Warum brauchen wir MRT

Warum brauchen wir MRT

Die Magnetresonanztomographie, auch Kernspintomographie genannt, ist eine relativ genaue Bildgebung zur Untersuchung von Krankheiten. Im Vergleich zur CT-Untersuchung sind die Bilder einer MRT-Untersuchung umfassender und sehr klar. Die Magnetresonanztomographie (MRT) gleicht die Mängel der CT und des B-Ultraschalls aus. Sie ist sehr wirksam bei der Diagnosestellung und der Durchführung klinischer Forschung. Die MRT ist bei der Diagnose vieler Krankheiten erforderlich, vor allem weil die durch diese Untersuchung erzeugten Bilder sehr klar und genau sind.

Warum brauchen wir eine MRT?

1. Die Magnetresonanztomographie ist auf fast alle Erkrankungen aller Körpersysteme anwendbar, wie Tumore, Entzündungen, Traumata, degenerative Läsionen und verschiedene angeborene Erkrankungen. Sie eignet sich besonders zur Beobachtung von Weichteilen und kann Bildinformationen mit hohem Referenzwert für Läsionen in Kopf, Brust, Bauch, Wirbelsäule und anderen Körperteilen liefern.

2. Im Vergleich zur CT/PET bietet es die einzigartigen Vorteile, dass keine Strahlenschäden und keine Knochenartefakte auftreten, die Bildgebung vielschichtig und mit mehreren Parametern erfolgt, die Auflösung von Weichteilen hoch ist und Gefäßstrukturen ohne den Einsatz von Kontrastmitteln dargestellt werden können. Es kann Veränderungen des Wassergehalts von Gewebebestandteilen empfindlich erkennen und dadurch Läsionen oft effektiver und früher erkennen als die CT.

3. Es kann die Struktur von Blutgefäßen ohne den Einsatz von Gefäßkontrastmitteln darstellen und ist daher einzigartig in der Unterscheidung zwischen Blutgefäßen, Massen, Lymphknoten und Gefäßstrukturen.

4. Die Magnetresonanztomographie kann die Herzkammern, das Myokard, das Perikard und andere kleine Strukturen im Herzen klar und umfassend darstellen. Sie ist eine wirksame Bewertungsmethode zur Diagnose verschiedener Herzerkrankungen und zur Überwachung der Krankheitsaktivität.

Zweitens: Warum brauchen manche eine MRT und manche nicht?

,1. Nehmen wir Brustkrebs als Beispiel: Ärzte können die Krankheit nicht durch Röntgen, CT, Ultraschall und andere Untersuchungen diagnostizieren. Durch die Verwendung paramagnetischer Kontrastmittel zur Verbesserung der MIP-Rekonstruktion beträgt die Anzeigerate von Brustkrebs 100 %.

2. Kopfkrankheiten

Bei Hirndegeneration, ischämischen Erkrankungen sowie Kleinhirn- und Hirnstammläsionen sollte vorzugsweise eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden, da Kleinhirn- und Hirnstammläsionen sowie Läsionen der weißen Substanz im Vergleich zur CT besser erkennbar sind.

,3. Patienten mit neurologischen Symptomen, Verdacht auf raumfordernde oder degenerative Läsionen oder diffuse Gefäßembolien und normalen CT-Befunden sollten sich einer MRT-Untersuchung unterziehen. Darüber hinaus ist die MRT auch bei der Bestimmung des Epilepsieherdes hilfreich.

4. Wirbelsäulenverletzungen: Unterscheiden Sie intramedulläre und extramedulläre Tumoren anhand der Veränderungen der T1- und T2-Zeit.

Aufgrund des Funktionsprinzips der MRT ist die Untersuchung der Lunge nicht besser als Röntgen- oder CT-Untersuchungen, und die Untersuchung von Leber, Bauchspeicheldrüse, Nebennieren und Prostata ist der CT nicht überlegen. Wenn Ärzte für diese Patienten Untersuchungs- und Testanweisungen verschreiben, ist die CT daher die erste Wahl.

Sollten Patienten jedoch im Verlauf der Diagnose und Behandlung auf die oben genannten Probleme stoßen, wird der Kliniker anhand des Zustands des Patienten und nach einer umfassenden Beurteilung des Zustands entscheiden, ob eine solche Maßnahme erforderlich ist.

Daher müssen wir als Patienten und ihre Angehörigen zunächst dem Arzt vertrauen. Wenn wir während des Prozesses Fragen haben, müssen wir rechtzeitig und ausreichend mit dem behandelnden Arzt kommunizieren.

<<:  Was ist Kernspinresonanz?

>>:  Hysterosalpingographie

Artikel empfehlen

Wie verwendet man feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser?

Der heiße Sommer ist definitiv schädlich für die ...

Häufige Bewegungen des Fötus im zweiten Trimester

Tatsächlich können schwangere Mütter im vierten Mo...

Was tun, wenn die Füße nach dem Waschen immer noch riechen?

Fußgeruch kann im Leben sehr störend sein, insbes...

Übernachttee gegen Augenringe

Schlechter Schlaf oder schlechte körperliche Verf...

Was tun, wenn Tinte Ihre Kleidung befleckt?

Wenn sich auf Ihrer Kleidung noch nicht getrockne...

Welche Vorteile haben Grübchen an der Taille?

Heutzutage haben die Menschen immer höhere ästhet...

Ursachen für wandernde Rückenschmerzen

Viele Menschen müssen aufgrund von Arbeit, Studiu...

Führt das Waschen der Haare mit Schwefelseife zu Haarausfall?

In unserem Leben hören wir unsere Großeltern oft ...

Was tun bei verstopfter Nase und Schnupfen?

Eine verstopfte Nase und ein klarer, gelber Nasen...

Warum schwitze ich ohne Grund?

Viele Menschen fragen sich, warum sie ohne Grund ...

Eine gründliche Analyse der Spannung und des Charmes des „Reisens“! Anime-Rezension

„Reisen“ – Kihachiro Kawamotos Welt aus Zen und F...

Können Buntnesseln im Schlafzimmer aufgestellt werden?

Bei Pflanzen im Schlafzimmer müssen zunächst diej...

Was sind die Symptome eines Hirnglioms?

Jeder weiß, dass das Gehirn eine sehr komplexe St...

Wie kann man einem Makulaödem vorbeugen und es behandeln?

Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass es i...