Wie wird das WAS-Syndrom behandelt?

Wie wird das WAS-Syndrom behandelt?

Das WAS-Syndrom ist immer noch eine sehr seltene Krankheit mit einer sehr geringen Inzidenzrate. Obwohl die Inzidenzrate sehr niedrig ist, bedeutet dies jedoch nicht, dass es sie nicht gibt. Wenn sie auftritt, gibt es überhaupt keine gute Behandlungsmethode. Aus diesem Grund leiden viele Patienten an verschiedenen Komplikationen. Diese Symptome verursachen in gewissem Maße erheblichen Schaden für den Körper des Patienten. Daher muss rechtzeitig nach der Diagnose eine antibakterielle Behandlung erfolgen.

IVIG

Intravenöses Immunglobulin (IVIG)

Die Reinheit von Immunglobulin G liegt bei über 98 %, wobei der Hauptbestandteil aus IgG-Monomermolekülen und einer Spur von IgA-Komponenten besteht. Wird zur Behandlung von XLA, variablem Immundefekt, Immunglobulin-G-Subklassenmangel, verschiedenen sekundären Immunglobulinmängeln und bestimmten Autoimmunerkrankungen verwendet.

Auswahlgrundsätze

1. Typische WAS-Patienten müssen nach der Diagnose mit der Einnahme von Antibiotika beginnen, um einer Pneumocystis-Infektion vorzubeugen.

2. IVIG kann bei häufigen oder schweren Infektionen eingesetzt werden, um den Serum-IgG-Spiegel auf einem normalen Niveau zu halten.

3. Wenn eine aktive Infektion vorliegt, sollten wirksame Antibiotika eingesetzt werden, um die Infektion so schnell wie möglich zu beseitigen.

Injektion als flüssiges oder gefriergetrocknetes Pulver: 2,5 g oder 5 g/Flasche.

Verwendung: Das gefriergetrocknete Pulver zur Injektion sollte in Wasser für Injektionszwecke bis zum angegebenen Volumen aufgelöst werden (auflösen auf 50 ml für 2,5 g/Flasche und auflösen auf 100 ml für 5 g/Flasche). Im Allgemeinen wird es alle 3-4 Wochen infundiert, 400-600 mg pro Kilogramm Körpergewicht. Die Dosierung sollte individuell angepasst werden, um die Infektion unter Kontrolle zu halten, die Symptome des Kindes zu lindern und ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung zu erreichen.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen:

1. Bei einigen Patienten treten während der Infusion vorübergehende Kopfschmerzen, Herzklopfen, Übelkeit und andere Reaktionen auf, die auf eine zu schnelle Infusion oder individuelle Unterschiede zurückzuführen sein können. Die meisten dieser Reaktionen sind leichter Natur und treten oft innerhalb einer Stunde nach der Infusion auf. Daher muss der Patient genau beobachtet werden und die Infusionsrate muss bei Bedarf verlangsamt oder unterbrochen werden. Die Symptome verschwinden im Allgemeinen von selbst, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist.

2. Dieses Produkt ist nur zur intravenösen Infusion bestimmt und sollte allein infundiert werden. Es ist verboten, es mit anderen Infusionsmedikamenten zu mischen.

3. Das Produkt sollte nach dem Auflösen eine farblose, klare Flüssigkeit sein. Wenn Fremdkörper, Flocken oder Niederschläge vorhanden sind, sollte es nicht verwendet werden. Die Infusion sollte nach dem Auflösen vollständig erfolgen und nicht auf mehrere Gaben aufgeteilt oder an andere weitergegeben werden.

4. Kinder mit schweren Säure-Basen-Stoffwechselstörungen sollten dieses Arzneimittel mit Vorsicht anwenden.

5. Unter 10 °C und lichtgeschützt lagern.

6. Es ist kontraindiziert für Personen, die allergisch auf menschliches Immunglobulin reagieren oder in der Vergangenheit andere schwere Allergien hatten. Es ist nicht geeignet für Personen mit selektivem IgA-Mangel oder IgA-Antikörpermangel.

Anwendung: Im Allgemeinen werden beim ersten Mal 400 mg pro kg verwendet und die Dosis kann entsprechend den Serum-IgG-Werten und der klinischen Verbesserung angepasst werden.

<<:  Wie behandelt man Stressstörungen?

>>:  Wie wird Herpes an den Lippen behandelt?

Artikel empfehlen

Wie lange hält ein Nasenimplantat?

Nicht jeder hat einen hohen Nasenrücken. Daher en...

Was soll ich tun, wenn ich erkältet bin und nachts huste?

Bald stehen Herbst und Winter vor der Tür. Morgen...

So vergrößern Sie Ihre Brüste auf gesunde Weise

Heutzutage stellen viele Freundinnen immer höhere...

So reinigen Sie Sesamsamen gekonnt

Wie wir alle wissen, hat Sesam einen hohen Nährwe...

Welche wunderbaren Verwendungsmöglichkeiten bietet Reiswaschwasser?

Es gibt einen Slogan, den jeder kennt und seit se...

Die Gefahren des Schlafens mit nassen Haaren

Am besten waschen Sie Ihre Haare nicht vor dem Sc...

Wie kocht man Seetang, damit er weich wird? 6 Tipps, die Sie sich merken sollten

Seetang ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Rege...

Die Funktion der Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil des mensch...

So reinigen Sie den Kühlschrank

Viele unserer Freunde wissen möglicherweise nicht...

So behandeln Sie Parodontitis effektiv

Parodontitis ist eine häufige chronische Entzündu...

Dumpfer Schmerz in der linken Brustseite

Auch der dumpfe Schmerz in der linken Brust kann ...

Was verursacht Blasen an den Handgelenken?

Wenn sich Blasen am Handgelenk bilden, kann dies ...

Welche Selbsthilfemethoden gibt es bei Angststörungen?

Aufgrund des zunehmenden Drucks in unserem täglic...

Wie lange sind Schneehaut-Mondkuchen haltbar?

Mondkuchen mit Schneehaut sind heutzutage eine se...