So helfen Sie gegen Einschlafschwierigkeiten mit einer Gesichtsmaske

So helfen Sie gegen Einschlafschwierigkeiten mit einer Gesichtsmaske

Manche Menschen gehen normalerweise nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske ins Bett und hoffen, dass die Maske die Haut während des Schlafs weiter mit Nährstoffen versorgt. Tatsächlich ist diese Vorgehensweise sehr falsch, da einige Nährstoffe in der Maske leicht wachsen können und die Bakterien auch sehr schädlich für die Haut sind. Wenn Sie also zu lange schlafen, sollten Sie die Maske rechtzeitig abnehmen und dann Ihr Gesicht gründlich waschen. Die Maske sollte nicht länger als 20 Minuten auf Ihrem Gesicht bleiben.

So helfen Sie gegen Einschlafschwierigkeiten mit einer Gesichtsmaske

Schritt 1: Reinigen Sie Ihr Gesicht. Nachdem das Wasser auf Ihrem Gesicht getrocknet ist, tragen Sie die Maske auf Ihr Gesicht auf und entfernen Sie sie nach 15 bis 20 Minuten.

Schritt 2: Bei Patch-Masken müssen die Anwender nach der Anwendung ihr Gesicht waschen. Obwohl einige Leute sagen, dass einteilige Masken nicht gereinigt werden müssen, ist dies nur bei zweiteiligen Masken der Fall. Viele Menschen wenden Gesichtsmasken allerdings deutlich länger als 20 Minuten an. Um einer Überversorgung der Haut vorzubeugen, reinigt man das Gesicht am besten vorher.

Schritt 3: Auch wenn Sie eine Feuchtigkeitsmaske aufgetragen haben, verwenden Sie zur Nachtpflege am besten ein natürliches und nicht reizendes Feuchtigkeitsspray, um ein Spannen und Austrocknen der tiefen Haut zu verhindern. Sprühen Sie das Feuchtigkeitsspray gleichmäßig auf Ihr Gesicht und klopfen Sie es sanft mit den Händen ein, bis es eingezogen ist.

Fünf Missverständnisse über Schlafmasken

1. Die Schlafmaske muss über Nacht aufbleiben

Falscher Weg: Da es sich um eine Schlafmaske handelt, solltest du sie natürlich über Nacht auftragen. Damit die Maske wirksam ist, solltest du auch dann dranbleiben, wenn sich deine Haut klebrig anfühlt.

Grund: Schlafmaske ist nur der Name dieser Maskenart und bedeutet nicht, dass sie während des Schlafens verwendet werden muss. Solange die Haut die Nährstoffe der Maske aufnimmt, können Sie auf die Verwendung verzichten.

Richtige Anwendung: Wenn sich Ihre Haut bei der Verwendung einer Schlafmaske klebrig und fettig anfühlt und Ihr Gesicht nach dem Aufstehen viel Fett absondert, müssen Sie die Maske nicht über Nacht tragen. Lassen Sie die Maske eine halbe Stunde einwirken und waschen Sie sie ab, nachdem sie vollständig von der Haut aufgenommen wurde.

2. Die Schlafmaske hinterlässt Flecken auf der Bettdecke. Waschen Sie sie daher vor dem Schlafengehen ab.

Falscher Weg: Würden Sie Ihre Bettdecke nicht schmutzig machen, wenn Sie die Maske auflegen und dann schlafen gehen? Nein, es ist besser, es vor dem Schlafengehen abzuwaschen.

Begründung: Obwohl es sich um eine Schlafmaske handelt, fehlt die Vorgabe, dass diese unmittelbar vor dem Schlafengehen angewendet werden muss.

Die richtige Vorgehensweise: Folge den Anweisungen auf der Schlafmaske, trage sie 20 Minuten vor dem Schlafengehen auf und warte mit dem Schlafengehen, bis sie vollständig getrocknet ist.

3. Die Schlafmaske muss abends vor dem Schlafengehen aufgetragen werden

Falscher Ansatz: Es wird angenommen, dass nur die lange Schlafenszeit in der Nacht ausreicht, um eine Gesichtsmaske aufzutragen, sodass man mit der Anwendung nur bis zum Abend warten kann.

Grund: Die Formel der Schlafmaske basiert hauptsächlich auf kolloidalen Makromolekülen, deren Zweck es ist, die zuvor aufgetragenen kleinen Moleküle an Pflegestoffen effektiv in der Haut zu fixieren. Sie ist jedoch als Schlafmaske konzipiert, um den Bedürfnissen von Menschen mit sehr engen Zeitplänen gerecht zu werden. Wenn Sie Zeit haben, können Sie sie auch außerhalb der Schlafenszeit anwenden.

Richtige Methode: Wenn Sie sich beim Schlafen mit einer Maske unwohl fühlen, können Sie sie während Ihres Mittagsschlafs oder nach der abendlichen Durchführung einer grundlegenden Hautpflege verwenden.

4. Vor dem Auftragen einer Schlafmaske ist keine Hautpflege erforderlich

Falscher Ansatz: Wenn Sie eine Schlafmaske verwenden, können Sie andere Maßnahmen zur Hautpflege während des Schlafs vernachlässigen.

Grund: Schlafmasken haben vor allem eine versiegelnde Wirkung. Damit die Haut in kurzer Zeit mehr Nährstoffe aufnehmen kann, ist dennoch eine Grundpflege vor dem Auftragen einer Schlafmaske notwendig, die auch die Aufnahme weiterer Pflegeprodukte fördert.

Die richtige Methode: Tragen Sie nach der gründlichen Reinigung jeden Abend eine Lotion auf Ihr Gesicht auf, massieren Sie diese sanft ein und warten Sie, bis sie vollständig eingezogen ist, bevor Sie sie erneut auftragen.

5. Je dicker die Schlafmaske ist, desto besser. Sie kann über Nacht einziehen.

Falscher Ansatz: Schlafmasken verdunsten und trocknen sowieso aus, d. h. sie haben nicht viele Inhaltsstoffe aufgenommen. Tragen Sie daher einfach mehr auf.

Grund: Schlafmasken können auch die Poren verstopfen. Wenn Sie zu viele auf einmal auftragen, werden Ihre Poren verstopft und es treten erneut Falten, Akne ... alle möglichen Hautprobleme auf.

Die richtige Vorgehensweise: Seien Sie nicht sparsam und tragen Sie je nach Gesichtsgröße eine ausreichend große Schicht auf, um Ihr Gesicht abzudecken.

<<:  So machen Sie eine chinesische Medizinmaske am effektivsten

>>:  Wie wäre es mit Weißdorn-Lakritz-Anti-Sommersprossen-Tee

Artikel empfehlen

Warum habe ich nachts im Schlaf Schulterschmerzen? Dafür gibt es zwei Gründe

Viele Menschen haben im Alltag Schulterschmerzen,...

Was tun, wenn nach dem Färben Haare ausfallen? 5 wirksame Methoden

Manche Menschen erleben nach dem Färben ihrer Haa...

Löst das Trinken von Coca Cola Gallensteine ​​auf?

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, die in der kl...

So behandeln Sie eine schwache Verdauungsfunktion

Wenn eine Person an einer Krankheit wie einer sch...

Wie lange sollte ein Neugeborenes der Sonne ausgesetzt sein?

Ein Neugeborenes muss im Mittelpunkt der Fürsorge...

Was kann anstelle von MSG verwendet werden?

Manchmal sagen viele Leute, dass MSG ein ungesund...

Schilddrüsenknoten 3

Schilddrüsenknoten sind ein Symptom einer Schildd...

Welche Vorteile bietet der Pferdestand?

Der Pferdestand ist eine Übung, die im Alltag häu...

Der Reiz und die Kritiken von "HELLO WORLD": Ein modernes Jugend-Sci-Fi-Anime-Meisterwerk

„HELLO WORLD“ – Eine jugendliche Sci-Fi-Liebesges...

Helfen Zehenschienen?

Im Leben haben viele Menschen Probleme mit den gr...

Was verursacht Reizbarkeit?

Im Leben werden wir feststellen, dass manche Mens...

Werden Jungen größer, wenn sich ihre Stimme verändert?

Egal, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen...

Sind Kartoffeln sauer oder alkalisch?

Kartoffeln sind ein häufiger Gast auf unserem Ess...

8 wenig bekannte Gesundheitsgeheimnisse Ihrer Zunge

Die Zunge ist eines der bekanntesten Organe des M...