Polyzystische Eierstöcke können bei Frauen zu Ovulationsstörungen führen, d. h. es gibt viele Follikel, aber keiner entwickelt sich. In diesem Fall können Frauen nicht schwanger werden und viele Patientinnen mit polyzystischen Eierstöcken haben keine Menstruation. In diesem Fall ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, um die Menstruation und die Fortpflanzungsfunktion so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Wie kann also ein polyzystischer Eierstock die Menstruation wiederherstellen? Werfen wir einen Blick darauf. 1. Methode zur Gewichtsabnahme: Bei dieser Methode liegt der Schwerpunkt auf der Steigerung der körperlichen Betätigung zur Gewichtsabnahme aufgrund von endokrinen und metabolischen Störungen, die durch Fettleibigkeit verursacht werden. Dann kann eine Gewichtsabnahme Ihr endokrines System wirksam wieder normalisieren. Auf diese Weise steigt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erheblich, sobald sich der Eisprung normalisiert, und das polyzystische Ovar verschwindet allmählich. 2. Methode der Insulinresistenz: Durch die Verringerung der Insulinresistenz kann das SHBG erhöht werden, wodurch der Androgenspiegel gesenkt wird, wodurch das Phänomen der polyzystischen Eierstöcke und der durch übermäßige Androgene verursachten Unfruchtbarkeit wirksam gelöst werden kann. 3. Clomifen-Arzneimitteltherapie: Es konkurriert mit endogenen Östrogenrezeptoren auf Hypothalamus-Hypophysen-Ebene, hemmt die negative Rückkopplung von Östrogen, erhöht die Pulsfrequenz der GnRH-Sekretion und passt so das Sekretionsverhältnis von LH und FSH an. Dies fördert die Eisprungrate. Dieses Medikament hat jedoch Nebenwirkungen wie Bauchbeschwerden, verschwommenes Sehen, Hautausschlag, Haarausfall usw. 4. Harngonadotropin-Medikamententherapie: Wird hauptsächlich bei Patienten mit verminderter endogener Hypophysengonadotropin- und Östrogensekretion angewendet. Dieses Medikament hat jedoch stärkere Nebenwirkungen als Clomifen und reizt die Eierstöcke stark. 5. Gonadotropin-Releasing-Hormon-Therapie: Sie kann die Freisetzung von FSH und LH aus der Hypophyse fördern, eine langfristige Anwendung macht jedoch die Rezeptoren der Hypophysenzellen unempfindlich, was zu einem Rückgang des Gonadotropins und damit zu einer Verringerung der Synthese der Sexualhormone der Eierstöcke führt. 6. Bilaterale Ovarialkeilresektionstherapie: Durch die Entfernung eines Teils der Eierstöcke zur Beseitigung des von den Eierstöcken produzierten Androgenüberschusses kann die Regulationsstörung der Hypothalamus-Hypophysen-Ovarialachse behoben werden. Die Wirksamkeit hängt jedoch vom Ort der Resektion und der Menge des entfernten Gewebes ab und ist unterschiedlich effektiv. Bei dieser Methode besteht nach der Operation eine hohe Rezidivrate. 7. Konditionierungsmethode mit chinesischer Medizin: Diese Methode zur Behandlung polyzystischer Eierstöcke ist konservativer, aber sicher und hat keine Nebenwirkungen. Der Arzt wird Ihnen ein Rezept verschreiben, das auf Ihre spezielle Situation abgestimmt ist. Sie sollten darauf bestehen, chinesische Medizin einzunehmen und sich von Zeit zu Zeit untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass der Arzt Ihren Zustand genau einschätzen kann. |
<<: Welche Symptome treten bei zu wenig Muttermilch bei Babys auf?
>>: Was ist das Symptom von grünem Nasenausfluss?
Steine sind ein häufiges klinisches Problem und...
Eine lumbale Spinalzyste ist eine gutartige Erkra...
Blaue Adern werden auch oft als Venen bezeichnet....
Die Augen sind lange Zeit der äußeren Umgebung au...
Kopfschmerzen sind im Alltag ein weit verbreitete...
Schlafen ist grundsätzlich etwas, das jeder Mensc...
„Seriously Otaku English! Ribbon-chan the TV“ – D...
In der heutigen hektischen Gesellschaft sind viel...
Magen-Darm-Geschwüre sind tatsächlich ein ernstes...
Kekkeroke: Eine surreale Weltanschauung und die R...
„Ich will eine Schattenmacht werden! 2. Staffel“ ...
Im Alltag möchte jeder mehr Nährstoffe aus seiner...
Heutzutage haben viele Frauen aus genetischen ode...
Auch die in den verschiedenen Stadien der Schwang...
Bei Nierenversagen entwickelt der Patient eine Re...