Dickdarmknoten. Viele Menschen, die an Enteritis leiden, müssen sich jetzt über Magen-Darm-Erkrankungen im Klaren sein. Enteritis kann körperliche Beschwerden verursachen und ist ziemlich schädlich. Wenn Sie sich verstopft fühlen oder Magenschmerzen haben, müssen Sie aktiv behandelt werden, da dies durch Magen-Darm-Erkrankungen verursacht werden kann. Tatsächlich sind Patienten mit Enteritis nicht so gut wie Patienten mit einer Ernährungstherapie zu Hause, da die Ernährung relativ sicherer ist. Bei der Auswahl der Medikamente können Fehler auftreten. Es ist besser, die vom Arzt verordneten Medikamente einzunehmen. In Bezug auf die Ernährung können Sie Wasser mit dem Inneren des Maiskolbens, Ingwerscheiben und frischem Portulak kochen. Dies sind alles Zutaten, die hinzugefügt werden können. Sie können auch als tägliche Desserts oder Köstlichkeiten verwendet werden, die sowohl Krankheiten heilen als auch fit halten können. Welche Lebensmittel sind gut bei Colitis? 1. Der Kern des Maiskolbens Viele Leute werfen den Maiskolbenkern weg, aber ich hätte nie gedacht, dass er tatsächlich eine heilsame Wirkung hat. Als Erstes müssen Sie den Maiskolbenkern zerdrücken, ihn dann in einer Pfanne braten, bis er leicht gelb wird, und ihn dann mit kochendem Wasser trinken. Sie können ihn einmal morgens und einmal abends einnehmen und Sie werden die Wirkung innerhalb von zwei Tagen sehen. 2. Ingwerscheiben Ingwer hat viele Funktionen zum Heben und Senken, aber Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten keinen Ingwer essen. Braten Sie ihn in kochendem Öl, bis er leicht verkohlt ist, kauen Sie zwei oder drei Mal am Tag jeweils zwei Scheiben und Sie werden noch am selben Tag geheilt sein. Unabhängig davon, welche Methode verwendet wird, muss sie nach der Kur zweimal hintereinander angewendet werden, um den therapeutischen Effekt zu festigen. Mit dieser Methode lässt sich das Problem vollständig beheben. 3. Frischer Portulak 30–60 Gramm Knoblauch in einer Schüssel Wasser kochen, 10–15 Gramm zerdrückten Knoblauch hinzufügen, den Saft filtern, nach Bedarf Zucker hinzufügen und zweimal täglich einnehmen. 5–20 Gramm Vierblättrigen Pilz mehrere Stunden einweichen, weich köcheln lassen, nach Bedarf Kandiszucker dazugeben und zweimal täglich einnehmen. 4. Mispel Es ist von Natur aus süß, sauer und kühl und kann den Appetit anregen, die Speichelproduktion fördern, die Lunge beruhigen und Husten lindern. Es ist für Menschen mit Lungenhitze, Lungentrockenheit, Flüssigkeitsmangel, Appetitlosigkeit und mangelbedingtem Erbrechen geeignet. 5. Kokosnuss Es ist von Natur aus süß und mild, belebt Qi und produziert Körperflüssigkeit, lindert Hitze und fördert die Urinausscheidung und hat eine stark durstlöschende Wirkung. 6. Litschi Es ist süß und leicht säuerlich, hat einen leicht wärmenden Charakter, kann die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern und den Magen beruhigen und hat eine starke körperflüssigkeitsfördernde Wirkung, wenn es roh verzehrt wird. 7. Kastanie Es ist von Natur aus süß und warm, tonisiert die Nieren und stärkt die Sehnen, belebt die Milz und füllt Qi wieder auf, fördert die Durchblutung und stoppt Blutungen und hat die Wirkung, die Milz zu beleben, Qi wieder aufzufüllen und den Darm zu verdicken. Es hat eine blähende Wirkung, deshalb sollten Menschen, die unter Übelkeit leiden, nicht zu viel davon essen. Welches Obst und Gemüse hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Magenbeschwerden? 8. Pflaume Die gelben oder halbgelben Pflaumen werden mit Grasasche behandelt, in einen Dampfgarer gegeben und begast und anschließend getrocknet, um schwarze Pflaumen herzustellen. Schwarze Pflaumen haben viele Funktionen, z. B. wirken sie beruhigend auf Lunge und Darm, lindern chronischen Husten und reduzieren Schwellungen. Ihr Saft kann bei Darmentzündungen, Ruhr usw. helfen. Ernährungsaspekte bei Colitis 1. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe Ruhe ist für die Krankheit sehr förderlich, insbesondere für Patienten im aktiven Stadium ist es wichtig, ausreichend Ruhe zu wahren und die geistige und körperliche Belastung zu verringern. Mit der Besserung Ihres Zustands können Sie das Aktivitätsniveau schrittweise steigern. Generell sollten Sie jedoch anstrengende Aktivitäten vermeiden. 2. Vermeiden Sie fettiges Essen Durchfall bei Colitis ulcerosa geht oft mit einer Fettmalabsorption und in schweren Fällen mit Steatorrhoe einher. Deshalb sollte die Menge an Nahrungsfett begrenzt und fettarme Lebensmittel und Kochmethoden verwendet werden. Bei Steatorrhoe können mittelkettige Fettsäureöle, wie etwa Kokosnussöl, verwendet werden. 3. Meeresfrüchte mit Vorsicht genießen Es gibt einen bestimmten Grund, warum die chinesische Medizin Meeresfrüchte als „reizendes Nahrungsmittel“ bezeichnet. Das Protein in Meeresfrüchten unterscheidet sich von dem Protein in den Nahrungsmitteln, die wir normalerweise essen. Bestimmte fremde Proteine neigen dazu, Allergien auszulösen und Entzündungsreaktionen zu verschlimmern. Daher müssen Patienten mit Colitis ulcerosa beim Verzehr von Meeresfrüchten vorsichtig sein. Außerdem wird vom Konsum von Milch und Milchprodukten im aktiven Stadium der Erkrankung abgeraten. 4. Vermeiden Sie blähende Lebensmittel Durch wiederholte Anfälle bilden sich abwechselnd Geschwüre und Narbenfasern in der Dickdarmschleimhaut, wodurch die Elastizität der Innenwand des Dickdarms verringert wird. Wenn Sie zu viel gasbildende Lebensmittel wie Sojabohnen, Sojaprodukte, gebratene Saubohnen, Süßkartoffeln usw. essen, kann dies zu einer Gasansammlung im Darm und Komplikationen wie einer akuten Darmerweiterung oder einer Geschwürperforation führen. 5. Vermeiden Sie den Verzehr von rohem und kaltem Obst Die meisten Patienten mit dieser Krankheit leiden an Milz- und Magenschwäche und schwachem Nieren-Yang. Wenn sie mehr rohe und kalte Nahrungsmittel, kaltes Obst und Gemüse, wie verschiedene kalte Getränke, gefrorene Nahrungsmittel, Birnen, Wassermelonen, Orangen, Mandarinen, Bananen, Tomaten, Muschelfleisch, Seegurken, Liliensuppe usw. essen, wird das Milz- und Nieren-Yang weiter geschädigt, wodurch Milz und Magen bewegungsunfähig werden und Kälte und Feuchtigkeit im Körper stagnieren. Gleichzeitig sind diese Nahrungsmittel selbst von Natur aus schlüpfrig und verschlimmern Durchfall und Bauchschmerzen. 6. Essen Sie weniger ballaststoffreiche Lebensmittel Vermeiden Sie rohe Ballaststoffnahrung und grob verarbeitete Lebensmittel. Große Mengen an ballaststoffhaltigen Nahrungsmitteln können den Darm reizen und die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen. Daher können sie den Zustand bereits unterernährter Patienten verschlimmern. Versuchen Sie daher, den Verzehr von Ballaststoffen, wie beispielsweise Lauch, Sellerie, Süßkartoffeln, Radieschen, Getreideprodukten, getrockneten Bohnen usw., einzuschränken. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Korrektur von Strabismus?
>>: Die Behandlung von Impotenz sollte mit der Ernährung beginnen
Wir alle wissen, dass Ärzte Patienten vor einer O...
Chodenji Robo Combattler V – Ein ewiger Klassiker...
Yoga ist ein sehr guter Sport und Hot Yoga ist au...
Dantian ist ein Teil des menschlichen Körpers. Qi...
Man kann sagen, dass allgemeine Müdigkeit sehr le...
B-Ultraschall ist ein medizinischer Begriff. Es g...
Warum ist ein normaler Stuhlgang ein wichtiger In...
Elektrische Zahnbürsten sind kein neues Produkt m...
Hämorrhoiden sind eine häufige klinische Erkranku...
Zuo Ke Capsule ist ein Medikament, das Krankheite...
Unter normalen Umständen ist in unseren Ohren kei...
Bariummehl wird hauptsächlich in der Bariummehl-R...
Die Leber ist das Entgiftungsorgan des menschliche...
Wenn eine Lungenentzündung nicht gut behandelt wi...
Mittlerweile hat sich der Lebensstandard der Mens...