Erythem ist ein Merkmal von Hautkrankheiten. Erythem wird auch Lupus erythematodes genannt. Es gibt viele Hauptfaktoren, von denen die meisten mit Infektionen zusammenhängen. Lupus erythematodes ist eine Erkrankung des Immunsystems, daher leiden viele Menschen aufgrund einer geringen Immunität und einer Infektion mit Krankheitserregern häufig an Lupus erythematodes. Gerade wegen des Auftretens dieser Immunkrankheit sind die weiblichen Patienten um ein Vielfaches höher als die männlichen Patienten. Da die Widerstandskraft des Körpers von Frauen sehr gering ist, durchlaufen sie die Fortpflanzungs- und Entwicklungsphasen, gepaart mit hormonellen Ungleichgewichten, was zu einer kontinuierlichen Verschlimmerung des Lupus erythematodes führt. Lupus erythematodes ist eine Viruserkrankung. Obwohl sie nicht ansteckend ist, kann sie dazu führen, dass der gesamte Körper des Patienten infiziert wird. Wenn sie nicht aktiv behandelt wird, kann sie eine Reihe von Komplikationen verursachen. Hautkrankheiten durch Lupus erythematodes müssen so schnell wie möglich wirksam behandelt werden. Was sind die Ursachen von Lupus erythematodes? 1. Allgemeine Ursachen für Lupus erythematodes: Immunanomalie. Bei einer Person mit genetischer Prädisposition für LE wird die Funktion des Immunsystems unter dem Einfluss der oben genannten Faktoren gestört. Bei starken genetischen Faktoren können schwache äußere Reize die Erkrankung auslösen. 2. Manche Menschen glauben, dass die Ursache des Lupus erythematodes mit einer Infektion mit bestimmten Viren (insbesondere langsamen Viren) zusammenhängt. Einschlussähnliche Substanzen können im glomerulären Endothelzellplasma, in vaskulären Endothelzellen und in Hautläsionen des Patienten gefunden werden. Gleichzeitig stiegen die Virustiter im Serum der Patienten, insbesondere für Masernviren, Parainfluenzaviren Typ I und II, Epstein-Barr-Virus, Rötelnvirus und Myxovirus. 3. Genetische Faktoren können auch die Ursache von Lupus sein. Die Prävalenz dieser Krankheit variiert bei verschiedenen Rassen. Verschiedene Mäusestämme (NEB/NEWF, MRL1/1pr) entwickeln einige Monate nach der Geburt spontan Symptome von Lupus. SL hat eine genetische Veranlagung und ist eine multigene Vererbung. Auch Umweltfaktoren spielen eine wichtige Rolle. 4. Endokrine Faktoren. Da die Krankheit bei Frauen deutlich häufiger auftritt als bei Männern und die meisten Fälle während der Fortpflanzungsperiode auftreten, wird angenommen, dass Östrogen mit dem Auftreten von Lupus erythematodes in Zusammenhang steht. Durch die Kastration der Tiere wurde der Zustand der weiblichen NZB-Mäuse gelindert, während sich der der männlichen Mäuse verschlechterte, was die Rolle von Östrogen unterstützt. Welche Faktoren führen zur Hautkrankheit Lupus? Das Obige ist eine Einführung in die Frage, ob die Ursache von Lupus mit einer Infektion zusammenhängt. Verstehen Sie es? Ich hoffe, dass bei Patienten, die feststellen, dass sie an der Krankheit leiden, eine rechtzeitige Behandlung das Wichtigste ist. Natürlich müssen sie sich der Krankheit offen stellen und sie ernsthaft behandeln, um ihre Gesundheit zu gewährleisten. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Haut heiß ist?
>>: Bei der Hautkrankheit Lepra sollten Sie auf diese Ursachen und Symptome achten
Das Problem des hohen Blutdrucks können wir nicht...
In den meisten Teilen der Welt gibt es im Sommer ...
Im heißen Sommer ist das schwüle Wetter für die M...
Im Frühling regnet es die ganze Zeit und das Wett...
Weiße Flecken im Gesicht sind eine häufige Hauter...
Die Hauptfunktion der Nebenniere besteht darin, d...
Bei Tintenflecken auf der Kleidung wird die Tinte...
Bei der Bronchiolitis handelt es sich hauptsächli...
Man kann sagen, dass vaskuläre Kopfschmerzen für ...
Wenn wir Vollkornprodukte essen, hat unser Körper...
Ödeme sind ein häufiges klinisches Symptom. Ödeme...
Viele ältere Menschen machen sich mit zunehmendem...
Der absolute Neutrophilenwert, auch bekannt als n...
Wein ist ein Getränk, das die Leute oft trinken. ...
Heutzutage legt jeder großen Wert auf seine Leben...