz ist eine sehr ernste Erkrankung,...