Schmerzen durch Harnsteine ​​können dadurch gelindert werden

Schmerzen durch Harnsteine ​​können dadurch gelindert werden

Harnsteine ​​sind eine relativ häufige Erkrankung im täglichen Leben. Da die Steine ​​rau, hart und stachelig sind, können sie leicht die Schleimhautstruktur der Harnwege zerkratzen und Blutungen verursachen. Während des Steinanfalls verursacht er starke Schmerzen und bereitet den Menschen große Schmerzen. Er kann mit Medikamenten behandelt werden. Wenn die Steine ​​schwerwiegender sind, können sie mit Lithotripsie behandelt werden. Vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung und essen Sie keine Lebensmittel, die Oxalsäure enthalten. Gleichzeitig sollten Sie auch darauf achten, den Zustand zu beobachten, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen, mehr leichte Kost zu sich zu nehmen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Steinbehandlungsmethoden

Wenn bestätigt ist, dass die Schmerzen durch Harnsteine ​​verursacht werden, kann Diclofenac-Natrium zur Behandlung eingesetzt werden. Wenn dies nicht funktioniert, kann Diclofenac-Natrium-Lidocain zur Injektion zur Behandlung eingesetzt werden. Es kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie durchgeführt werden. Gleichzeitig müssen Sie viel abgekochtes Wasser trinken.

Ursachen von Steinen

Im Allgemeinen sind Nierensteine ​​bei der Ausscheidung vorübergehend blockiert. Die Gründe für die Bildung von Harnsteinen sind unter anderem enge Bereiche. Harnsteine ​​sind normalerweise Steine, die in der Harnröhre wachsen. Sobald die Krankheit auftritt, ist sie sehr schmerzhaft und nur eine Behandlung kann die Schmerzen lindern. Im Frühstadium der Behandlung können Sie das chinesische Heilmittel Depu Yushi-Tee verwenden, um die Steine ​​aufzulösen und sie dann mit dem Urin auszuscheiden.

1. Oxalatsteine ​​Harnsteine ​​sind braun gefärbt, fest und hart, mit einer rauen und stacheligen Oberfläche, maulbeerförmig und einem ringförmigen Querschnitt. Es kann leicht die Schleimhaut der Harnwege schädigen und Hämaturie verursachen. Es entsteht in alkalischem Urin und kann aus einfachen Calciumoxalatsteinen bestehen, die meisten sind jedoch Mischsteine ​​aus Calciumoxalat und Calciumphosphat.

2. Zystinsteine ​​sind gelblich-weiß, glatt, haben ein wachsartiges Aussehen, sind röntgendurchlässig, aber schwer zu bilden und entstehen in saurem Urin.

3. Magnesiumammoniumphosphat ist kalkweiß, hat eine glatte oder körnige Oberfläche und ist hart oder spröde und bricht leicht. Im Nierenbecken und in den Nierenkelchen können sich Nierengeweihsteine ​​bilden. Im Querschnitt ist oft ein Kern (etwa Bakterien oder abgeschupptes Epithel) in einer konzentrischen, geschichteten Struktur zu erkennen. Entsteht in alkalischem Urin, oft vermischt mit Karbonaten.

4. Harnsäuresteine ​​Möchten Sie weitere Fragen haben? Klicken Sie hier und die Experten werden Ihre Fragen geduldig beantworten. Sie sind gelb oder braun, haben eine glatte Oberfläche, sind hart, rund oder oval und bilden in saurem Urin häufig meist kleine Steine. Harnsäuresteine ​​können einfach sein oder mit Calciumoxalat, Calciumphosphat usw. vermischt sein. Einfache Harnsäuresteine ​​sind röntgendurchlässig, aber oft nicht sichtbar, während gemischte Steine ​​röntgendurchlässig sind, aber sichtbar sein können.

Wie kann man die durch Harnröhrensteine ​​verursachten Schmerzen lindern?

1. Drücken Sie mit dem Daumen Ihrer rechten Hand sanft auf den Rücken des Patienten, um die Behandlung von Harnsteinen durch die Wirkung der Meridianleitung zu fördern. Experten zufolge hat die Akupressurtherapie eine sehr starke schmerzstillende Wirkung bei Nierenkoliken, verursacht keinerlei Schäden oder Nebenwirkungen und kann zudem die Ausscheidung der Steine ​​bis zu einem gewissen Grad beschleunigen.

2. Ruhen Sie sich regelmäßig im Bett aus und trinken Sie viel Wasser. Dies kann nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Steinausscheidung fördern.

3. Bei starken Nierenschmerzen kann der Patient unter fachkundiger Anleitung geeignete Schmerzmittel anwenden.

Darüber hinaus sollten Sie auf eine erhöhte Gemüse- und Obstzufuhr sowie eine erhöhte Aufnahme von Getreide und Ballaststoffen in Ihre Ernährung achten. Gesunde Essgewohnheiten sind der beste Weg, um Krankheiten vorzubeugen. Wir sollten in unserem Leben auf diese Essgewohnheiten achten, um die negativen Auswirkungen einer Urolithiasis zu vermeiden.

<<:  Was kann ich gegen Zahnschmerzen essen? Essen Sie diese für eine schnelle Schmerzlinderung!

>>:  Wie kann man das Blähungsproblem lösen? Essen Sie mehr davon, um die Symptome zu lindern!

Artikel empfehlen

Mein Hals fühlt sich an, als würde er rauchen

Halsbeschwerden sind ein weit verbreitetes Phänom...

Inhaltsstoffe der Maske

Gesichtsmasken werden häufig von uns verwendet. E...

Was sind die Symptome einer papulösen Urtikaria

Papulöse Urtikaria ist eine relativ häufige Haute...

Wie behandelt man das Guillain-Barré-Syndrom?

Viele Patienten empfinden Guillain-Barré, eine Au...

Wie wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt?

Die Qualität der Zähne bestimmt nicht nur das Ers...

Welche Wirkung hat Geißblatt-Chrysanthemen-Tee?

Ich glaube, jeder sollte mit Geißblatt- und Chrys...

Was trägt man zu einem khakifarbenen Trenchcoat?

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man Trenchc...

Rötung, Schwellung und Verstopfung an der Innenseite der Lippen

Wenn der Körper zu viel Feuchtigkeit hat, wird di...

Wie lässt sich Kleidung chemisch reinigen? Welche Schritte sind dafür nötig?

Normalerweise waschen wir Kleidung mit Wasser ode...

Ist die Gelbe Schlange giftig?

Der wissenschaftliche Name der gelben Blumenschla...

Welche Arten von Augenbrauenformen gibt es?

Wenn Mädchen Make-up auftragen, müssen sie viele ...

Welche Schritte sind zur Herstellung von Bohnenkuchendünger erforderlich?

Bohnenkuchendünger ist vielen Leuten völlig unbek...

Nachts kann man nicht klar sehen

Nachts ist unsere Sicht definitiv nicht so klar w...

Der Schaden, wenn Mädchen nicht rechtzeitig essen

Heutzutage möchten viele Menschen abnehmen, und d...

Was verursacht trockene und schuppige Lippen?

Wir werden feststellen, dass unsere Lippen manchm...