Wie wird eine Nierensteinoperation durchgeführt?

Wie wird eine Nierensteinoperation durchgeführt?

Nierensteinoperationen sind eine gängige Behandlungsmethode bei Nierensteinen. Bei herkömmlichen Nierensteinoperationen werden die Steine ​​durch einen Einschnitt im Bauch entfernt. Solche Operationen sind jedoch relativ riskant, daher müssen Sie Ihre eigene Situation verstehen und die richtige Behandlungsmethode wählen.

1. Bei der herkömmlichen Nierensteinoperation muss im Bauchraum ein etwa 15–20 cm langer Einschnitt vorgenommen werden, um die Niere zu öffnen und die Steine ​​zu entfernen. Die Operation ist riskant und traumatisch. Da die Nieren geöffnet werden müssen, kann es leicht zu Nierenfunktionsschäden kommen. Es wird davon ausgegangen, dass die perkutane Nephrolithotomie und Lithotripsietechnik in der Regel nur 10 bis 30 Minuten dauert und die Entfernung von Nierensteinen und anderen pathologischen Substanzen nahezu blutungsfrei erfolgt. Der winzige Einschnitt nach der Operation erfordert weder Nähte noch Entfernungen. Der Patient erholt sich nach der Operation schnell und kann nach durchschnittlich etwa drei Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden.

2. Der Arzt macht zunächst einen kleinen Schnitt von etwa 1 cm Länge an der rechten Taille des Patienten. Unter genauer Röntgenpositionierung wird mit einer dünnen Punktionsnadel direkt von der Taille aus in die Niere eingedrungen. Anschließend wird mit einem Dilatator ein kleiner Kanal mit einem Durchmesser von nur ca. 5 mm „geöffnet“. Durch diesen „Kanal“ gelangt der Lithotripsiestab unter Führung des Nephroskops sanft zum Versteck der Steine. Die durch das Hochdruckgas erzeugte Energie wird durch den Lithotripsiestab übertragen, um die Steine ​​schnell zu zertrümmern. Anschließend wird das zerkleinerte Steinpulver mit entsprechenden Instrumenten herausgeräumt.

3. Ob eine operative Behandlung der Steine ​​notwendig ist, hängt von der Größe der Steine, ihrer Lage und dem individuellen Zustand des Patienten ab.

Nierensteine ​​mit einem Durchmesser von weniger als 8 mm gelten grundsätzlich als nicht gut, sofern beim Patienten kein Harnwegsverschluss vorliegt. Es kann mit konservativer Behandlung behandelt werden. Das heißt, viel Wasser trinken, chinesische Medizin zur Entfernung der Steine ​​anwenden und mäßige körperliche Betätigung können dazu beitragen, dass die Steine ​​von selbst ausgeschieden werden. Bei Koliken können Schmerzmittel und krampflösende Mittel eingesetzt werden, und bei gleichzeitiger Infektion kann gleichzeitig eine infektionshemmende Behandlung erfolgen.

In der traditionellen chinesischen Medizin werden als Behandlungsmethoden vor allem Feuchtigkeit und Wärme zur Linderung von Strangurie und zur Entfernung von Steinen eingesetzt. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie nur wenige Nebenwirkungen hat und ein Wiederauftreten von Steinen verhindert. Daher wird sie in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten chinesischen Patentarzneimitteln zur Steinentfernung gehören: Tabletten zur Harnsteinentfernung, Granulat zur Steinentfernung usw. Beispielsweise eignen sich Niushitong-Pillen zur frühzeitigen Behandlung von Steinen, zur Förderung der Steinausscheidung nach verschiedenen Steinoperationen und zur Steinprävention und verfügen über eine eindeutige Wirksamkeit.

Bei Steinen mit einem Querdurchmesser von mehr als 8 mm oder bei Steinen an besonderen Stellen müssen diese zunächst durch einen minimalinvasiven chirurgischen Eingriff zerkleinert und anschließend konservativ mit steinentfernenden Medikamenten behandelt werden, um die Ausscheidung der restlichen Steine ​​zu unterstützen.

<<:  Was tun, wenn Hydronephrose durch Nierensteine ​​verursacht wird?

>>:  Sind Nierensteine ​​gefährlich? Gibt es Gefahren?

Artikel empfehlen

Kann Ingwertee mit braunem Zucker Feuchtigkeit entfernen?

Im täglichen Leben ist Ingwertee mit braunem Zuck...

Wie oft muss ein normaler Mensch am Tag Stuhlgang haben?

Der Mensch hat drei dringende Bedürfnisse, eines ...

Verursacht ein kalter Körper Akne?

Tatsächlich gibt es immer mehr Menschen mit kalte...

Was tun bei Cellulite an den Beinen?

Das Auftreten von Cellulite an den Oberschenkeln ...

Warum habe ich während des Wochenbetts ständig Durst?

Es ist normal, nach der Geburt eines Babys immer ...

Kann Colchicin Gicht behandeln?

Colchicin ist das in der Medizin am häufigsten ve...

Was ist allgemein bekannt im Hinblick auf das Eheleben?

Viele Paare leben schon seit vielen Jahren zusamm...

Kann Vitiligo geheilt werden?

Ich glaube, viele Menschen kennen den Namen Vitil...

Welche Methoden gibt es, um Erkältung und Magenschmerzen zu lindern?

In unserem täglichen Leben sind wir vielen äußere...

Kann ich beim Zähneputzen Backpulver verwenden?

Weiße Zähne können unser Selbstbild erheblich ver...

Die Bedeutung von gutem Schlaf

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der...

Wie hoch ist die normale Fruchtwassertiefe?

Wie wir alle wissen, befindet sich das Baby einer...

Seidige Augenbrauen, wässrige Augenbrauen, Unterschied

Wenn viele Leute in einen Schönheitssalon gehen, ...

Wundes Zahnfleisch hinter den Weisheitszähnen

Bei vielen Menschen beginnen die Weisheitszähne n...