Was verursacht Ohrengeräusche beim Schlucken von Speichel?

Was verursacht Ohrengeräusche beim Schlucken von Speichel?

Manche Freunde spüren ein Klingeln in den Ohren, wenn sie ihren Speichel schlucken. Es ist möglich, dass das Trommelfell betroffen ist und ein Echo verursacht. Es gibt viele Gründe für dieses Phänomen, wie z. B. binäre Krankheiten, nicht-otogene Krankheiten usw. Freunde, bei denen dieses Phänomen schon seit längerer Zeit auftritt, sollten sich in einem normalen Krankenhaus untersuchen lassen, um festzustellen, ob es sich um eine Krankheit handelt, und sich dann behandeln lassen.

Unter Tinnitus versteht man ein ungewöhnliches Geräuschempfinden, das Menschen ohne äußere Stimulation verspüren. Wenn Sie beispielsweise monotone oder gemischte Geräusche wie Zikaden, Summen, Rauschen usw. in Ihren Ohren spüren, gibt es in der Umgebung tatsächlich kein entsprechendes Geräusch. Mit anderen Worten: Tinnitus ist nur ein subjektives Gefühl. Tinnitus kann kurzzeitig oder dauerhaft sein. Starker Tinnitus kann den Seelenfrieden einer Person stören und sie sehr nervös machen. Handelt es sich um einen kurzzeitigen Tinnitus, der kommt und geht, handelt es sich in der Regel um ein körperliches Phänomen. Sie müssen nicht übermäßig nervös sein und können es einfach in Ruhe lassen. Bei anhaltendem Tinnitus, insbesondere wenn er von weiteren Symptomen wie Schwerhörigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen begleitet wird, sollten Sie wachsam sein und schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

Was sind die Ursachen von Tinnitus ?

Die Ursachen für Tinnitus sind relativ komplex und können im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt werden: ① Otogene Erkrankungen (d. h. im Zusammenhang mit Ohrenkrankheiten). Sie gehen oft mit Hörverlust einher und werden durch Vergiftungen durch ototoxische Produkte, Virusinfektionen, unzureichende Blutversorgung des Innenohrs usw. verursacht. ② Nicht-otogene Erkrankungen. Patienten dieses Typs weisen neben Tinnitus häufig auch andere Symptome entsprechender Erkrankungen auf, wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Hirntraumata usw. Im Einzelnen lassen sich die Ursachen für Tinnitus wie folgt zusammenfassen:

① Vor allem Ohrenkrankheiten, wie etwa Erkrankungen des Außenohrs: Otitis externa, Ohrenschmalzembolie, Fremdkörper im Außenohr, akute und chronische Entzündung des Mittelohrs, Trommelfellperforation, Otosklerose und Morbus Menière sowie Akustikusneurinom im Innenohr können Tinnitus verursachen.

②Auch Gefäßerkrankungen wie Jugularglomustumoren, erweiterte kleine Blutgefäße im Ohr, Gefäßfehlbildungen, Hämangiome usw. können Tinnitus verursachen. Ein aus den Venen stammender Tinnitus ist meist laut, während ein aus den Arterien stammender Tinnitus mit dem Pulsieren des Pulses übereinstimmt.

③Einige andere systemische Erkrankungen können ebenfalls Tinnitus verursachen: Störungen des autonomen Nervensystems, mangelnde Blutversorgung des Gehirns, Schlaganfallvorstufen, Bluthochdruck, Hypotonie, Anämie, Diabetes und Unterernährung.

④ Darüber hinaus kann der übermäßige Gebrauch von für die Ohren giftigen Produkten wie Gentamicin, Streptomycin oder Kanamycin ebenfalls Tinnitus und Hörverlust verursachen, wobei Tinnitus früher auftritt als der Hörverlust.

⑤ Übermäßige Müdigkeit, Schlafmangel und übermäßige emotionale Anspannung können ebenfalls Tinnitus verursachen.

<<:  Was passiert, wenn während der Schwangerschaft Milch austritt?

>>:  Wie behandelt man Schwindel, der durch die Ohren verursacht wird?

Artikel empfehlen

Warum fühlt es sich in der Eichel immer so an, als ob sich Urin darin befindet?

Viele Männer erleben diese Situation wahrscheinli...

Was verursacht Analschmerzen bei häufigem Stuhlgang?

Häufiger Stuhlgang und Schmerzen im After werden ...

Die Attraktivität und Bewertung der Kurzanimation PEANUTS und Snoopy

PEANUTS Snoopy Kurzanimation – Neue Abenteuer bel...

Welche Methoden gibt es, um natürlich dunkle Haut aufzuhellen?

Viele Menschen werden mit dunkler Haut geboren. D...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Im Alltag werden Kleidungsstücke oft durch viele ...

Wie lange dauert es, Kelp-Salat zu kochen?

Kalt geschredderter Seetang ist ein beliebter App...

So reinigen Sie den Wassertank eines Wasserreinigers

Heutzutage sind Wasserreiniger in Tausenden von H...

Blähungen und Mundgeruch

Bei einer Blähungen handelt es sich um eine Manif...

Kann ich bei einer Erkältung eine Gesichtsmaske verwenden?

Viele Menschen schenken einer Erkältung keine bes...

Welcher Tee ist gut für die Leber?

Die Leber ist für den menschlichen Körper sehr wi...

Was tun, wenn Sie eine fetale Fehlbildung feststellen?

Fehlbildungen des Fötus bereiten vielen Eltern So...

Welche Gefahren birgt eine Varikozele?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Krampfadern...

Welches Gen wird mit einem spitzen Kinn in Verbindung gebracht?

Das Aussehen eines Kindes wird von seinen Eltern ...

Kritik zu „Sie und ihre Katze“: Eine stille Emotion, die in allem steckt, was passiert

„Sie und ihre Katze, alles fließt“ – Eine Geschic...