Traditionell betrachtet ist die Qualität der Eselshautgelatine umso reiner, je länger sie aufbewahrt wird. Gemäß den einschlägigen nationalen Arzneimittel- und Lebensmittelüberwachungsvorschriften beträgt die Haltbarkeit von Eselshautgelatine jedoch fünf Jahre. Natürlich ist es bei richtiger Lagerung länger haltbar, insbesondere in der Region Jiangnan, wo viele Familien die Angewohnheit haben, alte Eselshautgelatine zu essen. Das Wichtigste ist natürlich, reine Eselshautgelatine zu wählen. Wie wählt man reine Eselshautgelatine aus? 1. Beobachten Sie die Farbe. Die echten Gelatineblöcke aus Eselshaut sind flach, mit sauberen Kanten und Ecken, einer glänzenden braunen oder schwarzen Oberfläche und durchscheinenden Kanten. Gefälschte Produkte weisen oft Filme unterschiedlicher Größe und Dicke, ungleich große Poren, eine dunklere Farbe und eine raue und stumpfe Oberfläche auf. 2. Riechen Sie daran. Echte Eselshautgelatine hat keinen Hautgeruch und matschig auch im Sommer nicht. Nachdem Sie es zerkleinert haben, geben Sie es in eine Tasse, fügen Sie die entsprechende Menge kochendes Wasser hinzu, decken Sie die Tasse ab und lassen Sie es 1-2 Minuten stehen. Wenn Sie es wieder öffnen, wird das Leimaroma stark sein. Oder entfernen Sie die Außenverpackung von der Folie, wickeln Sie sie 1–2 Minuten lang in ein heißes, feuchtes Handtuch und nach dem Öffnen riecht es nach Klebstoff. Das gefälschte Produkt hat keinen Klebstoffduft, sondern einen fischartigen Geruch. Beim Erhitzen in Wasser bildet sich auf der Oberfläche der Flüssigkeit eine Schicht „Öl“ und sie riecht nach Schweinehautsuppe. 3. Zerbrechen Sie es mit Ihren Händen. Das Originalprodukt hat eine spröde und harte Textur. Es verbiegt sich nicht, wenn es gebogen wird, und bricht leicht. Der Querschnitt weist keine Poren auf. Wenn Sie hart darauf schlagen, zerbricht es in mehrere Stücke, das heißt, es ist „hart und spröde“. Die gefälschten Exemplare sind robust, brechen nicht so leicht und können sich sogar verbiegen. So konservieren Sie Eselshautgelatine 1. Es gibt ein Sprichwort: „Je älter die Eselshautgelatine, desto besser“. Wird die Eselshautgelatine jedoch nicht richtig gelagert, schimmelt sie leicht und schmilzt. Wie also sollte Eselshautgelatine zu Hause konserviert und gelagert werden? 2. Experten empfehlen, Eselshautgelatine in einer Holzkiste oder einem versiegelten Behälter aufzubewahren, auf dessen Boden sich etwas Asche oder ein anderes Trockenmittel befindet. Dadurch kann verhindert werden, dass die Eselshautgelatine durch Feuchtigkeit aufquillt und Urin bildet. Auch der Behälter zur Aufbewahrung der Eselshautgelatine muss an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. 3. Darüber hinaus wird Eselshautgelatine bei Hitze und Feuchtigkeit leicht weich und bricht an trockenen und kalten Orten leicht. Sie sollte daher in Ölpapier eingewickelt und versiegelt gelagert werden, um sie vor äußerer Feuchtigkeit zu schützen und so eine Schutzfunktion auszuüben. Im Sommer ist auch eine Lagerung in verschlossenen Branntkalkgläsern möglich. Nur die richtige Lagerung gewährleistet die Wirksamkeit. 4. Eselshautgelatine ist nicht zur Lagerung im Kühlschrank geeignet. Ungeöffnet ist Eselshautgelatine bei Zimmertemperatur viele Jahre haltbar. Allerdings sollten Eselshaut-Gelatinetabletten mit Sesam und Walnüssen möglichst bald innerhalb der Haltbarkeitsdauer verzehrt werden. Laut dem „Wörterbuch der chinesischen Medizin“ „hat echte Eselshautgelatine nach dem Dämpfen einen wohlriechenden Geruch mit einem Hauch von Sesamöl. Der Saft ist gelblich-weiß, dick, aber nicht fettig, und schmeckt süß und leicht salzig. Der ursprüngliche Block ist grün und fest, wenn er weniger als 50 oder 60 Jahre alt ist. Die Farbe wird gelb und die Textur wird knusprig, wenn er älter als 50 oder 60 Jahre ist, was noch besser ist. Er hat wundersame Wirkungen auf Patienten mit Tuberkulose.“ Heutzutage ist es schwer, alte Eselshautgelatine zu finden, daher können Sie hochwertige neue Eselshautgelatine kaufen, sie zu Hause aufbewahren und einige Jahre warten, bis sie zu alter Eselshautgelatine wird, bevor Sie sie verwenden. |
<<: Darf ich während der Wochenbettzeit Milch trinken?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Lungenpunktionsbiopsie zu treffen?
Die Luftverschmutzung ist mittlerweile ziemlich s...
Menschen haben unterschiedliche Persönlichkeiten....
Um ihre Augen schöner und lebendiger aussehen zu ...
Hypothyreose ist die Abkürzung für Schilddrüsenun...
Laufen ist der beliebteste Sport. Ob jung oder al...
Im Winter können aufgrund des trockenen Wetters u...
Diejenigen unter Ihnen, die häufig Daunenjacken t...
Im Allgemeinen sollten Sie bei leichtem Dunst nic...
Nervenpochen im Kopf wird oft als Neuralgie bezei...
Es gibt viele Arten von Steinen, hauptsächlich Ca...
Animal Alley: Ein herzerwärmender Anime, der das ...
Die Schlafmenge, die ein Mensch in jeder Wachstum...
Wie das Sprichwort sagt: Ein Lächeln führt zu zeh...
Unter der sengenden Sonne im Sommer gibt es nicht...
Ich glaube, dass es für viele Feen eine Qual ist,...