Das Trommelfell ist für das Gehör sehr wichtig. Wenn ein Problem mit dem Trommelfell vorliegt, kann dies leicht zu erheblichen Hörbeeinträchtigungen oder sogar Taubheit führen. Eine Trommelfellperforation ist eine weit verbreitete Erkrankung. Sie ist sehr schädlich für die Gesundheit des Ohrs. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Trommelfellperforation zu behandeln. Sie können Medikamente zur Behandlung einnehmen und Sie können einige entzündungshemmende und antibakterielle Medikamente einnehmen. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, können Sie sich einer Operation unterziehen. Die chirurgische Behandlung einer Trommelfellperforation kann leicht zu Folgeerscheinungen führen und muss mit Vorsicht durchgeführt werden. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem perforierten Trommelfell? Was tun, wenn Ihr Trommelfell perforiert ist? 1. Medikamentöse Behandlung. Im Allgemeinen zielt die medikamentöse Therapie hauptsächlich darauf ab, die Größe der Perforation durch antibakterielle Behandlung, Eiterdrainage und Schwellungsreduzierung zu verringern. Es ist jedoch schwierig, die Heilung der Perforation allein durch eine medikamentöse Behandlung zu erreichen, und es besteht sehr leicht die Gefahr eines Rückfalls. 2. Bei der traditionellen chirurgischen Behandlung wird ein Schnitt im oder hinter dem Ohr gemacht, um autologes Gewebe zu entnehmen und in das Trommelfell zu implantieren. Patienten, die sich dieser Behandlung unterziehen, sind sehr anfällig für postoperative Blutungen und auch für Folgeerscheinungen. 3. Wenn das Trommelfell des Patienten aufgrund eines Traumas perforiert ist und keine Infektion vorliegt, kann der Gehörgang mit einem sterilisierten Wattebausch verschlossen und Antibiotika zur Vorbeugung einer Infektion eingesetzt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass keine lokalen Ohrentropfen verwendet werden. 4. Wenn aufgrund einer Entzündung Eiter aus dem Mittelohr austritt, sollte eine entzündungshemmende Behandlung erfolgen. Im akuten Stadium sollten systemische Antibiotika verwendet und für Ohrbäder lokale Chloramphenicol-Ohrentropfen oder Ofloxacin-Ohrentropfen verwendet werden. 5. Wenn sich ein Cholesteatom bildet, ist so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung erforderlich. Medizinische Behandlung einer Trommelfellperforation 1. Wenn sich im Mittelohr Eiter befindet, sollte eine entzündungshemmende Behandlung erfolgen. Im akuten Stadium sollten orale Antibiotika eingenommen und lokale 2,5%ige Chloramphenicol-Ohrentropfen oder 0,3%ige Ofloxacin-Ohrentropfen für das Ohrbad verwendet werden. 2. Wenn die Perforation des Trommelfells durch ein Trauma verursacht wurde und keine Infektion vorliegt, verschließen Sie den Gehörgang mit einem sterilisierten, trockenen Wattebausch. Möglicherweise heilt die Verletzung von selbst. Sollte es nach 2 bis 3 Monaten Behandlung nicht zur Abheilung der Trommelfellperforation kommen, ist eine fachärztliche Untersuchung erforderlich und ggf. eine Tympanoplastik zur Verbesserung des Hörvermögens durchzuführen. 3. Wenn die Trommelfellperforation nach 2 bis 3 Monaten Behandlung (1 Monat bei traumatischer Perforation) nicht verheilt ist, ist eine fachärztliche Untersuchung (einschließlich Otoskopie, Untersuchung des Gehörs, der Nasenhöhle, des Nasopharynx und der Funktion der Eustachischen Röhre) erforderlich. Wenn es die Bedingungen erlauben, kann eine Tympanoplastik durchgeführt werden, um das Gehör zu erhalten oder zu verbessern. 4. Bei Patienten mit einer über einen längeren Zeitraum bestehenden, nicht geheilten Mittelohrentzündung oder Granulationswachstum oder einer Randperforation im schlaffen oder angespannten Teil des Trommelfells sollten Röntgen- oder CT-Untersuchungen durchgeführt werden, um Art und Ausmaß der Läsionen abzuklären. Außerdem sollten die Läsionen zunächst operativ entfernt werden, um ein trockenes Ohr zu erhalten. Anschließend kann je nach den Bedingungen selektiv eine Tympanoplastik durchgeführt werden. Eine traumatische Perforation kann von selbst heilen. Wenn die Heilung nach 1 bis 2 Monaten nicht erfolgt, kann unter den oben genannten Bedingungen immer noch eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Wenn eine Infektion auftritt und eine eitrige Mittelohrentzündung verursacht, sollte diese als Mittelohrentzündung behandelt werden. Wenn ein perforiertes Trommelfell nicht heilt, behandeln Ärzte es häufig mit den folgenden Methoden: (1) Brennfleckenmethode Verwenden Sie 30% Silbernitrat oder 50% Trichloressigsäure, um den Rand der Perforation zu verbrennen und eine frische Wunde zu erzeugen. Tragen Sie dann eine dünne Folie auf, z. B. Plastikfolie oder Knoblauchfolie. Das neue Gewebe wächst entlang des Pflasters zur Mitte hin und heilt normalerweise innerhalb weniger Wochen. (2) Stimulationstherapie Kratzen Sie das Epithel am Rand der Perforation ab, um die Geweberegeneration zu fördern, und tropfen Sie anschließend eine 5 %ige Harnstoff-Borsäurelösung darauf, um die Heilung zu beschleunigen. |
<<: Welche Symptome treten beim Leberstoffwechsel auf?
>>: Was tun, wenn Sie beim Essen an Ihrer Luftröhre ersticken?
Eine vergrößerte Zunge mit Zähnen wird höchstwahr...
Der Reiz und Ruf der gähnenden Katze - Akubineko ...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...
Patienten mit zervikaler Spondylose wählen neben ...
Heutzutage achten viele Menschen auf die Sauberke...
In Filmen und Fernsehserien sieht man oft schöne ...
Manche Menschen sind mit dem Ohrknorpel nicht so ...
Freundinnen haben häufiger Schmerzen in der linke...
Rote Guave ist eine Granatapfelsorte. Sie hat ein...
Bittermelone – man kann sagen, dass viele Leute s...
Wenn unsere Nasenlöcher trocken und verkrustet si...
Das Vermächtnis von Al-Karal: Eine zeitlose und b...
Viele Menschen leiden jeden Herbst oder Winter un...
Führen die Chinesen ein glückliches Leben? Das in...
„Bartender: God’s Glass“ – Die Schnittstelle zwis...