Farbdoppler-Ultraschall im Becken ist eine sehr verbreitete Untersuchungsmethode. Im täglichen Leben haben viele Menschen Farbdoppler-Ultraschall gemacht. Jeder hat den Eindruck, dass Farbdoppler-Ultraschall im Allgemeinen Fasten erfordert und manchmal andere Vorbereitungen getroffen werden müssen. Beispielsweise machen sich manche Menschen bei der Durchführung eines Farbdoppler-Ultraschalls im Becken Sorgen über Vorsichtsmaßnahmen. Ich weiß nicht, welche Vorsichtsmaßnahmen bei der Durchführung eines Farbdoppler-Ultraschalls zu beachten sind. Wie wird ein Farbdoppler-Ultraschall im Becken durchgeführt? Wie wird eine Becken-Ultraschalluntersuchung durchgeführt? Sie können vor der Beckenfarbultraschalluntersuchung essen, aber der Patient muss vor der Beckenfarbultraschalluntersuchung seinen Urin zurückhalten. Die weibliche Beckenuntersuchung dient hauptsächlich dazu, Probleme der inneren Fortpflanzungsorgane zu überprüfen und meistens die Größe des Beckenergusses zu überprüfen. Auch die Beckenfarbultraschalluntersuchung muss zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden, normalerweise drei bis sieben Tage nach der Menstruation. Die in diesem Zeitraum erzielten Ergebnisse sind am genauesten und als Referenz am wertvollsten. Im Allgemeinen kostet eine Farbultraschalluntersuchung etwa 200 Yuan. Der Preis schwankt je nach örtlichen Preisen und Krankenhausniveau. Der Preis für eine Beckenfarbultraschalluntersuchung in regulären Krankenhäusern ist im Allgemeinen angemessen. Um relevante gynäkologische Untersuchungen durchführen zu lassen, müssen Sie ein örtliches reguläres Krankenhaus aufsuchen, beispielsweise das örtliche Volkskrankenhaus oder das örtliche Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie. In regulären Krankenhäusern sind die Instrumentenabläufe standardisierter und die sanitären Bedingungen besser, wodurch das Infektionsrisiko während der Untersuchung verringert werden kann. Je mehr Untersuchungen Sie durchführen, desto besser. Häufige Untersuchungen verschwenden nicht nur Geld, sondern führen auch dazu, dass Krankheitserreger während der Untersuchung leicht in die Beckenhöhle gelangen und Beckenerkrankungen verursachen. Daher müssen Sie entsprechend Ihrer eigenen Situation mit Ihrem Arzt kommunizieren, notwendige Untersuchungen durchführen und unnötige Untersuchungen vermeiden. Wenn Sie bereits Symptome wie Schwäche in der Taille und den Knien, abnormalen Ausfluss und Schwellungen und Schmerzen im Unterleib haben, können Sie ins Krankenhaus gehen und eine Becken-Ultraschalluntersuchung durchführen lassen. Der Krankenhausarzt wird auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse einen Behandlungsplan erstellen. Während der Behandlung sollten Sie auch schlechte Angewohnheiten, wie z. B. langes Aufbleiben und hemmungsloses Essen, ändern. Oben finden Sie eine kurze Einführung in die Durchführung einer Beckenfarbultraschalluntersuchung. Wenn Sie Symptome einer Beckenerkrankung haben, gehen Sie bitte rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus, um eine weitere Entwicklung der Krankheit zu verhindern und zukünftige Behandlungen zu erschweren. B-Ultraschalluntersuchungsmethode des weiblichen Intimbereichs Beim B-Ultraschall der weiblichen Geschlechtsorgane wird eine lange Sonde an das Ultraschallgerät angeschlossen und mit einer dünnen Folie überzogen. Anschließend führt der Arzt oder die Patientin die Sonde zur Untersuchung in die weiblichen Geschlechtsorgane ein, wobei der Schwerpunkt auf dem Gebärmutterhals und der Gebärmutterschleimhaut liegt. Die wichtigsten Schritte sind wie folgt: 1. Die zu untersuchende Person muss zunächst ihre Blase entleeren und sich dann gemäß den Anweisungen des Arztes hinlegen. 2. Legen Sie eine spezielle Folie auf die lange Sonde und tragen Sie ein spezielles Desinfektionsmittel auf. 3. Der Arzt oder die zu untersuchende Person führt die Sonde in den weiblichen Intimbereich ein. Dabei ist zu beachten, dass der Operateur eine spezielle Hand tragen muss und die Sonde in den Bereich des weiblichen Intimbereichs einführen muss. Außerdem sollte die Kraft moderat sein, um Verletzungen der weiblichen Geschlechtsorgane zu vermeiden. 4. Während der Untersuchung kann der Arzt den Sondengriff neigen, drücken, ziehen oder drehen, um die Beckenstruktur zu beobachten und so den Untersuchungszweck zu erreichen. Bei einer Ultraschalluntersuchung des weiblichen Intimbereichs ist es wichtig, bei Beschwerden rechtzeitig Kontakt mit dem Arzt aufzunehmen. Darüber hinaus sollten Sie Ihrem Arzt vor der Untersuchung Ihren Zustand erklären und am Untersuchungstag Kleidung und Schuhe tragen, die sich leicht ausziehen und wechseln lassen. 5. Unterschiede zwischen Vaginal-Ultraschall und Becken-B-Ultraschall Die Untersuchung des weiblichen Intimbereichs mit B-Ultraschall und des Becken-B-Ultraschalls ist ähnlich. Beide dienen dazu, zu prüfen, ob die Gebärmutter und die Eierstöcke Tumore oder andere Erkrankungen aufweisen, wie etwa Gebärmuttertumoren, Endometriose, Gebärmutterfehlbildungen, Eierstocktumoren, entzündliche Massen oder Abszesse im Beckenbereich usw. |
<<: Wie trocknet man nasse Wolfsbeeren?
An der Hand befindet sich ein erhabener harter Kn...
Jeder hofft, dass sein Leben reibungslos verläuft...
Ich glaube, viele Menschen sind nach Nord-Shaanxi...
Lungenkrebs ist die einzige Krebsart, deren Erkra...
Die Goldohrlotuspflanze ist eine zweikeimblättrig...
Abnehmen ist derzeit ein sehr beliebter Trend. He...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Durarara!!x2 Fazit – Rückblick auf die Spannung u...
Wir alle möchten beim Lächeln oder Sprechen schön...
„Pankiss! 2D“ – Neue Möglichkeiten für Kurzanimat...
Viele Menschen trinken gern Tee. Es gibt viele ve...
Blasen sind kein großes Problem, können aber sehr...
Der Hauptgrund für Flecken an den Schläfen ist, d...
Wenn Patienten mit zervikaler Spondylose nicht re...
Unter den Blumen und Grünpflanzen sind Flieder un...