Weißwein heilt Erkältung

Weißwein heilt Erkältung

Alkohol ist seit der Antike ein beliebtes Getränk und ist bis heute überliefert, nicht nur wegen seines milden und reichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner durchblutungsfördernden und blutstillenden Wirkung. Alkohol ist eine gute Sache. Menschen, die häufig Alkohol trinken, haben ein stärkeres Immunsystem und einen stärkeren Körper als Menschen, die keinen Alkohol trinken. Der im Alkohol enthaltene Alkohol kann die Durchblutung des menschlichen Körpers fördern. Kann Alkohol also zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt werden?

Gießen Sie mehr als 20 Gramm Weißwein in eine Schüssel, nehmen Sie eine kleine Schale heraus, tauchen Sie sie in den Wein und schaben Sie damit die Grübchen an den unteren Gliedmaßen, der Brust vorne und hinten, am Quchi, am Rücken und an anderen Stellen ab, bis die Haut heiß und rot wird. Trinken Sie dann eine Schüssel Ingwerwasser mit braunem Zucker, decken Sie sich mit einer Decke zu, schwitzen Sie es aus und die Symptome werden gelindert.

Bier ist auch sehr wirksam bei der Linderung von Erkältungssymptomen, denken Sie jedoch daran, maßvoll zu sein und nur ein paar Gläser Bier zu trinken, da es sonst kontraproduktiv ist.

Rote Trauben sind auch ein gutes Mittel gegen Erkältungen. Erhitzen Sie zunächst den Rotwein, schlagen Sie dann ein Ei hinein, rühren Sie leicht um, stoppen Sie dann die Erhitzung und warten Sie, bis der Wein abgekühlt ist, bevor Sie ihn trinken.

Vorsichtsmaßnahmen

Wein und Eier können auch durch Wein, Zitronensaft und Zucker ersetzt werden.

Wählen Sie einen hochwertigen Schnaps und geben Sie etwa 30 Gramm davon in die Schüssel zur späteren Verwendung.

Verwenden Sie eine kleine in Wein getauchte Schale, um die Haut der vorderen und hinteren Brust, des Quchi und des Schlaglochbereichs der unteren Gliedmaßen vorsichtig abzukratzen

Nach einer Weile wird die Haut heiß.

Trinken Sie anschließend eine Schale Ingwerwasser mit braunem Zucker, um die Erkältung zu vertreiben.

Gehen Sie ins Bett, hüllen Sie sich in dickes Leder und warten Sie etwa 20 Minuten, bis Ihr Körper schwitzt und Sie sich erholen.

Kann Alkoholkonsum eine Erkältung heilen?

Viele Freunde glauben, dass Alkoholkonsum den Körper erwärmen und die Durchblutung anregen kann, was Erkältungssymptome lindern kann. Obwohl Alkoholkonsum tatsächlich Fieber verursachen kann, ist der Körper bei einer Erkältung sehr geschwächt. Wenn Sie Alkohol trinken, wird dies die Leber stärker belasten und die Erkältung verschlimmern. Daher sollten Sie bei einer Erkältung keinen Alkohol trinken. Nach einer Erkältung sollten Menschen viel Wasser trinken, sich ausreichend ausruhen und etwas flüssige Nahrung zu sich nehmen. Ingwersuppe und heißer Brei können Erkältung und Husten lindern. Der Dampf von Suppen und heißem Brei kann bei Erkältungen eine verstopfte Nase lindern. Einige Erkältungsmittel können Sie gezielt einnehmen und sich warm halten. Erkältungen sind selbstheilend und in der Regel sind Sie nach 5 bis 7 Tagen wieder gesund.

Einfache Möglichkeiten zur Linderung von Erkältungssymptomen

1. Trinken Sie eine Tasse heißen Tee. Die im Tee enthaltenen Teepolyphenole und Catechine haben eine sehr gute therapeutische Wirkung bei Erkältungen. Freunde, die erkältet sind, können eine Tasse warmen Tee trinken.

2. Achten Sie auf Ruhe. Nach einer Erkältung ist es am besten, sich in ein Bett zu legen, sich bequem hinzulegen und einen Tag lang auszuruhen. Zwingen Sie sich nicht, zur Arbeit oder auf eine Party zu gehen. Ausreichende Ruhe fördert die Selbstheilung des Körpers.

3. Nehmen Sie zusätzlich Vitamin C ein. Früchte wie Orangen, Kiwis, Grapefruits usw. sind reich an Vitamin C und können Erkältungssymptome lindern.

4. Schalten Sie den Luftbefeuchter ein. Trockenes Klima verschlimmert Erkältungssymptome. Sie können einen Luftbefeuchter neben das Bett oder auf das Sofa stellen, um das Atmen zu erleichtern. Vor der ersten Benutzung des Luftbefeuchters sollten Sie diesen am besten gründlich reinigen, um einer Verbreitung von Bakterien und Viren über den Luftbefeuchter vorzubeugen.

Nach einer Erkältung sollte niemand Alkohol trinken. Alkohol beeinträchtigt die Aufnahme von Medikamenten. Alkoholkonsum während einer Erkältung hat nicht nur keine bakterizide Wirkung, sondern kann auch schädlich sein. Nach einer Erkältung sollte jeder auf Ruhe achten, mehr Wasser trinken, die Luftfeuchtigkeit erhöhen, sich leichter ernähren und scharfe und reizende Speisen meiden.

<<:  Honig und Weißwein

>>:  Kann Osmanthus roh gegessen werden?

Artikel empfehlen

Symptome einer Hautallergie gegen UV-Strahlen

Im Sommer machen sich Freundinnen immer Sorgen um...

Worauf sollte bei der lumbalen MRT geachtet werden?

Die lumbale Magnetresonanztomographie ist eigentl...

Was sollte man essen, wenn man beim Sex überfordert ist?

Langfristige und häufige sexuelle Aktivität kann ...

Kann Perlenpulver Akneflecken wirksam entfernen?

Akne hat die Haut einer Person ernsthaft beeinträ...

Wie massiert man den Akupunkturpunkt Sanyinjiao am besten?

Der Sanyinjiao-Akupunkturpunkt ist ein relativ hä...

Was tun, wenn junge Menschen eine Sinustachykardie haben?

Bei jungen Menschen kommt es häufig zu einer Sinu...

Schauen Sie sich die schockierende chinesische Version von „Magenkrebs“ an.

Die hohe Inzidenz von Magenkrebs ist auf Umweltve...

Welche Nebenwirkungen hat eine Knochenschleifoperation?

Um ihr Gesicht feiner und schöner aussehen zu las...

Die Rolle des Kolophoniums

Die Hauptfunktion von Kolophonium besteht in der ...

So gehen Sie mit leichtem Erröten aufgrund von Nervosität um

Erröten aufgrund von Nervosität hat hauptsächlich...

Wie man gesalzenes Eigelb sandig macht

Eier sind sehr nahrhaft und insbesondere das Eige...

Was sind die Unterschiede zwischen einem großen und einem kleinen Rückenhaar?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Was ist ein lipolytisches Enzym?

Viele Menschen wissen nicht genug über Lipase. Ta...