Handelt es sich bei Radikulitis um eine Zahnfleischentzündung? Worauf muss ich achten?

Handelt es sich bei Radikulitis um eine Zahnfleischentzündung? Worauf muss ich achten?

Die Zahnwurzeln in der Gruppe sind oft entzündet, was uns beim Essen sehr unangenehm macht und die Zahnwurzeln sehr unangenehm sind. Parodontitis ist eine Zahnfleischentzündung, die Zahnfleischgeschwüre, Wurzelerosion und schließlich Komplikationen verursachen kann. Patienten sollten darauf achten, ihre Zähne häufiger zu putzen, ihren Mund sauber zu halten und ihren Mund rechtzeitig nach den Mahlzeiten auszuspülen. Bei Bedarf können sie durch eine Operation oder Akupunkturtherapie repariert und dann mit chinesischer Medizin kombiniert werden, um Entzündungen zu reduzieren, um die therapeutische Wirkung zu erzielen und die lokale Heilung zu fördern.

Indem Sie täglich auf Ihre Mundhygiene achten, sich das Ausspülen des Mundes und Zähneputzen nach dem Essen angewöhnen und die richtige Methode des Zähneputzens beherrschen, können Sie der Entstehung von Zahnfleischentzündungen wirksam vorbeugen.

(1) Antibiotika: Handelt es sich bei der Erkrankung um eine Systemerkrankung, sollte die Behandlung dieser im Vordergrund stehen. Im akuten Entzündungsstadium können Sie zwischen 0,2 Gramm Spiramycin, 3- bis 4-mal täglich, 0,4 Gramm Metronidazol, 3- bis 4-mal täglich, 0,25 Gramm Pioneer 5 und 2-mal täglich 800.000 Einheiten Penicillin als intramuskuläre Injektion wählen.

(2) Entfernen Sie Plaque und Zahnstein von der Zahnoberfläche, um die Zahnoberfläche zu glätten, Reizungen zu verringern und Speisereste zu beheben.

(3) Die angemessene Einnahme von Vitamin C, Vitamin A und D kann die Widerstandskraft und Reparaturfähigkeit des Körpers stärken und zur Reparatur des parodontalen Gewebes beitragen.

(4) Aktive Behandlung verschiedener chronischer Krankheiten.

(5) Lokale Medikamente: können nach der Entfernung von Zahnstein, Plaque und Speiseresten angewendet werden. Spülen Sie mit 3%iger Wasserstoffperoxidlösung oder Kochsalzlösung und tragen Sie dann 1%iges Jodglycerin auf. Sie können Ihren Mund auch mit einer 1:5000 Kaliumpermanganatlösung oder einer Borax-Verbindungslösung ausspülen. Sie können auch gezielt Gurgelmittel wie Koutai-Gurgel, Yashijie-Mundwasser usw. verwenden.

Operation

Bei Patienten mit erheblicher Gingivahyperplasie kann eine Gingivektomie durchgeführt werden.

Akupunkturpunkttherapie

Körperakupunkturpunkte: Hegu, Jiache, Xiaguan, Dicang, Quchi, Neiting, Taichong. Ohrakupunkturpunkte: Lunge, Milz, Magen, Leber, Mundhöhle, Nebenniere.

Um diesen Abschnitt zu bearbeiten, klappen Sie ihn ein Ernährung und Gesundheitspflege

1. Die Symptome einer Zahnfleischentzündung können durch rechtzeitige Selbstbehandlung gelindert werden. Zunächst müssen Sie auf die Ernährung achten, leichte und leicht verdauliche Kost zu sich nehmen und scharfe, reizende und kalte Speisen vermeiden.

2 Nach einer Krankheit spülen Sie Ihren Mund mit einer Kochsalzlösung oder einem medizinischen Mundwasser aus. Halten Sie beim Spülen den Mund fest geschlossen und aktivieren Sie das Mundwasser mit Wangen, Lippen und Zunge vollständig, sodass es wiederholt in die Zahnzwischenräume und auf Speisereste an anderen Stellen einwirkt, und spucken Sie es anschließend aus.

3 Entwickeln Sie gute Kaugewohnheiten und kauen Sie langsam. Dies kann nicht nur die Sekretion von Verdauungssäften fördern und die vollständige Verdauung der Nahrung erleichtern, sondern auch die Durchblutung fördern und sich positiv auf die Gesundheit des Parodontalgewebes auswirken. Gewöhnen Sie sich die schlechte Angewohnheit ab, auf einer Seite zu kauen.

4. Klopfen Sie morgens und abends kräftig auf und ab mit den Zähnen. Dies kann die Durchblutung verbessern und den Stoffwechsel des Zahnfleischgewebes fördern.

5. Putzen Sie Ihre Zähne richtig, und zwar vertikal, egal ob vorne oder hinten, und wiederholen Sie dies Dutzende Male für jede Stelle. Putzen Sie einmal morgens und einmal abends, um Plaque und Rückstände in den Zwischenräumen gründlich zu entfernen.

6 Zahnfleischmassage: Legen Sie Ihren Zeigefinger auf das Zahnfleisch und machen Sie lokale, kleine, kreisende Massagebewegungen. Spülen Sie dann Ihren Mund aus, sodass der Zahnfleischbereich jedes Zahns massiert wird. Wiederholen Sie dies mehrmals.

Vorsorge

1. Gewöhnen Sie sich an, Ihre Zähne morgens und abends zu putzen und insbesondere vor dem Schlafengehen mit Zahnseide die Zahnzwischenräume zu reinigen, um Zahnbelag zu entfernen und die Bildung von Zahnbelag während des Schlafs zu verringern. Um zu verhindern, dass sich Zahnbelag in Zahnstein verwandelt und um bereits gebildeten Zahnstein zu entfernen, gehen Sie alle 6 Monate bis 1 Jahr zur regelmäßigen Zahnreinigung zum Zahnarzt.

2. Wählen Sie das richtige Material für Porzellanzähne

1. Es wird empfohlen, Materialien über Kobalt-Chrom zu wählen: Angesichts der Schäden durch parodontale Gingivitis müssen bei der Herstellung von Porzellanzähnen symptomatische Materialien gewählt werden. Es wird empfohlen, symptomatische Materialien zu wählen, wie z. B.: Kobalt-Chrom der vierten Generation, Palladium, klassische Vollkeramikzähne der dritten Generation, Vollkeramik aus Zirkoniumdioxid der vierten Generation usw.

2. Wählen Sie keine gewöhnlichen Zahnmaterialien aus Porzellan, da deren Verträglichkeit und Anpassungsfähigkeit nicht optimal sind und sie das Zahnfleisch nicht gut schützen können. Zahnpflege ist eine lebenslange Angelegenheit. Seien Sie nicht unverantwortlich gegenüber Ihrer eigenen Gesundheit, nur um Geld zu sparen.

3. Pflege

(1) Während des Behandlungsvorgangs kann das Auftreten von Parodontitis verhindert werden, indem die Bildung schlecht reparierter Komplexe und die Schädigung des Epithels der Zahnfleischtasche verhindert werden.

(2) Essen Sie während des Krankheitsausbruchs weniger rohe und grobe Speisen und spülen Sie Ihren Mund mit 0,1%iger Reflux- oder 1%iger Wasserstoffperoxidlösung aus.

<<:  Können Aili-Augentropfen Allergien auslösen? Welche Wirkung haben sie?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung von Filzläusen zu beachten?

Artikel empfehlen

Methode zum Einweichen von Cynomorium songaricum in Wein

Cynomorium songaricum ist eine fleischige parasit...

Backpulver und Zucker

Backpulver und weißer Zucker sollten zwei Substan...

Wie lange können Tränensäcke bestehen bleiben?

Tränensäcke haben einen großen Einfluss auf das t...

Was tun, wenn in Sojabohnenpaste Maden wachsen?

Viele Menschen wissen, dass die Menschen im Nordo...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ohrenentzündungen?

Unter einer Ohrenentzündung versteht man eigentli...

Was sind die schwerwiegenden Symptome einer lumbalen Spinalkanalstenose?

Die lumbale Spinalkanalstenose ist eine relativ h...

Was tun, wenn Eckzähne schief wachsen

Eckzähne wachsen auf beiden Seiten der Vorderzähn...

Yoga-Übungen zur Dehnung der Taille

Yoga ist eine sehr alte Übungsmethode, mit der da...

Was ist die beste Behandlung für Vitiligo?

In der heutigen Medizin kann Vitiligo in zwei Beh...

Morgens mit Rückenschmerzen aufwachen

Warum habe ich morgens beim Aufwachen Schmerzen a...