Es gibt viele Erscheinungsformen der Reaktionen einer Frau in der Frühschwangerschaft. Beispielsweise hört die Menstruation nach der Schwangerschaft vollständig auf, was eine Erscheinungsform der Reaktionen in der Frühschwangerschaft ist. Manche Frauen haben nach der Schwangerschaft Brustschmerzen oder Juckreiz an der Brustoberfläche. Dies wird auch durch Veränderungen des Progesteronspiegels verursacht und fällt ebenfalls in den Bereich der Reaktionen in der Frühschwangerschaft. Darüber hinaus umfasst es auch Erbrechen und körperliche Müdigkeit. Manche Frauen haben besonders starke Reaktionen in der Frühschwangerschaft. Ist das der Grund, warum sie mit einem Mädchen schwanger sind? Bedeutet eine frühe Schwangerschaftsreaktion, dass es ein Mädchen wird? Mit frühen Schwangerschaftsreaktionen sind Reaktionen in den frühen Stadien der Schwangerschaft gemeint, die im Allgemeinen etwa nach der sechsten Schwangerschaftswoche beginnen. Da der Spiegel des humanen Choriongonadotropins (HCG) im Körper schwangerer Frauen ansteigt, kommt es bei ihnen zu einer Reihe von Symptomen wie Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Abneigung gegen Öl, die als frühe Schwangerschaftsreaktionen bezeichnet werden. Frühe Schwangerschaftsreaktionen können je nach Schweregrad in drei Kategorien unterteilt werden. Eine davon ist die Morgenübelkeit, die relativ mild ist und beim Zähneputzen oder Essen am Morgen leichte Übelkeit und Erbrechen verursachen kann, die Nahrungsaufnahme jedoch nicht beeinträchtigt. Das tägliche Leben wird im Allgemeinen dadurch nicht beeinträchtigt. Das andere ist mäßiges Erbrechen mit zunehmender Übelkeit und Erbrechen, das nicht auf den Morgen beschränkt ist, sondern auch tagsüber auftreten kann. Wenn jedoch eine symptomatische unterstützende Behandlung und Ernährungsberatung durchgeführt werden und eine einfache flüssige Diät eingenommen wird, kann dies behoben werden. Dies ist mäßiges Erbrechen. Eine weitere Art des Erbrechens ist bösartiges Erbrechen. Sowohl mittelschwere als auch schwere Fälle können als Hyperemesis gravidarum eingestuft werden. Bösartiges Erbrechen äußert sich in wiederholt auftretender und anhaltender Übelkeit und Erbrechen, wobei sogar der Wasser- und Elektrolythaushalt gestört sein kann. In schweren Fällen können auch neurologische Symptome auftreten. Dies erfordert einen Krankenhausaufenthalt zur Beobachtung und Behandlung. Wie kann festgestellt werden, ob aufgrund von Übelkeit und Erbrechen ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist? Zur Beurteilung sind zunächst der Grad der Übelkeit und des Erbrechens, das Ausmaß der Nahrungsaufnahme, die Gewichtszunahme sowie die täglich ausgeschiedene Urinmenge zu berücksichtigen. Wenn es nicht so ist, wie Sie sagen, und Sie sich nur morgens übergeben, und dies keinen Einfluss auf Ihr Tagesleben oder sogar Ihre Arbeit hat, dann wird es sicherlich keine großen Auswirkungen haben. Bei häufigem Erbrechen, verminderter Urinausscheidung oder gar Erbrechen nach dem Essen ist grundsätzlich ein Krankenhausbesuch zur Untersuchung anzuraten. Aufgrund dieser starken Übelkeit und des Erbrechens kommt es zu Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts. Da er nicht essen kann, kommt es zu Hypoglykämie im Körper. Hypoglykämie führt dazu, dass das Körperfett Energie liefert, während die Energieversorgung ursprünglich vom Blutzucker abhängt. Da der Blutzuckerspiegel nun nicht mehr ausreicht, um Energie zu liefern, müssen die gespeicherten Fettzellen mobilisiert werden. Wenn die gespeicherten Fettzellen mobilisiert werden, produzieren sie Ketonkörper und setzen dabei Energie frei. Ketonkörper können im Urin nachgewiesen werden. Wenn die Ketonkörper wiederholt stark positiv sind oder der Ketonkörpergehalt relativ hoch ist, wirkt sich dies einerseits auf die Mutter selbst aus und schwere Wasser- und Elektrolytstörungen führen zu Anomalien im Körper. In schweren Fällen kann es auch zu Fehlgeburten und Missbildungen bei Kindern kommen. Wenn Übelkeit und Erbrechen nicht allein durch eine Ernährungsumstellung behoben werden können, ist es daher ratsam, so bald wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um sich untersuchen zu lassen. Der Arzt wird Ihnen einige Ratschläge geben und möglicherweise sogar einen Krankenhausaufenthalt für eine unterstützende Ernährungstherapie verordnen. Bleibt die Hyperemesis gravidarum auch nach einer unterstützenden Ernährungstherapie wirkungslos, kann in manchen Fällen eine lebensbedrohliche Situation für die Mutter bestehen, so dass ein Schwangerschaftsabbruch erforderlich wird, ein sogenannter therapeutischer Schwangerschaftsabbruch. Erstens liegt eine anhaltende Gelbsucht vor, zweitens eine anhaltende Proteinurie und drittens Manifestationen einer multiplen Neuritis sowie Anzeichen neurologischer Symptome. Viertens steigt die Körpertemperatur weiter über 38 Grad Celsius. Fünf ist, wenn die Herzfrequenz über 120 Schlägen liegt. 6. Es gibt offensichtliche psychische Symptome wie Delirium und Koma. Für Patienten mit Hyperemesis gravidarum ist die Ergänzung von Vitamin B, insbesondere B1, sehr notwendig. Wiederholtes Erbrechen während der Schwangerschaft kann die Vitamin-B1-Aufnahme beeinträchtigen und zu neurologischen Symptomen und Enzephalopathie führen. Deshalb müssen Patientinnen, die während der Schwangerschaft unter Erbrechen leiden, auf die Zufuhr von B-Vitaminen achten. Insbesondere während eines Krankenhausaufenthaltes legen Ärzte unbedingt Wert auf eine verstärkte Vitamin-B1-Supplementierung. Im Allgemeinen verschwinden frühe Schwangerschaftsreaktionen nach der 12. Schwangerschaftswoche allmählich, da der hCG-Spiegel im Körper sinkt und auch der Appetit wiederhergestellt wird. Die Situation ist bei jedem anders und hängt mit den persönlichen Hormonen zusammen. Bei manchen Menschen halten die frühen Schwangerschaftsreaktionen länger an und verschwinden möglicherweise erst nach 16 bis 18 Wochen. Daher ist die Aussage, dass frühe Schwangerschaftsreaktionen bedeuten, dass das Baby ein Mädchen wird, in Wirklichkeit unzuverlässig und es gibt für diese Schlussfolgerung keine wissenschaftliche Grundlage. |
<<: Welche Lebensmittel sollten Sie bei Kalziummangel essen?
>>: Wie spät kann eine frühe Schwangerschaft erkannt werden?
Beifuß wird im Leben häufig verwendet und ist im ...
Die Gesundheit der Knie ist uns sehr wichtig. Wen...
Hämangiome sind häufige Tumoren in den Blutgefäße...
Halsschmerzen und eine verstopfte Nase werden mei...
Auf der Oberfläche unseres menschlichen Körpers w...
Jeder kennt Bienen. Es gibt viele Bienenarten und...
Zerebrale Arteriosklerose ist eine Krankheit, die...
Viele Menschen, insbesondere Büroangestellte, lei...
Das regelmäßige Trinken von Honigwasser kann Ihre...
Ich glaube, dass alle Studenten, die Biologie stu...
Im Leben essen die meisten Menschen am liebsten F...
Die hygienischen toten Winkel im Haushalt sollten...
Gelbsucht ist eine relativ häufige Erkrankung, in...
Es gibt verschiedene Längen von Glatzen, manche s...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Eltern ihren ...