Manche Kinder sind bei der Geburt sehr dick und werden durch das Trinken von Muttermilch immer dicker. Das liegt daran, dass der Nährwert der Muttermilch sehr hoch ist, was das Baby dick macht. Manche Babys sind jedoch relativ dünn und bleiben es auch nach dem Trinken von Muttermilch. Um den Nährwert der Muttermilch zu erhöhen, müssen Sie mehr Proteine ergänzen, mehr Fisch und Kollagen essen und die Nährstoffsekretion der Muttermilch erhöhen. Kalzium, essentielle Fettsäuren, hochwertiges Eiweiß und Eisen werden dringend benötigt (dies sollte angemessen sein). Stillende Mütter sollten rechtzeitig einige Nährstoffe ergänzen und das Nährstoffverhältnis in ihrer Ernährung anpassen, um die Muttermilch ernährungsphysiologisch ausgewogener zu gestalten. 1. Erhöhen Sie die Aufnahme fetthaltiger Nahrungsmittel entsprechend, um den Fettgehalt der Muttermilch zu erhöhen . Lipide können 20 bis 30 % des täglichen Kalorienbedarfs des menschlichen Körpers decken. Zu den Nahrungsquellen für Lipide zählen Speiseöle, Nüsse, Butter, tierische Fette und Schalen. 2. Mehr Milch zu trinken ist der beste Weg, Kalzium zu ergänzen . Kalzium ist ein essentieller Nährstoff für die normale Entwicklung der Knochen, Muskeln und Nerven von Kindern. Ein unzureichender Kalziumspiegel in der Muttermilch steht in direktem Zusammenhang mit einem Kalziummangel in der Ernährung der Mutter. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln zählen neben Milch auch Käse, Joghurt, Eiscreme, Fleisch, kleine Fische, Trockenfisch, getrocknete Garnelen, Shrimps, Sojaprodukte und Meeresalgen wie Seetang. 3. Der DHA-Gehalt in der Muttermilch chinesischer Mütter ist niedriger als der ausländischer Mütter. Durch den Verzehr von Meeresfischen können Sie den DHA-Gehalt erhöhen. DHA oder Brain Gold ist Docosahexaensäure, die eine wichtige Rolle bei der Gehirnentwicklung von Säuglingen spielt, die Intelligenz verbessert und die Bildung der Netzhaut fördert. DHA wird hauptsächlich in Meeresfischen, insbesondere im Fischkopf, gespeichert. Der Verzehr von mehr Meeresfischen kann daher zu einer höheren DHA-Aufnahme beitragen. 3 Besonderheiten bei der Ernährung stillender Mütter 1. Stillende Mütter sollten weniger Salz essen Forschungsuntersuchungen haben ergeben, dass der Chlorid- und Natriumgehalt in der Muttermilch vieler Mütter zu hoch ist, was mit der übermäßigen Salzaufnahme der Schwangeren zusammenhängt. Deshalb sollten stillende Mütter besonders darauf achten, den Salzgehalt ihrer täglichen Ernährung zu reduzieren und weniger Ketchup, MSG und Sojasauce als Gewürze sowie weniger Käse und Austern zu sich zu nehmen. 2. Essen Sie mehr Lebensmittel mit entgiftender Wirkung Im Zuge ihrer Untersuchungen und Forschungen stellten die Experten zudem fest, dass die Auswirkungen der zunehmend schwerwiegenderen Umweltverschmutzung auf die Muttermilch nicht zu vernachlässigen sind. Wir können die äußere Umgebung nicht ändern, deshalb sollten wir mehr darauf achten, uns von Verschmutzungsquellen fernzuhalten. Gleichzeitig sollten wir auch darauf achten, mehr Lebensmittel mit entgiftender Wirkung zu essen, wie Honig, Rettich, Seetang, Pilze, Gurken, Litschis, Mungobohnen, Schweineblut, Trauben, Kirschen, Konjak, Erdbeeren, Äpfel usw., und auch darauf achten, mehr Wasser zu trinken. 3. Achten Sie auf die Auswirkungen von Pestiziden auf die Muttermilch Durch die Wahl von grünem Gemüse und Obst können Sie die Auswirkungen von Pestiziden auf die Muttermilch wirksam vermeiden. Auch wenn Sie grünes Obst und Gemüse wählen, legen Sie es vor dem Verzehr 5 Minuten in klares Wasser und waschen Sie es gründlich. |
<<: Wie lange ist ein Muttermilchbeutel haltbar? Wie bewahre ich Muttermilch richtig auf?
>>: Was sind die wahren Indikationen für einen Chloralhydrat-Einlauf?
Eine Schädel-Hirn-Verletzung ist eine durch Gewal...
Stehen ist die grundlegendste Funktion des Mensch...
Wir alle wissen, dass im Sommer die Nächte kürzer...
Die Lippen sind tatsächlich ein sehr empfindliche...
Wie wir alle wissen, müssen Frauen, die schwanger...
In der Medizin bezieht sich okkultes Blut im Urin...
Flecken im Gesicht sind ein Problem, das viele Fr...
Im heutigen Alltag sind wir mit vielen Krankheite...
Stoßwellentherapiegeräte sind relativ häufig verw...
Melanose ist eine häufige klinische Erkrankung. E...
Im Sommer, als der Krieg endete – Sensou ga owatt...
Wenn etwas Ungewöhnliches mit dem Körper passiert...
Die Ursachen für Haarausfall sind sehr komplex. S...
Um die Brüste zu vergrößern, können Sie die Brüst...
Stimmbandknötchen treten sehr häufig auf. Diese K...