Wie wird eine Venenpunktion durchgeführt?

Wie wird eine Venenpunktion durchgeführt?

Die rasante Entwicklung der modernen Medizintechnik hat zur Entstehung einer großen Zahl medizinischer Technologien geführt, die zuvor unerreichbar waren. Sie lösen die schwierigen und komplizierten Probleme unzähliger Menschen und bringen der gesamten Gesellschaft einen besseren medizinischen und gesundheitlichen Schutz. So ist beispielsweise eine Operation eine wichtige Methode zur vollständigen Heilung einer Erkrankung, während eine Infusion eine medikamentöse Behandlungsmethode ist. Bei der Infusionsmethode werden die Arzneimittel hauptsächlich in die Venen injiziert und über das Blut im gesamten Körper verteilt, um eine heilende Wirkung zu erzielen. Wenn ein Problem mit der Vene vorliegt, kann eine Venenpunktion zur Behandlung eingesetzt werden. Sehen wir uns an, wie eine Venenpunktion durchgeführt wird.

Venenpunktion ist ein medizinischer Begriff, der sich auf Patienten bezieht, die eine Langzeitinfusion brauchen, deren periphere Venen sich aber aufgrund von Verhärtung oder Kollaps nur schwer punktieren lassen; auf Patienten, die eine parenterale Ernährung benötigen; auf die Notfallbehandlung schwerstkranker Patienten und Patienten mit Schwierigkeiten bei der Blutentnahme; und auf die Messung des zentralen Venendrucks.

Beispiel Femoralvenenpunktion

1. Der Patient liegt auf dem Rücken, die untere Extremität ist leicht abduziert und nach außen rotiert. Die Punktionsstelle liegt 1,5 bis 3,0 cm unterhalb und innerhalb der Mitte des Leistenbandes und auf der Innenseite der Pulsation der Femoralarterie.

2. Der Bediener trägt eine Haube und eine Maske, steht neben dem Patienten, desinfiziert die Haut vor Ort, zieht sterile Handschuhe an und legt ein steriles Tuch aus. Haut und Oberschenkelvene an der Einstichstelle leicht zusammendrücken und leicht fixieren.

3. Halten Sie die Spritze in der rechten Hand und stechen Sie die Nadel in die feste Einstichstelle an Zeige- und Mittelfinger der linken Hand. Die Richtung der Nadel sollte in einem Winkel von 30 bis 45 Grad zur Haut an der Einstichstelle liegen, in Richtung des Blutflusses oder senkrecht dazu. Stechen Sie die Nadel langsam ein, während Sie aspirieren.

4. Beim Einstechen der Punktionsnadel in die Oberschenkelvene fließt venöses Blut zurück in das Injektionsnadelrohr. Nach weiteren 2 bis 4 nHn Einstichen der Nadel kann Blut entnommen oder Medikamente gespritzt werden.

5. Wenn kein Blut entnommen werden kann, punktieren Sie zunächst tiefer und saugen Sie unter Zurückziehen der Nadel so lange, bis Blut entnommen wird, oder passen Sie Punktionsrichtung, -tiefe bzw. -einstich erneut an.

6. Nachdem die Punktion abgeschlossen ist, ziehen Sie die Nadel heraus und desinfizieren Sie die Haut, bedecken Sie sie mit einer kleinen sterilen Gaze, üben Sie 3 bis 5 Minuten lang lokalen Druck aus, um Blutungen zu verhindern, und fixieren Sie sie anschließend mit Klebeband.

Notiz:

1. Um Infektionen vorzubeugen, muss strikt aseptisch vorgegangen werden.

2. Wenn hellrotes Blut austritt, ist die Nadel versehentlich in eine Arterie eingedrungen. Die Nadel sollte sofort entfernt und die Einstichstelle 5 Minuten lang komprimiert werden.

3. Versuchen Sie, wiederholte Punktionen zu vermeiden. Generell sollten Punktionen abgebrochen werden, wenn sie dreimal erfolglos bleiben.

4. Nach der Punktion sollte eine entsprechende Kompression angewendet werden, um die Blutung zu stoppen und einer lokalen Thrombose vorzubeugen.

<<:  Was ist der Zweck einer intravenösen Infusion?

>>:  Welche Auswirkungen hat die Einnahme von Stickoxid-Kapseln?

Artikel empfehlen

Was verursacht Gesichtsmuskelschmerzen?

Muskelschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänom...

Schilddrüsen-Ultraschall

In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Me...

Was ist die Ursache für einen hohen Retinol-Bindungsproteingehalt im Urin

Hohe Konzentrationen des Retinol-bindenden Protei...

Schadet eine Fissurenversiegelung den Zähnen?

Fissurenkaries ist klinisch eine der problematisc...

Identifizierung kosmetischer Hormone durch klares Wasser

Da viele Menschen im modernen Leben gerne in sich...

So werden pathologische Floater behandelt

Mein Kind ist 15 Jahre alt. Als ich das letzte Ma...

Welcher Hauttyp betrifft trockene Wangen und fettige T-Zone?

Welcher Hauttyp ist es, wenn ich eine fettige T-Z...

Wie wäscht man Seidenstoffe?

Im täglichen Leben sind Kleidungsstücke aus Seide...

Wie oft kann ein Kondom verwendet werden

Kondome sind nicht nur sehr wirksam, sondern schä...

Muss Erythema nodosum behandelt werden?

Muss Erythema nodosum behandelt werden? Erythema ...

Schwindel und unsicherer Gang am Morgen

Viele Menschen kennen dieses Phänomen vielleicht:...

Was tun, wenn ein Neugeborenes nach dem Essen rülpst?

Ob Erwachsene oder Kinder, sie bekommen Schluckau...

Ingwer kann Hemispasmus facialis behandeln

Jeder weiß, dass Ingwer ein scharfes Lebensmittel...

Das Wetter wird heißer, aber diese Bademethoden sind gesundheitsschädlich

Das Wetter wird immer heißer. Viele Menschen müss...