Nach Beginn des Herbstes tritt die Natur in eine Übergangsphase ein, in der „Yang abnimmt und Yin zunimmt“. Die Hitze des Hochsommers ist noch nicht abgeklungen und die Temperaturen sind immer noch sehr hoch. Um Erkrankungen vorzubeugen, müssen Sie in dieser Zeit auf Ihre Gesundheit achten. Wie bleibt man also im Spätsommer und Frühherbst gesund? Ernährung, Alltag, Bewegung und andere Aspekte dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Hier sind neun Tipps, um im Spätsommer und Frühherbst gesund zu bleiben. Lesen Sie unbedingt weiter! 1. Nähren Sie Ihre Lunge und füllen Sie sie von innen heraus mit Wasser auf Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „die Lunge die Haut und das Haar kontrolliert“. Im Herbst herrscht Trockenheit und kann leicht die Lunge schädigen. Die wichtigste Behandlung von Trockenheit besteht darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Um das Problem trockener und juckender Haut zu lösen, sollten Sie daher mit der Ernährung der Lunge beginnen und mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die Milz und Lunge stärken, das Blut nähren und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, wie etwa Steinpilze, Mandeln, Ginkgo, Lilien, Sesam usw. Essen Sie mehr Früchte, die Yin und Lunge nähren, wie Birnen, Sternfrüchte, Kantalupmelonen usw., und essen Sie mehr Vitamin-A-reiche Lebensmittel wie Karotten, Raps, Eier usw., um der Haut Feuchtigkeit zu spenden. Für die Herbsthaut ist die Flüssigkeitszufuhr das Wichtigste. Mehr Wasser zu trinken kann trockene Haut von innen heraus lindern. Es sollten nicht weniger als 1000 ml am Tag, aber auch nicht mehr als 3000 ml sein. Neben abgekochtem Wasser sind auch frische und reichlich vorhandene Früchte im Herbst gut gegen die Herbsttrockenheit. Saisonale Früchte wie Birnen, Papayas, Äpfel, Sternfrüchte, rote Datteln, Weintrauben usw. sind nicht nur köstlich, sondern können auch das Yin nähren, Trockenheit befeuchten und die Hautelastizität verbessern. 2. Vergessen Sie nicht, sich im Frühherbst vor der Sonne zu schützen Experten weisen darauf hin, dass Sonnenschutz nicht nur eine Frage des Sommers ist, sondern im Herbst umso wichtiger ist. Da sich im Sommer mehr Wolken in der Atmosphäre befinden, blockieren diese die UV-Strahlung in gewissem Maße. Im Herbst ist die Luft aufgrund der klimatischen Einflüsse zwar außergewöhnlich klar, die Durchlässigkeit der UV-Strahlung nimmt jedoch ebenfalls stark zu. Da außerdem der Stoffwechsel der menschlichen Haut im Herbst langsamer ist als im Sommer, dauert der Prozess der Wiederherstellung der Hautaufhellung bei gleicher Sonneneinstrahlung länger als im Sommer. Es ist nicht einfach, eine helle Haut zu bewahren. Wie können also im Herbst alle Ihre Bemühungen durch Nachlässigkeit zunichte gemacht werden? Wählen Sie ein Sonnenschutzprodukt mit Lichtschutzfaktor 15 oder höher und tragen Sie es bei Bedarf erneut auf, um einen umfassenden Sonnenschutz zu gewährleisten. Augen und Lippen sind Bereiche, denen Sie beim Sonnenschutz besondere Aufmerksamkeit schenken müssen, da die Haut um die Augen herum sehr dünn ist. Daher sollten Sie beim Kauf Augensonnenschutzmittel wählen, die feuchtigkeitsspendende und reparierende Eigenschaften haben. Darüber hinaus ist das Tragen einer Sonnenbrille eine gute Möglichkeit, Ihre Augen vor der Sonne zu schützen. Die Haut der Lippen ist relativ empfindlich und verliert bei starker UV-Strahlung leicht ihren Glanz und es bilden sich abgestorbene Hautzellen. Verwenden Sie daher zum Schutz einen Lippenbalsam mit Sonnenschutzwirkung. 3. Frost im Frühherbst Wie das Sprichwort sagt: „Bedecken Sie sich im Sommer und halten Sie sich im Herbst warm.“ In den Augen der traditionellen chinesischen Medizin ist ein Rückgang der Körpertemperatur vorteilhaft für die Speicherung von Yang-Energie im Körper (Winterspeicherung). Die Aufrechterhaltung und Anpassung der sechs Sonnenbegriffe im Herbst konzentriert sich auf Kleidung und das Warmhalten. Sie dürfen sich aufgrund dünner Kleidung nicht erkälten, da dies zum Auftreten einiger Krankheiten führen kann. Im Frühherbst, wenn die Sommerhitze noch nicht vorbei ist und eine kühle Brise aufkommt, sollten Sie nach und nach mehr Kleidung und Decken hinzufügen, jedoch nicht zu viel auf einmal und sich nicht zu eng zudecken. Herbstkleidung sollte mäßig eng anliegend und von angemessener Länge und Größe sein und bequem zu tragen sein. Sie sollte weder Arme, Brust noch Beine freilassen. Das Tragen von Oberbekleidung aus reiner Seide oder reiner Baumwolle oder Mischgeweben kann Sie vor der herbstlichen Kälte, Trockenheit und Hitze schützen. Die Textur ist weich und doch fest, weich und doch hart. Wenn es im Herbst kalt wird, sollten Sie sich nicht vorschnell mit neuer Kleidung eindecken. Ältere Menschen können bei Bedarf dickere Kleidung tragen. Im Herbst ist es morgens und abends kühl. Passen Sie auf, dass Ihr Rücken und Ihr Herz nicht auskühlen. Ziehen Sie bei Bedarf eine wattierte Weste oder eine Wollweste an. Der Herbstfrost fördert die Kältetoleranz und damit die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, was im Winter besonders wichtig ist. Das Kälteresistenztraining sollte bereits im Frühherbst beginnen und kann schrittweise durchgeführt werden, vom Waschen des Gesichts und Körpers mit kaltem Wasser, über kalte Bäder bis hin zum Winterschwimmen. 4. Kämmen Sie Ihre Haare im Herbst häufig Das erste Meisterwerk der chinesischen Medizin, „Der innere Klassiker des Gelben Kaisers“, besagt: „Die Meridiane sind der Grund, warum Menschen geboren werden, der Grund, warum Krankheiten auftreten, der Grund, warum Menschen geheilt werden und der Grund, warum Krankheiten entstehen.“ Dies hat die chinesische Medizin immer betont: „Wenn es Schmerzen gibt, gibt es eine Blockade, und wenn es eine Blockade gibt, gibt es keine Schmerzen.“ Wenn die Meridiane blockiert sind und Qi und Blut nicht reibungslos fließen, wird der Körper krankhaft. Das Kämmen der Haare ist eine wirksame Methode, die Meridiane zu öffnen. Daher glauben viele Gesundheits- und Wellnessexperten, dass es wichtig ist, die Meridiane zu öffnen und das Haar häufig zu kämmen. Die Verwendung des Haarekämmens zur Erhaltung der Gesundheit, zur Vorbeugung von Erkrankungen und zur Behandlung von Krankheiten ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine einzigartige Methode zur Erhaltung der Gesundheit. Für Büroangestellte in der Stadt, die täglich großem Druck ausgesetzt sind, kann regelmäßiges Kämmen der Haare Stress abbauen, die Meridiane entlasten, die Durchblutung verbessern, das Haar nähren, Haarausfall vorbeugen sowie Kopfschmerzen lindern und Müdigkeit reduzieren. 5. Essen Sie weniger Melone und mehr Obst Im Sommer haben die Menschen eine besondere Vorliebe für Wassermelonen, insbesondere für die kühle und köstliche gefrorene Wassermelone, die für viele Menschen fast zu einem Muss geworden ist, um der Sommerhitze zu entfliehen. Aber vielleicht wissen Sie nicht, dass die Wassermelone tatsächlich einen anderen Spitznamen hat: „kalte Melone“. Wassermelonen haben eine kalte Natur und können Hitze lindern. Außerdem schmecken sie beim Essen kühl, daher auch ihr Name. Wassermelonen sind von Natur aus kalt. Wenn diese „kalte Melone“ im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist das wie „das Ganze noch schlimmer zu machen“. Obwohl sie eine gute Wirkung beim Ableiten von Hitze und bei der Linderung der Sommerhitze hat und sehr lecker schmeckt, kann der übermäßige Verzehr davon große Schäden an Milz und Magen verursachen. Manche Menschen leiden an Durchfall oder verspüren sogar Schwindel, Müdigkeit und Schweregefühl, nachdem sie zu viel Wassermelone gegessen haben. Dies liegt daran, dass Feuchtigkeit die Milz einschließt. Tatsächlich ist es nicht nur die Wassermelone. Melone, Gurke, Wintermelone, Bittermelone und andere Lebensmittel mit dem Wort „Melone“ im Namen sind alles kalte Lebensmittel. Milz und Magen sind zu diesem Zeitpunkt bereits geschwächt. Zu viel kaltes Essen gießt nur „Öl ins Feuer“ und Durchfall ist vorprogrammiert. Nach dem Sommer wird die Wassermelone also im Wesentlichen das „historische Stadium“ verlassen. Es ist nicht ratsam, zu viel Herbstmelone zu essen, aber Sie können einige Herbstfrüchte essen. Die Herbstbirne ist das am meisten empfohlene Obst zum Verzehr im Herbst. Die Herbstbirne wird auch „König der Früchte“ und „Jademilch“ genannt und genießt den Ruf, der „König aller Früchte“ zu sein. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Birnen von Natur aus kühl und süß im Geschmack sind und Flüssigkeit produzieren und Trockenheit befeuchten, Hitze beseitigen und Schleim lösen können. Sie sind die beste Wahl, um Trockenheit im Herbst zu beseitigen, wenn Trockenheit weit verbreitet ist. 6. Essen Sie morgens Salz und abends Honig, um der Herbsttrockenheit entgegenzuwirken Viele Menschen glauben, dass das Trinken von mehr Wasser Trockenheit lindern kann, aber das Trinken von abgekochtem Wasser allein kann der Herbsttrockenheit nicht vollständig vorbeugen. Er sagte, dass es gegen die Herbsttrockenheit ein Sprichwort gibt, das lautet: „Morgens Salzwasser, abends Honigwasser.“ Das bedeutet, dass die Menschen morgens etwas leicht gesalzenes Wasser und abends etwas Honigwasser trinken sollten. Dies ist nicht nur ein guter Weg, um den Wasserverlust des Körpers auszugleichen, sondern auch ein gutes Ernährungsrezept für die Herbstgesundheit und Anti-Aging. Es kann auch Verstopfung vorbeugen, womit man sozusagen drei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Zusätzlich können Sie zur Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit ein Becken mit Wasser in den Raum stellen. Um der Herbsttrockenheit vorzubeugen, können Sie auch erfrischendere Nahrungsmittel wie Lilien, Lotossamen, Lotoswurzeln, Weißpilze, Birnen usw. essen, die sich gut für die Zubereitung von Suppen oder Brei eignen. 7. Menschen mit dem Buchstaben „豆“ im Namen sollten mehr essen Tatsächlich gibt es einige Lebensmittel, die sowohl Hitze lindern als auch Feuchtigkeit beseitigen können. Das bekannteste davon ist die Mungobohnensuppe. Die grüne Mungobohnensuppe kann nicht nur die Sommerhitze lindern, sondern auch Feuchtigkeit beseitigen und so Milz und Magen unterstützen. Tatsächlich ist es nicht nur die Mungbohnensuppe. Auch der Bruder der Mungbohne, die „rote Bohne“ (auch bekannt als Adzukibohne und rote Adzukibohne), hat diese Wirkung. Li Shizhen nannte rote Bohnen einst „das Tal des Herzens“. Die chinesische Medizin glaubt, dass sie die Milz stärken und die Diurese fördern, Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Schwellungen reduzieren und entgiften. Da rote Bohnen gut absteigend wirken und die Wasserkanäle reinigen, kann der regelmäßige Verzehr auch bei der Gewichtsabnahme helfen. Wenn Sie als Schönheitsliebhaberin Angst haben, dass sich Ihre Figur durch die „Gewichtszunahme im Herbst“ verändert, können Sie mehr rote Bohnensuppe trinken. Diese kühlt nicht nur ab und beseitigt Feuchtigkeit, sondern bewahrt auch Ihre anmutige Figur. Warum nicht? 8. Atmen Sie tief durch, um Ihre Lunge zu nähren Der erste Schritt zur Stärkung Ihrer Lunge im Herbst besteht darin, häufiger tief durchzuatmen. Stellen Sie sich jeden Morgen nach dem Aufwachen zunächst vor das Fenster, atmen Sie frische Luft ein und verbrauchte Luft aus. Dehnen Sie beim Einatmen Ihren Bauch so weit wie möglich aus und halten Sie Ihren Brustkorb ruhig; ziehen Sie beim Ausatmen Ihren Bauch so weit wie möglich zusammen und halten Sie Ihren Brustkorb ruhig. Atmen Sie tief und langsam durch die Nase. Atmen Sie jedes Mal 3-5 Sekunden lang tief ein, halten Sie den Atem 1 Sekunde lang an, atmen Sie dann 3-5 Sekunden lang langsam aus und halten Sie den Atem 1 Sekunde lang an. Üben Sie ein- oder zweimal täglich jeweils 5–15 Minuten. 9. Entenfleisch ist das beste Stärkungsmittel im Frühherbst Menschen mit einem geschwächten Körper sollten auch im Herbst etwas Fleisch essen, um ihre Gesundheit zu stärken. Am besten regulieren Sie jedoch Ihre Milz und Ihren Magen, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Sie können im Alltag mehr Mungobohnensuppe oder Gerstenbrei trinken, da im Sommer und Herbst die Feuchtigkeit und Hitze stärker sind. Dies kann die Ausscheidung von Feuchtigkeit und Hitze fördern und zur Wiederherstellung der Milz- und Magenfunktion beitragen. Bei der Fleischauswahl ist Entenfleisch das Beste. Denn Enten sind im Herbst am fettesten und zartesten, zudem haben sie gewisse heilsame Wirkungen. Im Herbst ist Trockenheit ein ernstes Problem. Der Verzehr von kühlem Entenfleisch kann bei Menschen, die Hitze im Körper haben und zu Wutanfällen neigen, Hitze und Trockenheit lindern. Der Herbst ist eine gute Zeit für Bewegung, da das Wetter klar und die Temperaturen angenehm sind. Die regelmäßige Teilnahme an Fitnessaktivitäten im Herbst kann nicht nur den Geist regulieren, die Lunge nähren und die Funktion der inneren Organe verbessern, sondern auch dazu beitragen, die Immunfunktion verschiedener Gewebe und Organe zu stärken. Von der Inaktivität im Sommer bis zur Aktivität im Herbst gilt es, die richtige Balance zu finden. Mehr Bewegung ist nicht unbedingt besser. Gemäß der TCM-Theorie ist der Herbst die Zeit, in der die Lebensenergie des Körpers zurückgehalten und genährt wird. Daher sollte man sich nicht zu viel körperlich betätigen und starkes Schwitzen vermeiden, um den Verlust der Yang-Energie durch übermäßiges Schwitzen zu verhindern. Es empfiehlt sich, leichte und sanfte Sportarten ohne große körperliche Betätigung auszuwählen, wie etwa Joggen, Walken, Bergsteigen, Tai Chi, Tischtennis, Badminton usw., und diese zur richtigen Zeit und in Maßen auszuüben. So verlierst Du nicht Deine Energie durch übermäßiges Schwitzen, sondern dehnst gleichzeitig Deine Muskeln und Knochen und verbesserst Deine körperliche Fitness. Experten weisen darauf hin, dass vor jeder Übung ausreichend Aufwärmübungen durchgeführt werden müssen. Die Dauer und der Inhalt des Aufwärmens können von Person zu Person unterschiedlich sein. Generell ist es besser, den Körper leicht aufzuwärmen. Die Amplitude und Intensität der Übung sollten angemessen sein. Zwingen Sie sich nicht zu schwierigeren Bewegungen. Der Herbstanfang ist zwar vorüber, doch die hohen Temperaturen und die Hitze, die der „Herbsttiger“ mit sich bringt, werden noch mehr als einen Monat anhalten. Darüber hinaus ist der Himmel im Herbst hoch und die Bewölkung leicht, und die Intensität der ultravioletten Strahlung ist stark, so dass die Restkraft eines „Hitzschlags“ immer noch die Gesundheit der Menschen gefährdet. Treffen Sie bei Outdoor-Aktivitäten Sonnenschutzmaßnahmen. Trinken Sie rechtzeitig Wasser. Warten Sie nicht, bis Ihr Mund trocken wird. Trinken Sie nach dem Training etwas salzarmes Wasser, um den Salzverlust auszugleichen. Trainieren Sie nicht auf leeren Magen, da dies zu einem Hitzschlag führen kann. Wenn Sie sich bei Outdoor-Aktivitäten unwohl fühlen, hören Sie sofort auf und ruhen Sie sich an einem kühlen Ort aus.
|
<<: 8 Tipps zum Schutz von Magen und Darm im Herbst
>>: Symptome einer HIV-Infektion
„Hamtaro Ham Ham Paradise! Hiragana Exploration“ ...
Auf der Oberfläche der menschlichen Haut befinden...
Vielen Menschen ist nicht ganz klar, wie Glukose ...
Vitamin C ist eines der unverzichtbaren Elemente ...
Wenn Kinder nach einem Schultag glücklich nach Ha...
Obwohl Rauchen nicht gut für den Körper ist, rauc...
Viele Menschen beurteilen ihr aktuelles Glück anh...
Viele Menschen trinken unmittelbar nach dem Train...
„Schöner Hut“ – Rückblick auf die Klassiker von M...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Wer oft am Fluss entlang geht, macht sich die Füß...
Aufgrund der Anforderungen von Arbeit und Unterha...
Kopfschmerzen sind in unserer Umgebung sehr verbr...
Vor kurzem ist ein Medikament namens Yishou Dabuj...
Vaseline hat viele Funktionen und wird in der Med...