Herzinsuffizienz bezeichnet die Schwächung der Herzfunktion und die Unfähigkeit, normal zu schlagen. Patienten mit Herzinsuffizienz erleiden häufig Herzinsuffizienz, wenn sie emotional aufgeregt oder körperlich überanstrengt sind, was unserem Körper große Probleme bereitet. Akute Herzinsuffizienz ist sehr schädlich und Patienten müssen mit Hilfsmethoden behandelt werden. Neben der Langzeitmedikation sollten Patienten mit Herzinsuffizienz auch auf körperliche Betätigung achten, Notfallmedikamente bei sich tragen und ihre eigenen Lebensgewohnheiten festlegen. Dies ist sehr wichtig. Können Patienten mit Herzinsuffizienz geheilt werden ? Erstens: Bei plötzlichem Herzversagen oder plötzlicher Verschlechterung einer chronischen Herzinsuffizienz geraten Sie nicht in Panik. Lassen Sie den Patienten mit herunterhängenden Beinen auf der Bettkante sitzen, um die Menge des zum Herzen zurückfließenden Blutes zu verringern. Rufen Sie gleichzeitig rechtzeitig die Notrufnummer 120 an, um den Zustand des Patienten zu melden und seinen genauen geografischen Standort anzugeben. Zweitens: Wie kann man Herzversagen vorbeugen? Zunächst einmal sollten wir damit beginnen, unseren Lebensstil zu ändern. In diesem Jahr sollten wir den Verzehr fettiger und scharfer Speisen reduzieren oder sogar ganz einstellen. Darüber hinaus sollten wir cholesterinreiche Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte, Eigelb, Innereien usw. meiden. Die Ernährung sollte leicht sein, und wir sollten bewusst mehr Sport treiben und darauf bestehen, dreimal pro Woche mehr als 30 Minuten Aerobic zu machen. Drittens: Patienten, die bereits eine Herzinsuffizienz hatten, müssen darauf achten, die Menge an Wasser zu kontrollieren, die sie trinken. Zu viel Wasser zu trinken kann sich nachteilig auf die Herzinsuffizienz auswirken, da zu viel Wasser die Belastung des Herzens erhöht. Wenn Sie feststellen, dass Sie zu viel Wasser getrunken haben, können Sie Diuretika einnehmen, die dem Patienten helfen können, das Wasser auszuscheiden. Patienten mit Herzinsuffizienz sollten geeignete Übungen machen und Schritt für Schritt vorgehen und nicht auf schnelle Ergebnisse drängen. Vorsichtsmaßnahmen Für Patienten mit Herzinsuffizienz und irreversiblen Herzschäden ist eine Herztransplantation eine sehr gute Option. Während auf einen Herzspender gewartet wird, kann auch ein temporäres Herzunterstützungssystem implantiert werden. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird es immer mehr Behandlungsmöglichkeiten für Herzinsuffizienz geben, die den Bedürfnissen der Patienten besser entsprechen. Diagnose Zur Diagnose einer Herzinsuffizienz sind neben den oben genannten klinischen Erscheinungen auch folgende Zusatzuntersuchungen erforderlich, mit denen nicht nur das Vorliegen und die Ursache einer Herzinsuffizienz eindeutig diagnostiziert, sondern auch der Schweregrad der Herzinsuffizienz bestimmt werden kann. 1. Röntgenuntersuchung: Eine Kardiomegalie manifestiert sich im Röntgenbild des Brustkorbs als vergrößerter Herzschatten und ein kardiothorakales Verhältnis von ≥ 50 %. Eine Lungenstauung manifestiert sich hauptsächlich durch verstärkte Hilusgefäßschatten und erhöhte Gefäßschatten in den oberen Lungenregionen. Das Vorhandensein eines interstitiellen Lungenödems kann die Lungenfelder verwischen. 2. Elektrokardiogramm Verschiedene Arrhythmien, vorzeitige Herzschläge, Reizleitungsblockaden, Tachykardie usw. 3. Echokardiographie 1. Es kann zu einer mehr oder weniger starken Vergrößerung der Herzkammern und zu Veränderungen der Struktur und Funktion der Herzklappen kommen. Die Vergrößerung der Herzkammern ist proportional zum Schweregrad der Erkrankung. 2. Schätzen Sie die Herzfunktion ab: Indikatoren für die ventrikuläre Kontraktionsfunktion: linksventrikuläre Ejektionsfraktion (EF-Wert) ≥ 50 %. Je kleiner der EF-Wert, desto schlechter die Funktion, desto geringer die Überlebensrate und desto schlechter die Prognose. 4. Labortests Plasmaspiegel des natriuretischen Peptids des Gehirns (BNP). Ein Anstieg des BNP-Spiegels kann einen Anstieg des linksventrikulären enddiastolischen Drucks widerspiegeln. Diese Veränderung tritt bei Herzinsuffizienz auf, die sowohl durch eine systolische Dysfunktion als auch durch eine verminderte diastolische Funktion verursacht wird, und ist für die Diagnose einer Herzinsuffizienz von großer Bedeutung. Es hat auch einen guten prädiktiven Wert für die Prognose einer Herzinsuffizienz. Wenn der BNP-Spiegel weiter ansteigt, steigt die Häufigkeit von Herzereignissen und Herzmortalität und die Prognose ist schlecht. Bei Patienten, deren BNP-Spiegel nach der Behandlung sinkt, verbessert sich die Prognose. behandeln In den letzten Jahren hat eine Vielzahl klinischer Studien gezeigt, dass eine kurzfristige Behandlung zur Korrektur hämodynamischer Anomalien bei Herzinsuffizienz und zur Linderung der Symptome weder die Langzeitprognose der Patienten verbessern noch die Sterblichkeit senken kann. Daher kann sich die Behandlung einer Herzinsuffizienz nicht auf die Linderung der Symptome beschränken. Sie muss langfristig geplant werden und umfassende Behandlungsmaßnahmen umfassen, darunter eine ätiologische Behandlung, die Regulierung des Kompensationsmechanismus der Herzinsuffizienz und die Verringerung ihrer negativen Auswirkungen wie der neuroendokrinen Aktivierung und der ventrikulären Umgestaltung. |
<<: Welche therapeutische Wirkung hat ein Fußbad in Beifußblättern?
>>: Ist eine MRT des Kopfes schädlich für den menschlichen Körper?
Im Sommer treten Harnwegsinfektionen am häufigste...
Weißer Essig ist ein Gewürz, das häufig in der Kü...
Viele Menschen werden unerklärlicherweise dünner....
Mit zunehmendem Alter beginnen verschiedene Syste...
Viele Freundinnen leiden unter Appetitlosigkeit u...
Die Diagnose einer aplastischen Anämie ist sehr w...
High School der Toten ■ Öffentliche Medien TV-Ani...
Maniok ist eine häufige Nahrungsmittelzutat in un...
„Boro, die Raupe“: Hayao Miyazakis zarte Weltansc...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Ananas ist eine sehr beliebte Frucht. Sie ist süß...
Viele Menschen wissen nicht, was Candida ist. Can...
Der Verzehr von unreinen Nahrungsmitteln kann zur...
Laut Statistik hat jeder zehnte Mensch Blutbläsch...
„LUPIN THE 3RD Fujiko Mine’s Lie“: Eine meisterha...