Die moderne Medizintechnik entwickelt sich immer weiter, doch die Gefahr, dass Menschen krank werden, scheint nicht gesunken zu sein. Verschiedene Hautkrankheiten wie Herpesdermatitis sind sehr verbreitet. Auch wenn Sie sehr sauber sind, sich häufig waschen und auf eine gute Körperhygiene achten, können Sie sich dennoch aufgrund von Faktoren wie einem hektischen Lebens- und Arbeitstempo, zu viel Druck, einer schlechten Gefühlslage oder einer geringen Immunabwehr anstecken. Wie sollten wir also mit Herpes, einer viralen Hauterkrankung, umgehen, sie behandeln und ihr nach einer Infektion vorbeugen? Werfen wir heute einen Blick auf alle Aspekte von Herpes. Typische Symptome einer Gürtelrose sind starke Neuralgien und die Bildung von Blasen. Insbesondere die Symptome einer Neuralgie beeinträchtigen die Lebensqualität der Patienten aufgrund von Faktoren wie unklarer Schmerzlokalisation und unklarer Schmerzdauer oft stark. Bei Gürtelrose ist eine frühzeitige Behandlung entscheidend. Frühe Symptome einer Gürtelrose sind: 1. Die anfänglichen Symptome sind relativ verborgen, doch normalerweise tritt an der Stelle des Krankheitsauftretens 5 bis 7 Tage vor dem Ausschlag ein seltsames Gefühl auf, wie etwa Schmerzen, Juckreiz, Taubheitsgefühl, Spannungsgefühl usw., was leicht zu einer Fehldiagnose führen kann. 2. Dann bilden sich rötliche, hitzepickelartige Papeln oder durchsichtige Bläschen unterschiedlicher Größe, meist bandförmig verteilt. 3. Der Ort des Auftretens ist nicht festgelegt und kann an mehreren Stellen des menschlichen Körpers auftreten, meist ist die Erkrankung jedoch einseitig. Methoden/Schritte 1 Rezept 1: 3 Tausendfüßler. Legen Sie den Tausendfüßler auf eine Fliese und backen Sie ihn trocken, mahlen Sie ihn zu Pulver, geben Sie eine entsprechende Menge Eiweiß hinzu, vermischen Sie alles gut und tragen Sie das Pulver dann 5–6 Mal am Tag auf die Wunden auf. Bei systemischen Symptomen wie Kälte und Hitze nehmen Sie innerlich Abkochungen wie Longdan Xiegan Decoction oder Yinqiao-Pulver ein. Rezept 2: Cimicifuga. Kochen Sie das oben genannte Arzneimittel zu einem konzentrierten Saft, tragen Sie ihn mit in den Saft getauchter Gaze auf die betroffene Stelle auf und halten Sie die Stelle feucht. Essen Sie während der Behandlung keine scharfen oder reizenden Lebensmittel wie Ingwer, Knoblauch, Chili, Fisch, Eier usw. Rezept 4, Zutaten: 15 Gramm Prunella Vulgaris, 20 Gramm Isatis-Wurzel, 2 Gramm rohes Lakritz und 20 Gramm Kandiszucker. Anwendung: Zuerst Prunella Vulgaris, Isatis-Wurzel und Lakritze einzeln heraussuchen und reinigen. Isatiswurzel und rohes Lakritz in Scheiben schneiden, mit gehacktem Braunalgenkraut in einen Schmortopf geben, Wasser hinzufügen und kurz einweichen lassen, 30 Minuten kochen lassen und mit sauberer Gaze filtern. Den Saft in einen Topf geben, noch heiß fein gemahlenen Kandiszucker dazugeben und nach dem Auflösen gut verrühren. Zweimal täglich einnehmen, morgens und abends. Funktion: Es ist auch für Menschen mittleren und höheren Alters mit Herpes Zoster vom Lebertyp geeignet. Rezept 5, Zutaten: eine Schildkröte (ca. 500 Gramm), 30 Gramm schwarze Bohnen und entsprechende Mengen Kochwein, Ingwer und Salz. Anwendung: Die Weichschildkröte waschen, die Eingeweide entfernen und zusammen mit schwarzen Bohnen, Kochwein und Ingwerscheiben in einen Topf geben, aufs Feuer stellen und garen, anschließend nach Belieben würzen. Trinken Sie die Suppe und essen Sie Schildkrötenfleisch und schwarze Bohnen. Funktion: Blähungen lindern, die Durchblutung fördern und Trockenheit befeuchten. Es kann zur Behandlung von Herpes Zoster eingesetzt werden. Rezept 6, Zutaten: 10 Gramm Geißblatt und 5 Gramm Lithospermum. Anwendung: Zuerst das Geißblatt zupfen, dann das Lithospermum waschen, in Scheiben schneiden, in der Sonne trocknen oder backen, zusammen mit dem getrockneten Geißblatt in eine abgedeckte Tasse geben und mit kochendem Wasser überbrühen. Suppe trinken. Rezept 7. Es gibt eine Möglichkeit, Gürtelrose mit einer Salbe zu behandeln, aber die Patienten sollten daran erinnert werden, dass sie beharrlich sein müssen und nicht auf halbem Weg aufgeben dürfen. Wenden Sie das chinesische Arzneimittel Bofuling an: 30 ml Bofuling, 2-3 Mal täglich, 7 Tage hintereinander. Mischen Sie die Bofuling-Paste mit Essig, um eine Paste daraus zu machen, und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. Sie kann Schmerzen und Schwellungen lindern. Die Hautläsionen bilden in etwa einer Woche eine Kruste und heilen ab. Rezept 8. Nehmen Sie 1 Liang frische Centella asiatica (vorzugsweise mit Wurzeln), mahlen Sie es zu einer Paste (verwenden Sie keine Eisenwerkzeuge zum Mahlen des Arzneimittels) und fügen Sie 3 g Borneol, Liushen-Pillen und entsprechende Mengen Kaktus hinzu. Fügen Sie etwas Teeöl hinzu, vermischen Sie alles gut und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Bedecken und fixieren Sie es mit sauberer Gaze. Wechseln Sie den Verband einmal täglich. Kochen Sie in schweren Fällen 1 Liang Centella asiatica in Wasser und trinken Sie es 1-2 Mal am Tag. Rezept 9: Desinfizieren Sie zunächst die Blasenwand mit 0,5 % Jod, entnehmen Sie dann mit einer sterilen Spritze die Herpesflüssigkeit, lösen Sie 3 Gramm Shuanghuanglian-Pulverinjektion in 20 ml normaler Kochsalzlösung auf und mischen Sie alles gut. Tragen Sie es mit einem sterilen Wattestäbchen gleichmäßig auf die Blasenstelle auf und bedecken Sie es anschließend mit steriler Gaze. Halten Sie den Bereich sauber und trocken, um Reibung und Kratzer zu vermeiden. Zweimal täglich anwenden. Normalerweise heilt es in 5 bis 7 Tagen ab. Rezept 10: Verwenden Sie 1 Ampulle Isatis-Wurzelinjektion (2 ml) und 0,3–0,5 g Virus Ling-Tabletten (zu feinem Pulver gemahlen), rühren Sie sie zu einer dünnen Paste und tragen Sie die Paste dreimal täglich auf die betroffene Stelle auf. Wenn die betroffene Stelle groß ist und die Schmerzen stark sind, tragen Sie die Paste fünf- bis siebenmal täglich auf, um die betroffene Stelle feucht zu halten. Rezept 11: Durch die orale Einnahme und äußerliche Anwendung von Zijin Ding können gute Ergebnisse bei der Behandlung von Herpes Zoster erzielt werden. Anwendung: Nehmen Sie 10 bis 20 Zijin-Tabletten, mahlen Sie sie zu Pulver, geben Sie 5 bis 10 ml warmes Wasser hinzu, mischen Sie gut und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Beenden Sie die Anwendung, sobald sich bei Herpes Krusten gebildet haben. Nehmen Sie gleichzeitig zweimal täglich 0,9 Gramm Zijin-Tabletten ein, bis der Schmerz nachlässt. Nach zwei- bis viermaliger Anwendung des Arzneimittels trocknen die Bläschen aus und auf den erodierten Stellen bilden sich 24 Stunden nach der Anwendung Krusten. Im Allgemeinen können die Schmerzen nach 2 bis 6 Tagen der Medikamenteneinnahme gelindert werden. Rezept 12: Drachenrobe, Drachenbartgras und Phönixrobe (zu feinem Pulver zermahlen). Verbrennen Sie Drachenkleidung und Drachenbartgras zu Asche, mischen Sie sie gleichmäßig mit Phönixkleidungspulver, nehmen Sie eine entsprechende Menge Pulver, geben Sie Sesamöl hinzu, machen Sie eine Paste daraus und tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf. 2 bis 3 mal täglich, Behandlungsdauer 3 bis 5 Tage. |
<<: Was ist die Ursache einer Vaskulitis kleiner Gefäße?
>>: Wie behandelt man Akne? Hausmittel gegen Akne
Das Einweichen der Füße in Beifuß ist ein Hobby, ...
Die normale Nagelfarbe ähnelt der Hautfarbe. Wenn...
Jeder weiß, dass normaler Stuhl gelb ist, aber ma...
Egal in welcher Lebensphase Sie sich befinden, Si...
Viele Menschen wissen nicht, wo sich die Leiste b...
Die Attraktivität und Bewertung von „Aura Battler...
Chemotherapie ist eine wichtige Methode zur Behan...
Viele Menschen sollten über Sonnenblumenkerne Bes...
Der Reiz und die Bewertung von „ef – eine Geschic...
Wenn die Meridiane im ganzen Körper blockiert sin...
Die Präfektur Honghe, über die die Leute oft spre...
Das Frühstück ist das Wichtigste in unserem Leben...
Ab einem bestimmten Alter lassen die Körperfunkti...
Die Magen-Darm-Funktion von Babys ist relativ sch...
Der Reiz und die Bewertung der 6. Staffel von „My...