Diamanten haften sehr stark an Fett und müssen deshalb einmal im Monat gereinigt werden. Ein sauberer, polierter Diamant reflektiert das Licht sehr gut und erscheint größer und schöner als ein unreiner Diamant. Es ist jedoch sehr mühsam, jeden Monat zur Reinigung zu einer professionellen Reinigungsfirma zu gehen. Können wir es also selbst zu Hause reinigen? Heute lernen wir, wie man Diamantringe zu Hause reinigt. Tipps zur Diamantpflege Diamanten müssen sorgfältig gepflegt werden, um ihren strahlenden Glanz zu bewahren. Diamanten haften an Fett und müssen daher einmal im Monat gereinigt werden. Es gibt drei Hauptreinigungsmethoden: Methode mit dem Reinigungsmittelbad: Weichen Sie den Diamanten zunächst in einer kleinen Schale mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ein, schrubben Sie ihn dann vorsichtig mit einer kleinen Bürste, legen Sie den Diamanten anschließend auf einen Filter, spülen Sie ihn mit warmem Wasser ab und trocknen Sie ihn abschließend mit einem Tuch. Methode zum Eintauchen in kaltes Wasser: Verwenden Sie eine halbe Tasse Ammoniakwasser, fügen Sie die gleiche Menge sauberes Wasser hinzu, tauchen Sie den Diamanten etwa 30 Minuten lang in die Lösung und schrubben Sie dann das eingelegte Metall um den Diamantschmuck vorsichtig mit einer kleinen Bürste. Legen Sie ihn dann in die Lösung und schwenken Sie ihn sanft. Nehmen Sie ihn nach dem Herausnehmen mit Papier auf, um die Feuchtigkeit aufzunehmen, ohne ihn abzuspülen. Schnelles Eintauchen – Kaufen Sie ein Set mit Edelsteinreinigungslösung und befolgen Sie die Anweisungen zum Waschen des Diamanten. Bei der Pflege von Diamanten müssen Sie außerdem drei Dinge beachten: Vermeiden Sie bei der Hausarbeit, dass Ihr Diamantschmuck mit Bleichmittel in Kontakt kommt. Bleichmittel beschädigt Diamanten nicht, kann aber die Metallfassung verfärben oder Flecken hinterlassen. Es ist nicht ratsam, beim Sport, bei schwerer Arbeit oder beim Kochen Diamanten zu tragen; Stapeln Sie Diamantschmuck niemals zusammen in einer Schublade oder einem Schmuckkästchen. Diamanten „töten sich gegenseitig“ und werden zerkratzt, wenn sie aneinander reiben. Oben finden Sie einige Methoden zum Reinigen von Diamantringen und zur Pflege von Diamanten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Diamant glatt und schön bleibt, müssen Sie die oben beschriebenen Methoden zur Diamantpflege und -reinigung befolgen. Wenn dies wirklich nicht möglich ist, sollten Sie für die Reinigung und Pflege lieber einen professionellen Reinigungsbetrieb aufsuchen. |
<<: So wählen Sie den richtigen weißen Essig aus
>>: So reinigen Sie eine Perlenkette
Auch im siebten Schwangerschaftsmonat kommt es hä...
Beyond the Boundary -I'LL BE HERE- Rezension ...
Die Rippen sind ein wichtiger Teil des menschlich...
„Schau zu und werde stärker! Yokozuna Anime Ah Ha...
Viele Mädchen wünschen sich helle und reine Haut....
Ich glaube, dass viele Menschen hinsichtlich Hepa...
Die Attraktivität und Bewertung von „Der neue Pri...
Die Anziehungskraft und Bewertung von Hanasaku Ir...
Im wirklichen Leben sind breite Schultern recht h...
Vitiligo ist eine Hauterkrankung, deren Häufigkei...
Daigander: Ein Roboter-Anime über Leidenschaft un...
Krötenhaargras ist in Hochplateaus heimisch und k...
Es gibt viele Arten von Saugpumpen, darunter elek...
Otitis externa wird auch diffuse Otitis externa g...
Wenn es um endokrine Erkrankungen geht, fallen je...