Im Leben sind wir häufig mit geselligen Zusammenkünften konfrontiert, bei denen das Trinken unverzichtbar wird. Mäßiges Trinken hat eigentlich wenig Auswirkungen auf den Körper. Am schlimmsten ist die Trunkenheit. Im Allgemeinen treten nach dem Ausnüchtern allmählich verschiedene Beschwerden auf, wie Schwindel, Magenbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden usw., und es können auch Beschwerden wie Armschmerzen auftreten. Wenn dies nicht rechtzeitig behoben wird, hat dies große Auswirkungen auf das normale Leben. Wie also kann man Armschmerzen nach dem Trinken lindern? Häufiger Alkoholkonsum erhöht die Belastung der Leber und schwächt ihre Entgiftungsfähigkeit. Die im Alkohol enthaltene große Säuremenge gelangt in die Muskeln und verursacht Muskel- und Gelenkschmerzen. Versuchen Sie in Zukunft, weniger Alkohol zu trinken oder nach dem Trinken basische Lebensmittel wie Cracker oder Milch zu sich zu nehmen. Um das Säure-Basen-Gleichgewicht zu erreichen. Was man nach dem Trinken essen sollte Kopfschmerzen nach dem Trinken – Viele Menschen leiden nach dem Trinken unter Kopfschmerzen. Sie können Honigwasser trinken, um die Symptome zu lindern und eine Ausnüchterung zu erreichen. Untersuchungen haben ergeben, dass der im Honig enthaltene spezielle Fruchtzucker den Abbau und die Aufnahme von Alkohol im menschlichen Körper fördern kann, insbesondere bei durch Rotwein ausgelösten Kopfschmerzen. Gleichzeitig kann Honig den Schlaf fördern, sodass Sie am nächsten Tag nicht mit alkoholbedingten Kopfschmerzen aufwachen. Viele Menschen verspüren nach dem Trinken von Alkohol Beschwerden in Brust und Bauch. Sie können Salz verwenden, um nüchtern zu werden. Sie können etwas Salz in kochendes Wasser geben und es trinken. Das ist am einfachsten zu finden und in jedem Haushalt vorhanden. Wenn keine anderen Zutaten vorhanden sind, ist die Verwendung von Salzwasser am wirtschaftlichsten. Schwindel nach dem Trinken – Viele Menschen fühlen sich nach dem Trinken schwindelig. Sie können Tomatensaft trinken, um nüchtern zu werden, da Tomatensaft reich an spezieller Fruktose ist, die sich besonders gut auf den Abbau und die Aufnahme von Alkohol auswirkt. Es wird empfohlen, nach dem Trinken mehr als 300 ml auf einmal zu trinken und eine kleine Menge Salz hinzuzufügen, um die Schwindelsymptome nach dem Trinken zu beseitigen und Ihre Stimmung zu stabilisieren. Gereiztheit nach dem Trinken – Viele Menschen fühlen sich nach dem Trinken gereizt. Zur Unterstützung des Ausnüchterns kann Joghurt getrunken werden, denn Joghurt enthält viel Kalzium, welches besonders wirksam die Symptome einer nach dem Trinken auftretenden Gereiztheit lindert. Gleichzeitig kann Joghurt die Aufnahme von Alkohol verzögern und die Magenschleimhaut schützen. Freunde mit Magenbeschwerden, die wirklich keinen Alkohol trinken können, können zuerst ein Glas Joghurt trinken. Alkoholischer Mundgeruch – Viele Menschen haben nach dem Trinken Mundgeruch. Sie können Grapefruit essen, um nüchtern zu werden. Es gibt berühmte Bücher aus der Antike, in denen steht, dass Grapefruit eine besondere Wirkung auf den Mundgeruch bei Betrunkenen hat. Wenn Sie sie gleichzeitig in Zucker tauchen, ist die Wirkung noch deutlicher. Herzklopfen und Engegefühl in der Brust nach dem Trinken – Viele Menschen leiden nach dem Trinken unter Herzklopfen und Engegefühl in der Brust. Sie können 1–3 Bananen essen, um nüchtern zu werden und die Symptome von Herzklopfen und Engegefühl in der Brust zu lindern. Bananen können die Blutzuckerkonzentration erhöhen und den Alkoholanteil im Blut senken und dadurch nüchtern wirken. Fieber am ganzen Körper nach dem Trinken – Viele Menschen haben nach dem Trinken Fiebersymptome am ganzen Körper. Sie können Wassermelonensaft trinken, um nüchtern zu werden. Wassermelonen sind von Natur aus kühl und enthalten viel Wasser. Das Trinken von Wassermelonensaft nach dem Trinken kann die Ausscheidung von Alkohol aus dem Urin beschleunigen und verhindern, dass er vom Körper aufgenommen wird und systemisches Fieber verursacht. Gleichzeitig hat Wassermelonensaft selbst die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Feuer zu entfernen, was dazu beitragen kann, den gesamten Körper abzukühlen. Magen-Darm-Beschwerden und Gesichtsrötung nach dem Trinken Sie können Selleriesaft trinken, um dieses Symptom nach dem Trinken zu lindern. Da Sellerie reich an B-Vitaminen ist, die zum Abbau von Alkohol benötigt werden, ist das Trinken von Selleriesaft vor dem Trinken wirksamer. Übelkeit und Erbrechen nach dem Trinken – Viele Menschen leiden nach dem Trinken unter Übelkeit und Erbrechen. Sie können frische Trauben essen, um nüchtern zu werden. Studien haben gezeigt, dass frische Trauben reich an Weinsäure sind, die mit Ethanol im Wein reagieren und Estersubstanzen bilden kann, wodurch die Ethanolkonzentration im Körper verringert und der Zweck der Nüchternheit erreicht wird. Besonders bei Übelkeitsgefühlen hat der Verzehr von süßen und sauren frischen Weintrauben wundersame Wirkungen. Wenn Sie es nicht glauben, probieren Sie es aus! Magersucht nach dem Trinken – Viele Menschen leiden nach dem Trinken an Magersucht. Oliven können mit Kandiszucker gedünstet oder direkt eingenommen werden. Oliven sind seit der Antike als sehr wirksam bei der Ernüchterung, der Linderung von Magenhitze und der Appetitanregung bekannt. Andere Möglichkeiten, nüchtern zu werden: Ausnüchterungsmethode mit Zuckerwasser: Nehmen Sie eine angemessene Menge weißen Zucker und mischen Sie ihn mit kochendem Wasser. Dies hat eine nüchterne und erfrischende Wirkung auf das Gehirn. Ausnüchterungsmethode mit Essig: Nehmen Sie 50 Gramm Reisessig oder alten Essig, geben Sie 25 Gramm braunen Zucker und 3 Scheiben Ingwer hinzu, kochen Sie eine Suppe daraus und trinken Sie diese. Dadurch können die Schäden, die Alkohol im menschlichen Körper anrichtet, verringert werden. Die Methode zur Ausnüchterung mit Blütenwasser: Träufeln Sie ein paar Tropfen Blütenwasser auf ein heißes Handtuch und wischen Sie dem Betrunkenen damit sanft Brust, Rücken, Ellbogen und Schläfen ab, was seinen Alkoholismus deutlich reduzieren kann. Windöl zur Nüchternheit: Auch Windöl ist wirksam, am wirksamsten ist es, wenn es auf das Philtrum (unter der Nase) aufgetragen wird. Dicke Reissuppe zur Ausnüchterung: Dicke Reissuppe enthält verschiedene Zuckerarten und Vitamin B1, welches entgiftend und nüchtern wirkt. |
<<: Was tun, wenn Ihr Kind beim Lernen nicht zur Ruhe kommt?
>>: Harte Pickel unter der Haut an den Armen
Wagamama-Fee Mirumo de Pon! - Eine Geschichte von...
Menschen mit Verstopfung haben große Probleme in ...
„COBRA THE ANIMATION“ – Die neuen Abenteuer der W...
Die Kaufunktion ist für den Menschen lebenswichti...
Wir alle wissen, dass viele Krankheiten anhand de...
Heute sind Waschmaschinen in jedem Haushalt angek...
Alkohol hat ein breites Anwendungsspektrum. Alkoh...
Eine unregelmäßige Ernährung kann Magen-Darm-Besc...
Gelée Royale ist ebenfalls eine von Bienen produz...
Es heißt, schöne Frauen seien die Wurzel allen Üb...
Viele Menschen leiden häufig unter dünner werdend...
Für Frauen sind alle Arten von Kosmetika leicht e...
Der Mensch kann ohne Sauerstoff nicht überleben. ...
Eiskompressen sind eine häufig verwendete Methode...
Die Haut ist eines der wichtigsten und größten Ge...