Wenn einer Ihrer Freunde im Laufe seines Lebens unter verstopften Ohren leidet, sollte er auf Eustachianitis achten, da dies eine häufige Erkrankung ist. Was die Patienten tun müssen, ist, die Entzündung zu reduzieren und zu bekämpfen, um den Zustand zu lindern und die Krankheit zu behandeln. Viele Ohrenkrankheiten lassen sich nur durch die Wahrnehmung erkennen. Wenn Sie Beschwerden verspüren, sollten Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und die Behandlung nicht verzögern. 1. Verstopfte Ohren können durch eine Entzündung der Eustachischen Röhre verursacht werden. Sobald eine Entzündung im Körper auftritt, verursacht sie eine Vielzahl von Krankheiten. Im Allgemeinen besteht das erste, was bei einer Entzündung getan werden muss, darin, die Entzündung zu reduzieren und zu bekämpfen. Sie müssen jedoch bei der Auswahl entzündungshemmender Medikamente vorsichtig sein. Am besten nehmen Sie das Medikament gemäß der ärztlichen Verschreibung ein, damit Sie das richtige Medikament verschreiben und die Krankheit heilen können. 2. Neben der Einnahme von Medikamenten sollten Sie auch auf die Ernährung achten und insbesondere scharfe Speisen vermeiden, da sich der Zustand sonst verschlimmert. 3. Eine Verstopfung der Ohren und das Eindringen von Wasser in die Ohren sind verboten. Während der Behandlung dürfen Sie daher nicht schwimmen und beim Waschen Ihres Gesichts oder Baden kein Wasser in die Ohren laufen lassen. 4. Vermeiden Sie das Hören von Geräuschen oder Tönen, die die Ohren reizen, da dies die Beschwerden noch verschlimmert. 5. Wenn der Zustand ernst ist, dürfen Sie nicht reizbar sein. Gereiztheit und Aufregung verschlimmern den Zustand. Während der Behandlung können vermehrte Spaziergänge und das Lauschen auf die Geräusche der Natur die Beschwerden wirksam lindern. 6. Während der Behandlungszeit ist es am besten, die Ohren nicht zu reinigen. Wenn die Ohren jucken, reinigen Sie sie einfach vorsichtig mit einem Wattebausch. Wenden Sie keine Gewalt an und reinigen Sie Ihre Ohren nicht in der Öffentlichkeit. Wenn andere sie versehentlich berühren, führt dies zu unnötigen Schäden an den Ohren. 7. Neben einer Ohrverstopfung durch Entzündungen und Hitze gibt es noch einen weiteren externen Faktor, nämlich Fremdkörper, die ins Ohr gelangen. In diesem Fall müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus. Wenn Sie es selbst handhaben, kann das Trommelfell leicht beschädigt werden. Was tun bei verstopften Ohren? 1. Massieren Sie zunächst mit Zeigefinger und Daumen sanft den Tinghui-Punkt (im vorderen und unteren Teil der Ohrmuschel, bündig mit der kleinen Kerbe, dem konkaven Bereich bei geöffnetem Mund) etwa 5 Minuten lang, etwa 350 bis 400 Mal. 2. Schlagen Sie die Himmlische Trommel 50 Mal. Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, um sie aufzuwärmen, bedecken Sie Ihre Ohren mit den Handflächen und drücken Sie Ihre zehn Finger auf Ihren Hinterkopf. Legen Sie dann Ihren Zeigefinger auf Ihren Mittelfinger und klopfen Sie auf den Bereich unter dem Hinterhauptbein, sodass Sie ein trommelartiges Geräusch in Ihrem Ohr hören. 3. Bedecken Sie Ihre Ohren mit den warm geriebenen Handflächen, sodass Handflächen und Ohren vollständig geschlossen sind. Lassen Sie dann die Handflächen plötzlich los. Wiederholen Sie dies 30 Mal. |
<<: Was verursacht das Gefühl einer verstopften Ohren?
>>: Wie kann man verstopfte Ohren aufgrund einer Erkältung wieder frei bekommen?
Sturm! Iron Leaguer Under the Banner of Silver Li...
Wenn Sie morgens beim Aufwachen einen bitteren Ge...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Aortenverkalkung ist ein weit verbreitetes Phänom...
Asthma und Tuberkulose sind eigentlich zwei Krank...
Taurin ist ein aus Bezoar abgetrennter Kristall. ...
Ichthyose äußert sich normalerweise in trockenen ...
Seife ist ein alltäglicher Bedarf in unserem Lebe...
In meinem Land gibt es viele ethnische Minderheit...
Akupunkturpunkte beziehen sich auf bestimmte Punk...
Eine Hirnblutung wird auch Hirnblutung genannt. E...
Kaiketsu Zororis Strategie der ängstlichen Braut!...
"Sommergeist": Eine flüchtige, aber sch...
Wie Forschungen und Erkenntnisse zeigen, enthalte...
Viele Männer und Frauen leiden im Laufe ihres Leb...