Süßkartoffeln und Kürbisse sind zwei beliebte Delikatessen. Süßkartoffeln und Kürbisse können zusammen zum Kochen von Gerichten und Suppen verwendet werden, aber das Wichtigste ist, dass sie zusammen gegessen werden können. Sowohl Süßkartoffeln als auch Kürbisse sind Melonen und Früchte. Sie sind extrem reich an Stärke, die die Verdauung und Aufnahme fördert. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sich die beiden Lebensmittel gegenseitig aufheben und sich negativ auf den Körper auswirken. Regelmäßiger Verzehr kann auch den Stuhlgang fördern und den Darm schmieren, wodurch die Genesung des Körpers beschleunigt wird. Vorteile von Süßkartoffeln 1. Nähren Sie Leber und Nieren und unterstützen Sie den Körper bei der Genesung. Süßkartoffeln können die Funktion der Verdauungsorgane verbessern, Leber und Nieren nähren und eine stärkende Wirkung auf den geschwächten Körper haben. Sie können Hepatitis und Gelbsucht wirksam behandeln. 2. Süßkartoffeln haben eine krebshemmende Wirkung. Die wichtigsten krebsvorbeugenden Nährstoffe in der Ernährung sind Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A), Vitamin C und Folsäure, und Süßkartoffeln sind reich an allen dreien. Es ist reich an Lysin und Carotin und kann die normale Reifung von Epithelzellen fördern, eine abnormale Differenzierung von Epithelzellen hemmen, krebserregende Sauerstoffradikale eliminieren, die Verbindung von Karzinogenen mit Proteinen im Zellkern verhindern und die Stärkung der menschlichen Immunität fördern. 3. Süßkartoffeln sind gut für das Herz. Süßkartoffeln sind reich an Kalium, Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin C und Vitamin B6, die alle dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Kalium hilft, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt in den menschlichen Zellen auszugleichen und einen normalen Blutdruck und eine normale Herzfunktion aufrechtzuerhalten; β-Carotin und Vitamin C wirken der Fettoxidation entgegen und beugen Arteriosklerose vor; Folsäure und Vitamin B6 tragen dazu bei, den Homocysteinspiegel im Blut zu senken, Arterienschäden vorzubeugen und die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu beseitigen. 4. Abführmittel. Süßkartoffeln enthalten eine große Menge an Zellulose und Pektin, die von Verdauungsenzymen nicht leicht abgebaut werden können. Sie können die Sekretion von Verdauungssäften und die Magen-Darm-Motilität anregen und wirken dadurch abführend. 5. Stärkt die Widerstandskraft, fördert das sexuelle Verlangen und verzögert die Alterung. Süßkartoffeln enthalten Vitamin C und E mit besonderen Eigenschaften, d. h. nur die in Süßkartoffeln enthaltenen Vitamine C und E haben die besondere Eigenschaft, dass sie bei hohen Temperaturen nicht zerstört werden. Unter anderem kann Vitamin C die Widerstandskraft des Körpers gegen verschiedene Viren, beispielsweise Erkältungskrankheiten, deutlich steigern, während Vitamin E die sexuelle Lust steigern und die Alterung verzögern kann. 6. Abnehmen. Süßkartoffeln sind auch ein ideales Lebensmittel zum Abnehmen. Es enthält nur ein Drittel der Kalorien der gleichen Menge Reis und ist fettfrei. Daher ist der regelmäßige Verzehr von Süßkartoffeln gesundheitsfördernd und hat einen gewissen Effekt bei der Gewichtsabnahme. Darauf sollten Sie beim Verzehr von Süßkartoffeln achten 1. Essen Sie Süßkartoffeln nicht roh. Da die Stärke in rohen Süßkartoffeln schwer verdaulich ist, müssen sie gedämpft oder gründlich gebacken werden. Es empfiehlt sich, das Dämpfen zu verwenden und weniger zu braten. 2. Essen Sie nicht zu viele Süßkartoffeln. Obwohl Süßkartoffeln als Grundnahrungsmittel verwendet werden können, kann ihre Verwendung als Grundnahrungsmittel über einen längeren Zeitraum zu Unterernährung führen, insbesondere bei speziellen Gruppen, etwa bei Personen, die sich gerade von einer schweren Krankheit erholt haben oder schwanger sind. Auch Menschen, bei denen in der traditionellen chinesischen Medizin eine Feuchtigkeitsblockade der Milz und des Magens oder eine Qi-Stagnation und Nahrungsansammlung diagnostiziert wurde, sollten es mit Vorsicht essen. Diabetiker sollten es gemäß der Anweisung ihres Arztes einnehmen. 3. Essen Sie keine Süßkartoffeln auf leeren Magen. Der Verzehr von Süßkartoffeln auf leeren Magen kann leicht Sodbrennen und sauren Reflux verursachen. Darüber hinaus sollten Süßkartoffeln möglichst warm verzehrt werden, damit sich Magen und Darm wohlfühlen. 4. Essen Sie Süßkartoffeln nicht mit Schale. Heutzutage sind heiß geröstete Süßkartoffeln süß und lecker, und manche werden sogar so geröstet, dass Zucker und Öl austreten. Noch beliebter sind Süßkartoffeln mit knuspriger Schale, die von vielen Menschen mit Schale gegessen werden. Experten raten davon ab, gebackene Süßkartoffeln mit Schale zu essen, da diese mehr Bioalkalien enthält und ein übermäßiger Verzehr davon zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Insbesondere Süßkartoffelschalen mit schwarzen Flecken sollten nicht gegessen werden, da diese zu Vergiftungen führen können. 5. Vermeiden Sie es, Süßkartoffeln allein zu essen. Süßkartoffeln sollten zusammen mit anderen Getreideprodukten gegessen werden. Wenn sie allein gegessen werden, führt dies aufgrund des geringen Proteingehalts zu einer unausgewogenen Nährstoffaufnahme. Daher ist die traditionelle Methode, Süßkartoffeln in Stücke zu schneiden und sie mit Reis zu Brei zu kochen, eigentlich wissenschaftlicher. Süßkartoffeln sind kalorienarm und sehr sättigend und eignen sich daher als Grundnahrungsmittel oder als Beilage gut zum Abnehmen. |
<<: Wie geht man mit schlaffer Gesichtshaut um?
>>: Wie repariert man trockene und empfindliche Haut?
Das Problem von Ölflecken auf der Kleidung ist et...
Weil manche Menschen im Alltag bestimmte Gewohnhe...
Schwitzen bei Fieber kann die Temperatur tatsächl...
Es gibt viele Milchsorten, zu den häufigsten gehö...
Nicht alle schlechten Angewohnheiten sollten voll...
In der Medizin wird Keloid als Keloide bezeichnet...
Fullmetal Alchemist [Bonusvideo] Hagaren 4-Frame-...
Die Traubenkerne, die jeder auf dem Markt sieht, ...
„Look Back and You'll See the Frog“ – Rückbli...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...
Viele Früchte sind reich an Vitamin C, einem unve...
In unserem täglichen Leben trinken wir oft Rotwei...
Um Arteriosklerose vorzubeugen, müssen wir ihre U...
Ginkgo ist eine sehr alte Pflanze auf der Erde. S...
Erkältungen gehen häufig mit Fieber einher, sodass...