Wer sich im Alltag nicht ausreichend bewegt, wird bei plötzlicher körperlicher Anstrengung oder übermäßigem Training oft schwach in den Beinen. Dann schmerzen die Muskeln und man fühlt sich unfähig, seine Kraft einzusetzen. Aus physiologischer Sicht ist dies im Allgemeinen auf einen übermäßigen Flüssigkeitsverlust im Trainingsbereich und ein Elektrolytungleichgewicht im Körper zurückzuführen. Darüber hinaus kann ein Kalziummangel im Körper leicht zu schwachen Beinen führen. Natürlich können auch Gelenkbewegungsverletzungen, Verstauchungen oder andere Beinverletzungen Symptome schwacher Beine hervorrufen. Wenn zudem keine Erweichung, degenerative Veränderungen usw. vorliegen, können solche Symptome leicht auftreten, was ebenfalls sehr gesundheitsschädlich ist. 1. Gemeinsame Sportverletzungen ① Bänderverletzung Die Stabilität des Kniegelenks ist relativ schlecht, wenn es leicht gebeugt ist. Wenn es plötzlich einer äußeren Kraft ausgesetzt wird und eine Eversion oder Inversion verursacht, kann dies zu Schäden an den medialen und lateralen Seitenbändern und den Kreuzbändern führen. Ein teilweiser Riss des Patellabandes erschwert das Anheben der Wade und führt zu „schwachen Beinen“. Eine Kreuzbandverletzung kann auch zu einer Instabilität des Kniegelenks führen. ②Meniskusverletzung Meniskusverletzungen sind sehr häufige Verletzungen. Wenn die unteren Gliedmaßen belastet werden, die Füße fixiert sind und die Kniegelenke leicht gebeugt sind, kann eine plötzliche übermäßige Innen- oder Außenrotation des Knies (wie beim Badminton, Basketball und anderen Sportarten) zu einem Meniskusriss führen. Nach einer Meniskusverletzung oder -erkrankung treten deutliche Schwierigkeiten beim Gehen auf ebenem Boden auf, manchmal treten Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen usw. auf. 2. Gelenkerkrankungen ① Patellofemorale Osteoarthritis und tibiofemorale Osteoarthritis. ② Mediales Patella-Synovial-Plica-Syndrom; Patellaluxation, häufiger bei angeborener Patellasubluxation. ③ Lose Körper in den Gelenken, begleitet von Kompression und Knacken der Gelenke. 3. Degenerative Veränderungen Degenerative Arthritis des Knies Dies kommt häufiger bei Frauen mittleren und höheren Alters vor und führt zu Knochenhyperplasie, auch bekannt als „Knochensporne“. Wenn diese Reize das Weichgewebe um das Knie herum komprimieren, verkrampfen sich die Muskeln plötzlich und die Gelenke werden schwach. In schweren Fällen kann das Knie eine Varusdeformation erleiden und mediale Schmerzen verursachen, was zu „schwachen Beinen“ führt. Chondromalazie der Patella Bei jungen Menschen kommt es außerdem zu einer Knorpelschädigung zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen, der sogenannten „Patellaerweichung“. Da die Oberfläche des Kniescheibenknorpels uneben wird, was manchmal mit einer angeborenen Patellaluxation einhergeht, kommt es zu vorzeitiger Degeneration und Knorpeldefekten, was zu Erweichungssymptomen des Kniegelenks führt. 4. Andere Gründe Zum Beispiel Quadrizeps-Atrophie, etwa bei langfristiger Gipsruhigstellung der unteren Extremitäten und Hemimb-Atrophie nach einem Schlaganfall; Es gibt auch psychologische Faktoren, die bei Patienten mit einer Patellafraktur in der Vorgeschichte häufiger auftreten. Die Betroffenen haben immer Angst, erneut zu stürzen und sich eine Fraktur zuzuziehen, was zu schwachen Beinen führt. |
<<: Welche Sofortmaßnahmen gibt es bei Magenschmerzen?
>>: Was ist der Grund für hohe Dimer
Wenn sich ein Kind erkältet, sind es meist die El...
Handtücher gehören zum täglichen Bedarf jeder Fam...
Im Herbst leiden viele Freunde aufgrund des trock...
Ich glaube, viele Menschen haben von den Wirkunge...
Juckreiz im Wadenbereich nachts kann durch Hautkr...
Viele Menschen haben schon einmal Knusperbirnen g...
Infusionen sind eine gängige Behandlungsmethode u...
Schlafen ist etwas, das wir jeden Tag tun müssen....
Aconitum kusnezoffii ist ein im täglichen Leben w...
Die Knieabschürfung und die Eiterung deuten darau...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Shi...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals in Ihrem Leben die ...
Die Tasse aus violettem Ton besteht aus gebrannte...
Ich glaube, jeder kennt Schlangen. Es gibt viele ...
Schlafen ist für einen Menschen ein sehr wichtige...