Wie können beidseitig verstopfte Eileiter wirksam behandelt werden?

Wie können beidseitig verstopfte Eileiter wirksam behandelt werden?

Eine beidseitige Obstruktion der Eileiter ist eine häufige Ursache für die Beeinträchtigung der weiblichen Fruchtbarkeit. Wenn Sie Ihre Fruchtbarkeit verbessern möchten, muss die Behandlung daher wissenschaftlich erfolgen. Die operative Behandlung der Eileiter ist derzeit eine relativ wirksame Behandlungsmethode.

1. Die Behandlung verstopfter Eileiter variiert je nach Ort. Der Zweck der Behandlung verstopfter Interstitial- und Isthmusteile besteht darin, die verstopften Teile freier zu machen und die Häufigkeit einer Eileiterschwangerschaft zu verringern. Eine Eileiterschwangerschaft kann nicht vollständig vermieden werden, und die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens kann nur durch entsprechende medizinische Hilfe minimiert werden. Die beste Methode bei proximalen Eileiterverletzungen ist eine selektive Katheterisierung und Rekanalisierung des Eileiters unter Röntgenkontrolle. Diese Methode kombiniert Angiographie und Eingriff. Unter Röntgenkontrolle wird ein Führungsdraht verwendet, um die blockierten Bereiche freizumachen. Anschließend wird eine Röntgenaufnahme gemacht, um die Durchgängigkeit des Eileiters nach dem Eingriff zu überprüfen und die postoperative Durchgängigkeit zu bestimmen und die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis und einer Eileiterschwangerschaft vorherzusagen.

2. Wenn das distale Ende der Ampulle leicht verstopft ist, empfehlen wir unserer Erfahrung nach keine übermäßige Behandlung. Dies liegt daran, dass eine leichte Verstopfung darauf hinweist, dass die Läsion relativ mild ist und der Zweck der Behandlung darin besteht, die Läsion abzuschwächen. Wir halten dies für ungeeignet, da die Laparoskopie traumatisch ist und die Hämostase und Trennung während der Laparoskopie hauptsächlich aus Elektrokoagulation und Verbrennung besteht, was das Eileitergewebe schädigen, neue Entzündungen verursachen und eine Verklebung der Eileiterfimbrien verursachen kann. Einige Krankenhäuser empfehlen auch einen Eingriff. Nach unserer Erfahrung ist ein Eingriff nur am proximalen Ende des Eileiters wirksam. Er hat keine Wirkung auf die Blockade oder Verstopfung des distalen Endes. Bei einem Eingriff am Eileiter wird nur ein extrem dünner Führungsdraht mit einem Durchmesser von etwa 1 mm verwendet. Daher ist es unrealistisch, einen so dünnen Draht zu verwenden, um einen so dicken Eileiter freizulegen. Darüber hinaus ist die Ampullenmuskelschicht relativ dünn und die Schleimhaut ist reich an Blutgefäßen, sodass bei einem Eingriff die Gefahr einer Perforation und Blutung besteht. Drittens ist die Form der Ampulle gewunden, während der Führungsdraht gerade ist und sich nicht an die lokalen anatomischen Eigenschaften der Ampulle des Eileiters anpassen kann, sodass er für eine interventionelle Rekanalisierung nicht geeignet ist.

3. Hysteroskopische Flüssigkeitsinsufflation. Die Behandlungsmethode besteht darin, einen Katheter in die Öffnung des Eileiters einzuführen und Medikamente zu injizieren. Die Flüssigkeitsinsufflationskraft ist größer als bei einer normalen Wasserinsufflation, aber das Lumen des Eileiters ist während der Operation nicht sichtbar, und es ist unmöglich, den Behandlungsstatus während und nach der Operation zu verstehen, und es ist unmöglich, den Injektionsdruck und die Injektionsgeschwindigkeit während der Operation zu kontrollieren. Daher kann es nicht die erwartete Wirkung erzielen und wird für die medizinische Anwendung nicht empfohlen.

4. Die IMT-S-Technologie für Fruchtbarkeitsendoskope ermöglicht eine genaue und umfassende Diagnose und Behandlung der Hauptursachen für weibliche Unfruchtbarkeit, wie Verwachsungen der Eileiterfimbrien, Verwachsungen des Beckengewebes, Verwachsungen der Gebärmutterhöhle, Endometriose, polyzystische Eierstöcke und Eileiterobstruktionen, insbesondere eine objektive Beurteilung der Durchgängigkeit der linken und rechten Eileiter. In Kombination mit dem „American 3GCOOK Guidewire“ kann eine einmalige interventionelle Behandlung durchgeführt werden, die die Wirksamkeit verdoppelt. Sie ist präzise, ​​minimalinvasiv, sicher, schnell und wirtschaftlich und wird als „intelligente minimalinvasive Technologie“ bezeichnet.

<<:  Tut ein subkutanes Lipom weh?

>>:  Warum muss ich ständig Stuhlgang haben?

Artikel empfehlen

Welchen Schaden kann es anrichten, wenn man zu viel nachdenkt?

Wer nicht an die Zukunft denkt, hat sofort Sorgen...

Welche Vorteile hat das tägliche Seilspringen?

Heutzutage sind Fitnessstudios aufgrund der techn...

Schwindelgefühl und Übelkeit nach dem Aufwachen aus einem Nickerchen

Viele Ärzte empfehlen heute jedem, mittags ein Ni...

Wie man Haare glatt macht

Glattes schwarzes Haar lässt uns energischer auss...

Die effektivste Dehnung für die Wirbelsäule

Wenn unser Körper Anzeichen der Alterung zeigt, b...

Vorsichtsmaßnahmen bei der äußerlichen Anwendung von Kaliumpermanganatlösung

Kaliumpermanganatlösung ist allgemein bekannt. Es...

„Soliton Demon“: Eine bewegende Rezension, die die Wellen der Wut schildert

Die Welle der Wut: Eine Geschichte der Wut, die W...

Sind Zahnprothesen wirklich schädlich für den menschlichen Körper?

Da viele Menschen in unserem Alltag nicht auf ihr...

Für wen ist Thuja sutchuenensis geeignet?

Wer schon einmal mit Thuja sutchuenensis gespielt...

Diese vier Arten von Bauchschmerzen sollten niemals massiert werden

Im Leben reiben sich viele Menschen gerne mit den...

Verursacht Beef Jerky innere Hitze?

Das bekannteste Lebensmittel in der Inneren Mongo...

Übelkeit und Erbrechen nach dem Kratzen

Gua Sha ist eine gängige Methode zur Erhaltung de...