Welche Lebensmittel erhöhen den Progesteronspiegel?

Welche Lebensmittel erhöhen den Progesteronspiegel?

Manche Frauen haben einen niedrigen Progesteronspiegel, was sich negativ auf Schwangerschaft, Menstruation und normale Geburt auswirken und der Frau und ihren Familien große Schmerzen bereiten kann. Wenn eine Frau feststellt, dass ihr Progesteronspiegel niedrig ist, sollte sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Ein niedriger Progesteronspiegel kann nicht nur durch Medikamente verbessert und gelindert werden, sondern Sie können auch mehr progesteronergänzende Lebensmittel zu sich nehmen, um Progesteron zu ergänzen. Viele Frauen wissen nicht, welche Lebensmittel sie essen sollen, um Progesteron zu ergänzen, und eine blinde Progesteronergänzung ist wirkungslos. Wenn Sie Medikamente zur Ergänzung von Progesteron einnehmen, müssen Sie diese Medikamente auf Anweisung des Arztes einnehmen. Schauen wir uns an, welche Lebensmittel den Progesteronspiegel erhöhen können und wie Sie Ihren Körper durch die Ernährung regulieren können.

1. Was ist Progesteron?

Progesteron ist ein Hormon, das vom Gelbkörper in den Eierstöcken der Frau abgesondert wird. Es reguliert das endokrine System der Frau. Wenn Frauen einen niedrigen Progesteronspiegel haben, führt dies häufig zu Fehlgeburten, daher müssen Sie darauf achten.

2. Was essen bei niedrigem Progesteronspiegel?

1. Wenn Sie Ihren Progesteronspiegel über die Ernährung regulieren möchten, müssen Sie Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Soja-Isoflavonen und natürlichem Vitamin E sind. Diese Nahrungsmittel können dem Körper der Frau helfen, mehr Progesteron zu produzieren.

2. Die Synthese von Progesteronrezeptoren wird hauptsächlich durch Östrogen gefördert. Daher hängt die Wirkung von Progesteron immer von der Zusammenarbeit mit Östrogen ab; und Östrogen kann auch den Gelbkörper der Eierstöcke zur Synthese und Sekretion von Progesteron anregen. Der Progesteronspiegel kann korrigiert werden, und Sie können sich für eine medikamentöse oder pflanzliche Behandlung entscheiden.

3. Der Verzehr von Pfirsichen, Grapefruits, Weißdornen, Erdbeeren, Kiwis, Birnen usw., die reich an Pektin und Ballaststoffen sind, führt nicht zu großen Schwankungen des Blutzuckerspiegels.

3. Vorteile von Obst

1. Die leuchtende Farbe und der köstliche Geschmack können den Appetit anregen.

2. Es ist reich an Vitamin C, kann die Verdauung unterstützen, Arteriosklerose vorbeugen und die Alterung verzögern.

3. Der Zuckergehalt ist geringer als bei Grundnahrungsmitteln, das Volumen ist groß und es entsteht leicht ein Sättigungsgefühl.

4. Das enthaltene Pektin und die Ballaststoffe können die Aufnahme von Glukose verzögern.

4. Ergänzen Sie mehr Soja-Isoflavone und Vitamin E

Nach einer Schwangerschaft müssen Sie bei einem Progesteronmangel besonders auf Ihre Kondition achten. Die Ergänzung des Körpers mit Soja-Isoflavonen und ausreichend Vitamin E kann helfen, den Progesteronhaushalt zu regulieren und das Problem eines Progesteronmangels zu lösen. Im Allgemeinen können Sojabohnen, Grapefruit, Weißdorn, Erdbeeren, pektinhaltige Lebensmittel und ballaststoffhaltige Lebensmittel als Ergänzung zu Soja-Isoflavonen und Vitamin E beitragen.

5. Essen Sie mehr frisches Obst, um den Progesteronspiegel zu erhöhen

Frisches Obst enthält viel Vitamin E. Wenn Frauen genügend Vitamin E im Körper haben, kann es helfen, den Progesteronhaushalt zu regulieren. Gängige Früchte wie Kiwi, Grapefruit, Weißdorn usw. können dabei helfen, den Progesteronspiegel zu normalisieren.

6. Einnahme von Dydrogesteron oder Injektion von Progesteron

Bei einem niedrigen Progesteronspiegel können Sie sich im Krankenhaus behandeln lassen und unter ärztlicher Anleitung Dydrogesteron einnehmen oder Progesteron injizieren. Diese Methode ist zur schnellen Ergänzung von Progesteron sehr effektiv und insbesondere für Schwangere in der Frühphase der Schwangerschaft eine gute Wahl.

7. Reduzieren Sie die Müdigkeit und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe

Schwangere Frauen mit niedrigem Progesteronspiegel sollten Müdigkeit reduzieren, weniger schwere Arbeit verrichten und sich ausreichend ausruhen. Es dauert lange, bis der Progesteronspiegel wieder auf den Normalwert zurückkehrt, Sie müssen sich daher ausreichend ausruhen.

8. Schließen Sie andere Krankheiten aus, die einen niedrigen Progesteronspiegel verursachen

Bei vielen schwangeren Frauen liegt der Progesteronspiegel aufgrund anderer Erkrankungen niedrig. Der Progesteronspiegel kann daher durch die Behandlung anderer Erkrankungen wieder auf ein normales Niveau gebracht werden. Diese Methode muss jedoch unter der richtigen Anleitung eines Facharztes angewendet werden.

<<:  Welche Krankheiten können durch abnormale Blutplättchen verursacht werden?

>>:  Ist es schädlich, zum Abnehmen Erbrechen herbeizuführen?

Artikel empfehlen

Natriumhypochlorit-Desinfektionsmittel

Das Desinfektionsmittel Natriumhypochlorit ist ei...

Kann man Mehlwürmer essen?

Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was Mehlw...

Was tun, wenn die Narbe erhaben ist?

Es ist unvermeidlich, dass unser Körper im täglic...

Diese zauberhafte Wirkung hat die Kapoksuppe

Jetzt ist die Jahreszeit, in der die Kapokblüten ...

Kann Reisekrankheit geheilt werden?

In einer Zeit, in der das Auto das am weitesten v...

Warum werden gebratene Yamswurzeln schwarz?

Es gibt viele Möglichkeiten, Yamswurzeln zuzubere...

Was sind die besten Laufschuhe?

Viele Menschen laufen gerne tagsüber und nachts. ...

Tut das Zähnebleichen mit Kaltlicht weh?

Die Zahnaufhellung mit kaltem Licht ist eine Meth...

Ist Schröpfen besser oder Schaben?

Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über S...

Wie lässt sich eine Rachenentzündung am besten behandeln?

Pharyngitis ist eine der häufigsten klinischen Er...

Was sind die Symptome und Gefahren des Pockenvirus?

Das Pockenvirus ist ein sehr altes Virus mit eine...

Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Das Auftreten einer akuten Blinddarmentzündung ve...

Welche Funktion hat Kaliumpermanganat?

Als wir in der Mittelschule Chemie studierten, ka...

Wie erkennt man geschwollene Augen?

Die Haut um die Augen ist relativ dünn und besond...