Wenn sich unter den Achseln erdnussgroße Knoten bilden, handelt es sich dabei meist um eine Entzündung im Körper, die eine Schwellung der Lymphknoten unter den Achseln zur Folge hat. Nehmen Sie jetzt einfach einige entzündungshemmende Medikamente, um diesen Pickel und diese Beule leicht loszuwerden. Knoten unter den Achseln können auch eine Manifestation anderer Krankheiten sein. Wenn die Knoten weiter wachsen und von starken Schmerzen begleitet werden, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. 1. Talgzyste (allgemein als Zyste bekannt) Es liegt flach unter der Haut und ist klar vom umgebenden Gewebe abgegrenzt. Auf der lokalen Hautoberfläche sind kleine schwarze Vertiefungen zu finden. Es ist im Allgemeinen schmerzlos, kann aber bei Entzündung Rötungen, Schwellungen und Schmerzen verursachen. Behandlung: Eine chirurgische Resektion wird empfohlen. 2. Lipom Es befindet sich in der subkutanen Fettschicht, hat klare Grenzen, ist weich und schmerzlos. Es entzündet sich im Allgemeinen nicht. Wenn es nicht wächst oder schmerzt, kann es unbehandelt bleiben. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, ist die chirurgische Resektion der Hauptansatz, und es gibt kein wirksames Medikament, um sein Wachstum zu kontrollieren. 3. Geschwollene Lymphknoten Im Alter von 40 Jahren beispielsweise leiden die meisten Patienten an Entzündungen und es kann zu Verletzungen des umliegenden Gewebes kommen. Wenn es nicht schmerzhaft, fest und hart ist, sollten Sie auf einen Tumor achten (was seltener vorkommt). 4. Zusätzliche Brustdrüse Manche Frauen haben akzessorische Brüste, die sich durch unklare Grenzen und weiche Massen auszeichnen und oft beidseitig sind. Manche Patientinnen können während der Menstruation Schwellungen und Schmerzen verspüren. Knoten unter den Achseln können die oben genannten Krankheiten verursachen. Egal, um welche Krankheit es sich handelt, wir müssen sie rechtzeitig behandeln, insbesondere bei Tumoren. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, verschlechtert sich der Zustand, was sich auf die Gesundheit des Patienten auswirkt. Darüber hinaus weisen Experten darauf hin, dass eine frühzeitige Behandlung wirksamer ist. Ursachen für Pickel unter den Achseln 1. Infektion 1. Akute Infektion. Verursacht durch Bakterien, Viren, Rickettsien usw., wie zum Beispiel akute Zellulitis, Infektionen der oberen Atemwege, infektiöse Mononukleose, Tsutsugamushi-Fieber usw. 2. Chronische Infektion. Bakterien, Pilze, Würmer, Chlamydien, Kortikosteroide, Filariose, Geschlechtsgranulom, Syphilis, AIDS usw. können Pickel unter den Achseln verursachen. 2. Tumor 1. Bösartiges Lymphom, Morbus Hodgkin und Non-Hodgkin-Lymphom. 2. Leukämie: akute lymphatische Leukämie, akute nicht-lymphatische Leukämie, chronische lymphatische Leukämie, chronische myeloische Leukämie, Plasmazellenleukämie usw. 3. Plasmazelltumoren: Multiples Myelom und primäre Makroglobulinämie. 4. Habituelle Histiozytose. 5. Tumormetastasen. Magenkrebs, Leberkrebs, Brustkrebs, Nasopharynxkrebs usw. metastasieren und verursachen Symptome wie Knoten unter den Achseln. 3. Reaktive Hyperplasie 1. Nekrotisierende hyperplastische Lymphadenopathie. 2. Serumkrankheit und serumkrankheitsähnliche Reaktionen. 3. Allergische Subsepsis. 4. Systemischer Lupus erythematodes, Rheuma usw. |
<<: Sind die Pickel in den Augenwinkeln ein Gerstenkorn?
>>: Tipps zum Umgang mit allergisch bedingten Hautausschlägen
Chrysanthementee ist ein sehr verbreitetes Geträn...
Rückenschmerzen treten vor allem in der Wirbelsäu...
Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...
In den Augen vieler Menschen ist ein Kaffeeeinlau...
Mit dem bevorstehenden Frühlingsfest sind Dinnerp...
Die Maske aus Perlenpulver und Eiweiß ist eine be...
Schlafen ist etwas, das wir jeden Tag tun müssen,...
Wir putzen unsere Zähne täglich mit Zahnpasta. Es...
Im Alltag bekommen viele Menschen versehentlich B...
Eispulver ist eine häufig verwendete Zutat zur He...
In unserem täglichen Leben sind Früchte unverzich...
Schweißhaar ist das Haar, das auf unserem Körper ...
Junge Ashibe - Shounen Ashibe - ■ Öffentliche Med...
Für viele Büroangestellte ist es eine Gewohnheit,...
Wenn unserem Körper Wasser fehlt, kommt es häufig...