Gliome werden eigentlich auch als Gliom bezeichnet. Die Inzidenz dieser Krankheit ist mittlerweile recht hoch, und die Ursache der Krankheit ist nicht so klar. In vielen Fällen sind die Patienten genetisch bedingt oder durch Infektionen verursacht. Normalerweise gibt es mehr genetische Faktoren. Nach Ausbruch der Krankheit spüren die Patienten offensichtlich nicht allzu viele Krankheitssymptome, aber bei der Untersuchung werden abnormale Zustände festgestellt. In diesem Fall ist es für die Patienten am besten, geeignete Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen, wenn sie symptomfrei sind. Dadurch wird verhindert, dass sich ihre Krankheit weiter entwickelt, und es werden keine schwerwiegenderen Schäden an anderen Geweben im Gehirn verursacht, und das Wachstum des Tumors kann verhindert werden. Die Behandlung von Gliomen erfolgt hauptsächlich chirurgisch. Aufgrund des invasiven Wachstums des Tumors und des Fehlens offensichtlicher Grenzen zum Hirngewebe ist es jedoch schwierig, den Tumor vollständig zu entfernen, außer im Frühstadium, wenn der Tumor klein ist und sich im entsprechenden Bereich befindet. Daher wird im Allgemeinen eine umfassende Behandlung empfohlen, d. h. postoperative Strahlentherapie, Chemotherapie usw., die ein Wiederauftreten verzögern und das Überleben verlängern kann. Um die Wirkung der Behandlung zu verbessern, sollten wir eine frühe Diagnose und rechtzeitige Behandlung anstreben. 1. Chirurgie Das Prinzip besteht darin, möglichst viel Tumor zu entfernen und gleichzeitig die neurologischen Funktionen zu erhalten. Wenn der Tumor im Frühstadium klein ist, sollten wir versuchen, den Tumor vollständig zu entfernen. Bei größeren Tumoren im Frontallappen oder Temporallappen kann eine Lobektomie durchgeführt werden, um den Tumor zu entfernen. Wenn der Tumor mehr als zwei Lappen der Großhirnhemisphäre befällt und eine Hemiplegie verursacht, jedoch nicht in die Basalganglien, den Thalamus und die Gegenseite eingedrungen ist, kann auch eine Hemisphärektomie durchgeführt werden. Bei Patienten, deren Tumoren im Motorik- und Sprachbereich liegen, bei denen aber keine offensichtliche Hemiplegie oder Aphasie vorliegt, sollte auf den Erhalt der neurologischen Funktionen und eine sachgerechte Tumorentfernung geachtet werden, um schwere Folgeschäden zu vermeiden. Kann gleichzeitig mit der Dekompression des Schläfenmuskels oder der Kraniektomie durchgeführt werden. Alternativ kann nach einer alleinigen Biopsie eine Dekompressionsoperation durchgeführt werden. Wenn ein Thalamustumor den dritten Ventrikel komprimiert und blockiert, kann eine Shunt-Operation durchgeführt werden; andernfalls kann eine Dekompressionsoperation durchgeführt werden. Ventrikeltumoren können behandelt werden, indem man das Hirngewebe aus nicht wichtigen Funktionsbereichen durchtrennt, um in die Ventrikel zu gelangen. Dabei wird der Tumor so weit wie möglich entfernt und die Ventrikelobstruktion behoben. Um Gefahren vorzubeugen, sollte darauf geachtet werden, den Hypothalamus oder den Hirnstamm in der Nähe des Tumors nicht zu beschädigen. Mit Ausnahme kleiner knotiger oder zystischer Hirnstammtumoren, die reseziert werden können, kann bei Patienten mit erhöhtem Hirndruck eine Shunt-Operation durchgeführt werden. Bei Patienten in kritischem Zustand sollten supratentorielle Tumoren zunächst mit Dehydrationsmedikamenten behandelt werden. Gleichzeitig sollten so schnell wie möglich Untersuchungen und Diagnosen durchgeführt werden, gefolgt von einer chirurgischen Behandlung. Tumoren der hinteren Schädelgrube können zunächst mit einer Ventrikeldrainage behandelt werden. Nachdem sich der Zustand gebessert und stabilisiert hat, kann anschließend ein chirurgischer Eingriff durchgeführt werden. |
<<: Wie wird eine linksseitige Rippenneuralgie behandelt?
>>: Was verursacht schmerzende Kinnlymphknoten?
Heutzutage rücken mit dem gestiegenen Gesundheits...
Wer oft in der Küche kocht oder gerade eine Mahlz...
Wenn es darum geht, zum ersten Mal Kontaktlinsen ...
Wasserstoffperoxid hat eine gewisse bakterizide W...
Wie wir alle wissen, sind Früchte reich an Vitami...
Kalte Fußsohlen kommen bei Frauen und älteren Men...
Keuchhusten ist ein häufiges Hustensymptom und fä...
China hat eine lange Geschichte der Weinkultur. D...
Da Babys nicht sprechen können, müssen Eltern sie...
Hautkrankheiten sind für Menschen sehr ernste Kra...
Insektenland – Eine Welt voller Abenteuer und Wis...
Die Herzangiographie ist eine gängige Methode zur...
Flache Warzen sind eine häufige Hauterkrankung, d...
„Mou Ii Kai“ – Rückblick auf die Meisterwerke von...
Ich glaube, jeder sollte wissen, dass wir, egal w...