Was tun bei Halsschmerzen und Husten?

Was tun bei Halsschmerzen und Husten?

Der Hals ist ein sehr wichtiger Teil des Körpers. Er steuert die Funktion unseres Schlucksystems und bestimmt, ob der Körper gesund ist. Bei vielen Menschen ist der Hals oft krank und entzündet, insbesondere bei Kindern, deren Körperabwehr schwach ist, was leicht zu einer Halsentzündung führen kann. Eine durch den Hals verursachte Entzündung ist meist auf eine Virusinfektion und eine bakterielle Entzündung zurückzuführen. Die Patienten leiden unter Halsschmerzen, Husten mit Auswurf und vergrößerten Rachenmandeln. Bei Halsentzündungen bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie mehr Wasser trinken, Vitamine ergänzen und Fußbäder, Bewegung und Massagen nutzen, um Halsschmerzen zu lindern. Sie sollten auch darauf achten, Ihren Körper zu kontrollieren, um ein angenehmeres und gesünderes Leben zu führen.

Warum haben Kinder Halsschmerzen ?

1. Wütend werden. Der Verzehr reizender Nahrungsmittel kann leicht Halsschmerzen verursachen, insbesondere bei Menschen mit einer feucht-heißen Konstitution.

2. Virusinfektion. Eine Erkältung, Grippe, Kehlkopfentzündung, Mumps, herpetische Pharyngitis usw. können leicht Halsschmerzen verursachen.

3. Bakterielle Infektion. Auch Mandelentzündungen, Epiglottitis, Streptokokken-Pharyngitis, Uvulitis usw. können Halsschmerzen verursachen.

4. Externe Reize. Manche Menschen sind die Temperaturschwankungen beim Wechsel der Jahreszeiten nicht gewohnt. Außerdem ist die Luft im Winter relativ trocken und die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Schleimhäute der oberen Atemwege geht leicht verloren, sodass sie häufig trockene Nase, Mund und Haut verspüren. Wenn Trockenheit vorherrscht, führt dies zu Rachenentzündung oder Mandelentzündung. Auch Luftverschmutzung und anhaltendes Atmen durch den Mund können leicht Halsschmerzen verursachen.

5. Andere. Auch eine Refluxkrankheit der Speiseröhre oder chronische Müdigkeit können Halsschmerzen verursachen.

Was tun, wenn Ihr Baby Halsschmerzen hat?

1. Eltern sagen oft, dass ihre Kinder „heiß“ werden, was eigentlich innere Hitze bedeutet. Bei einer dadurch verursachten Halsentzündung können Sie die Kinder kalte Früchte wie Wassermelone, Banane, Birne, Kiwi usw. essen lassen. Sie können für Ihr Kind auch Bittermelonenwasser zum Trinken kochen. Nehmen Sie etwa 10 Scheiben und geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie eine Schüssel Wasser hinzu, kochen Sie sie bei schwacher Hitze, bis sie eine halbe Schüssel Wasser ergibt, und geben Sie sie dem Kind zweimal. Es ist sehr effektiv! Dies sollte als diätetisches entzündungshemmendes Medikament betrachtet werden!

2. Eltern können die Füße ihrer Kinder auch 20 bis 30 Minuten in heißes Wasser legen und ihnen dann eine Fußmassage geben. Reiben Sie zuerst die Fußsohlen jeweils 50 Mal und kneifen Sie dann die 10 Zehen jeweils 20 bis 30 Mal. Das Wichtigste ist, den Mandelreflexbereich an der Basis des großen Zehs des Kindes zu massieren. Solange das Kind Halsschmerzen hat, wird es definitiv Schmerzen verspüren, wenn es auf diesen Bereich drückt. Finden Sie den Schmerzpunkt und drücken Sie ihn 5 bis 10 Minuten lang, 2 bis 3 Mal am Tag, und die Halsschmerzen des Kindes werden definitiv gelindert!

3. Wenn ein Kind krank wird, muss es tatsächlich Gründe für die falsche Pflege durch die Eltern geben! Wenn das Kind beispielsweise nachts mit den Armen draußen schläft, oft barfuß ist oder direkt auf dem Boden sitzt oder oft kalte Früchte isst, und wenn es auch gerne Fisch isst, kann es leichter an verschiedenen Kopf- und Gesichtskrankheiten wie chronischer Mandelentzündung, chronischer Rhinitis usw. erkranken! Daher empfiehlt das Mother and Baby College (WeChat-ID: muyingxueyuan), dass Eltern darauf achten müssen, dass sich ihre Kinder nicht erkälten, und mehr neutrale und warme Lebensmittel essen müssen!

Notiz:

Wenn Ihr Kind Halsschmerzen hat, achten Sie darauf, dass es viel Wasser trinkt. Sie können auch etwas Salz hinzufügen und leicht gesalzenes Wasser trinken! Das Essen sollte außerdem so weich wie möglich sein. Essen Sie keine scharfen Speisen! Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, mehr Bewegung und mehr Kontakt zur Natur! Eine Rachenentzündung kann Symptome wie Trockenheit, Schmerzen und Jucken im Hals verursachen. Es wird empfohlen, zur Untersuchung in die HNO-Abteilung des Krankenhauses zu gehen, um den Zustand bestätigen zu lassen.

<<:  Was tun bei Halsschmerzen und viel Schleim?

>>:  Was kann ich tun, wenn ich juckende Blasen an Händen und Füßen habe?

Artikel empfehlen

Welche Grünpflanzen absorbieren Formaldehyd am besten?

Tatsächlich pflanzen viele Menschen gerne Grünpfl...

Das Leben in einem Haus lässt Sie definitiv länger leben

Angenehme Temperatur, sanfte Beleuchtung, üppige ...

So desinfizieren Sie die Waschmaschine

Die Waschmaschine ist ein Helfer, der uns beim Wä...

So reinigen Sie Kalkablagerungen auf einer Fußbodenheizung

Im Winter haben viele Familien im Norden Fußboden...

Fehlstellung des Kiefers und der Zähne

Jeder muss einmal seine Zähne ersetzen. Während d...

Hat die Entfernung eines Eierstocks irgendwelche Auswirkungen?

Eierstockzysten sind eine häufige Erkrankung und ...

Kann eine Fettleber behandelt werden? Eine Ernährungstherapie kann helfen

Die Zahl der Fälle von Fettleber nimmt zu. Diese ...

Gibt es im Fitnessstudio im Sommer eine Klimaanlage?

Viele Menschen gehen zum Training ins Fitnessstud...

Was ist eine Hautkrankheit?

Hautabschälungen werden nicht zwangsläufig durch ...