Im Alltag pflanzen die Menschen oft Topfpflanzen zu Hause. Es gibt viele Arten von Topfpflanzen, zum Beispiel einige Sukkulenten. Wenn man sie zu Hause pflanzt, kann das die Luft reinigen, die Emotionen der Menschen regulieren, dem Leben mehr Spaß verleihen und so weiter. Beim Einpflanzen von Topfpflanzen wird Nährboden benötigt. Viele Menschen wissen vielleicht nicht, woher der Nährboden kommt. Hier erfahren Sie, wie man ihn zubereitet. So bereiten Sie die Anzuchterde vor: Es sollte flexibel entsprechend den Wachstumsgewohnheiten der Blumen, den Eigenschaften der Kulturbodenmaterialien und den örtlichen Bedingungen gesteuert werden. Für Topfblumen wird bei der Zubereitung der Kulturerde im Allgemeinen das Verhältnis Lauberde (oder Torfboden) : Gartenerde : Flusssand : Knochenmehl = 35:30:30:5 verwendet, oder Lauberde (oder Torfboden), einfacher Sandboden, zersetzter organischer Dünger, Superphosphat usw. werden im Verhältnis 5:3,5:1:0,5 gemischt und vor der Verwendung gesiebt. Die oben genannten Kulturerden sind meist neutral oder leicht sauer, für die meisten Blumen geeignet. Für den Anbau von Blumen und Bäumen, die sauren Boden bevorzugen, wie Kamelien und Azaleen, können etwa 0,2 % Schwefelpulver hinzugefügt werden. Für den Anbau von Blumen wie Kakteen können etwa 10 % von Kalkwänden abgezogene Mauererde hinzugefügt werden. Vorbereitungsmethode für Nährboden ▲ Das Verhältnis von Bergschlamm: Gartenerde: Humus: Reisschalenasche (Holzasche) beträgt 2:2:1:1, bzw. das Verhältnis von Gartenerde: Kompost: Flusssand: Holzasche beträgt 4:4:2:1. Dies ist eine leichte Düngererde, geeignet für allgemeine Topfblumen wie Weihnachtssterne, Chrysanthemen, Begonien, Zierspargel, Cinerarien, Geranien usw. ▲Das Verhältnis Bergschlamm:Humus:Gartenerde beträgt 1:1:4. Dies ist eine stark gedüngte Erde, geeignet für säureempfindliche Blumen wie Mailand, Kumquat, Jasmin, Gardenie usw. ▲ Gartenerde: Bergschlamm: Flusssand entspricht 1:2:1 oder Gartenerde: Holzasche entspricht 2:1, geeignet für alkalische Blumen wie Kakteen, Feigenkakteen, Juwelenblumen usw. ▲ Torferde: Perlit: Flusssand: Vermiculit = 2:1:1:1 ist für Sukkulenten geeignet, mit mehr Partikeln und starker Luftdurchlässigkeit. ▲ Gartenerde: Für Stecklinge oder zum Pflanzen kann Reishülsenasche im Verhältnis 1:1 oder auch Flusssand allein verwendet werden. Vorbereitungsmethode für Nährboden Notiz! Desinfektion von Blumenerde: Generell bedarf die Kulturerde für Topfpflanzen keiner besonderen Desinfektion, solange sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dies liegt zum einen daran, dass die Blumen selbst eine gewisse Widerstandskraft besitzen, zum anderen enthält der Boden eine große Anzahl an Mikroorganismen, deren Aktivitäten viele Nährstoffe nach und nach zersetzen und so die Bodenfruchtbarkeit erhalten, die wiederum das Wachstum von Blumen und Bäumen begünstigt. Eine Desinfektion bei hohen Temperaturen oder mit Chemikalien ist ebenfalls möglich, allerdings werden dabei die Mikroorganismen abgetötet und die organischen Stoffe im Boden können nicht zersetzt werden, was der Aufnahme durch Blumen und Bäume nicht förderlich ist. Der für Stecklinge und Aussaat verwendete Kulturboden muss streng desinfiziert werden, da Krankheitserreger durch die Wunden der Stecklinge leicht in den Körper von Blumen und Bäumen eindringen können, was zu Fäulnis führt und das Überleben beeinträchtigt. Bei der Aussaat haben die neu geborenen Knospen eine sehr schwache Resistenz und Mikroorganismen führen häufig dazu, dass sie schimmeln. Häufig verwendete Methoden zur Bodendesinfektion: Bei der Methode der kochenden Desinfektion wird die vorbereitete Kulturerde in einen geeigneten Behälter gegeben und 30 Minuten lang gekocht. Bei der chemischen Desinfektionsmethode wird überwiegend Formalin zur Desinfektion eingesetzt. Streuen Sie gleichmäßig 4 bis 5 ml einer 40%igen Formalinlösung pro Liter Kulturboden darauf und verschließen Sie die Erde anschließend, um ein Austreten von Luft zu verhindern. Vor dem Öffnen 2 Tage stehen lassen. |
<<: Wie verwendet man eine Blutentnahmekanüle richtig?
>>: Wie wird Paclobutrazol richtig angewendet?
Urethritis ist eine sehr häufige Erkrankung der H...
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...
Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft unser...
Kaidan Restaurant der Film - Kaidan Restaurant de...
Viele Menschen entdecken versehentlich violette F...
Die Brüste sind ein wichtiges sekundäres Geschlec...
Viele Menschen werden sich fragen, warum der Unte...
Enteritis ist heutzutage eine sehr häufige Krankh...
Einer der Punkte bei der routinemäßigen Blutunter...
„Muybridge's Threads“: Ein visuelles Gedicht,...
"Food Wars! Shokugeki no Soma: Second Plate ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Eine Art weißer Blutkörperchen ist der alkaliphil...
Wie wir alle wissen, ist eine Dialyse nur bei vie...
Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...