Dürfen Gichtpatienten Alkohol trinken? Dies sind die Gründe

Dürfen Gichtpatienten Alkohol trinken? Dies sind die Gründe

Wein spielt in der traditionellen chinesischen Kultur eine wichtige Rolle und ist auch auf unserem Esstisch unverzichtbar. Allerdings dürfen Gichtpatienten niemals Alkohol trinken. Da Gicht eine chronische Krankheit ist, kann Alkoholkonsum ihr Auftreten und ihre Schwere auslösen und sogar die Lebenssicherheit gefährden, daher müssen Gichtpatienten besonders vorsichtig sein.

1. Gründe, warum Gichtpatienten keinen Alkohol trinken dürfen:

Nachdem wir getrunken haben, gelangt der entsprechende Alkohol in unseren Körper. Die Leber ist ein Organ, das an unserem Stoffwechsel und unserer Entgiftung beteiligt ist. Zu diesem Zeitpunkt muss der größte Teil des Alkohols von der Leber verstoffwechselt werden.

Gleichzeitig wird der größte Teil des Wassers im Blut verbraucht und die Harnsäurekonzentration im Blut steigt an. In schweren Fällen bildet die Harnsäure im Blut Kristalle. Dies führt dazu, dass bei Gichtpatienten, deren Harnsäurespiegel bereits instabil ist, weitere schwere Erkrankungen auftreten, die nicht gut für ihre Gesundheit sind.

2. Gründe, warum Gichtpatienten keinen Alkohol trinken dürfen:

Nachdem Alkohol in den menschlichen Körper gelangt ist, wird durch den Stoffwechsel Milchsäure produziert. Sowohl Milchsäure als auch Harnsäure werden über die Nieren ausgeschieden. Der Anstieg der Milchsäure beeinträchtigt oder behindert sogar die Ausscheidung von Harnsäure und erhöht dadurch den Harnsäurespiegel im Körper.

3. Gründe, warum Gichtpatienten keinen Alkohol trinken dürfen:

Obwohl der Puringehalt im Alkohol nicht hoch ist, wird insbesondere im Bier, das die Menschen im täglichen Leben häufig trinken, ein großer Teil davon in Purin umgewandelt. Gleichzeitig behindert es auch die Harnsäure im Körper, was der Entwicklung der Krankheit nicht förderlich ist.

Einige Gichtpatienten fragten auch, ob sie Wein trinken können. Wein ist auch gut für Ihr Herz. Was die Leute kaum wissen: Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Weingenuss gut für das Herz ist. Deshalb wird Gichtpatienten vom Konsum von Alkohol, Bier oder Wein abgeraten.

Das für Gichtpatienten am häufigsten empfohlene Getränk ist abgekochtes Wasser, das Gichtpatienten dabei helfen kann, die Harnsäure in ihrem Blut zu verdünnen, und sich bis zu einem gewissen Grad positiv auf die Gesundheit von Gichtpatienten auswirkt.

<<:  Kann Colchicin Gicht behandeln?

>>:  Virale Myokarditis: Es ist wichtig, die Ursache der Krankheit zu verstehen

Artikel empfehlen

Liegt Speiseröhrenkrebs in der Familie?

Wenn wir Schmerzen in der Speiseröhre, Sodbrennen...

Sonnenbedingte Hauterkrankungen

Sonnendermatitis ist eine Dermatitis, die durch S...

Kamisama Kiss Review: Gottes Weg zum Glück

„Kamisama Kiss: God Becomes Happy“ – Der Reiz der...

Was sind die Symptome eines Blutmangels?

Blutmangel gehört zur Kategorie der traditionelle...

Was ist die normale Herzfrequenz für junge Menschen?

Die Herzfrequenz eines jeden Menschen ist in vers...

So reinigen Sie einen Diamantring

Diamanten haften sehr stark an Fett und müssen de...

Können Lymphknoten Kopfschmerzen verursachen?

Viele Menschen spüren beim Berühren des Halses hä...

Was sind die Vor- und Nachteile des koreanischen Dämpfens

Koreanische Dampfsaunen sind in unserem wirkliche...

Behandlung nicht heilender Wunden

Im Alltag verletzen wir oft unbeabsichtigt unsere...

Wie behandelt man Lichen ruber planus an den Nägeln?

Lichen ruber planus kann nicht nur im Mund, sonde...

Austausch des Zystostomieschlauchs

Wenn Sie an einer schweren Blasenerkrankung leide...

Ist die Kugelblume giftig?

Viele Menschen züchten gerne einige Pflanzen zu H...

Wie lange dauert es, bis die Gesichtsrötung aufhört?

Viele Menschen nehmen Hormone. Das sogenannte Hor...