Symptome von Ösophaguszysten

Symptome von Ösophaguszysten

Ösophaguszysten sind eine relativ häufige Erkrankung. Sie befinden sich hauptsächlich im mittleren Mediastinum und sind ein zystischer Tumor. Es gibt viele Ursachen, wie zum Beispiel angeborene embryonale Fehlbildungen. Sie können auch mit Schleimhautreizungen und Hyperplasie zusammenhängen. In den letzten Jahren ist diese Art von Ösophaguszysten in der klinischen Praxis sehr häufig, insbesondere bei einigen Jugendlichen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome.

Symptome von Ösophaguszysten

Die klinischen Manifestationen von Ösophaguszysten hängen von der Größe und dem Ort der Zysten ab. Eine große Ösophaguszyste kann eine Seite des Brustraums einnehmen und die Atemwege, insbesondere am Eingang des Brustraums und an der Trachealgabelung, zusammendrücken oder blockieren und so offensichtliche Symptome einer Atemwegskompression hervorrufen. Zu den klinischen Manifestationen zählen Keuchen, Dyspnoe und wiederkehrende Infektionen der Atemwege. In schweren Fällen kann es bei Kleinkindern zu extremen Atembeschwerden, Zyanose und sogar zum Ersticken und Tod kommen.

Wenn die Zyste in die Luftröhre oder die Bronchien eindringt, kann sie Bronchiektasien oder einen Lungenabszess verursachen. Eine weitere Manifestation von Ösophaguszysten sind Symptome einer Speiseröhrenkompression, wie etwa Schluckbeschwerden, schlechte Ernährung, Reflux, Erbrechen, Schmerzen hinter dem Brustbein und Gewichtsverlust, was bei erwachsenen Patienten häufiger vorkommt. Natürlich kann es sein, dass kleine Ösophaguszysten keinerlei Symptome verursachen, bei einer körperlichen Untersuchung kann jedoch zufällig auf der Röntgenaufnahme des Brustkorbs ein Mediastinumschatten entdeckt werden. Bei der körperlichen Untersuchung bleiben oft keine aussagekräftigen Hinweise erhalten.

Behandlung

Sobald eine Ösophaguszyste diagnostiziert wurde, kann sie operativ entfernt werden. Da die Außenwand der meisten Speiseröhrenzysten glatt ist und die Verwachsung nicht stark ausgeprägt ist, lassen sie sich leicht entfernen. Wenn die Zyste fest mit der Luftröhre, den Bronchien, der Speiseröhre oder der Aorta verklebt ist und die Zystenwand gut durchblutet ist, lässt sie sich nur schwer entfernen. Der Schlüssel zur Operation besteht darin, das Epithel zu entfernen, das die Zystenwand auskleidet, da es eine sekretorische Funktion hat. Was die Zystenwand betrifft, kann sie später verkümmern, verkleben und fibrosieren.

Wenn ein Kind aufgrund einer Kompression durch eine große Speiseröhrenzyste im Mediastinum an Atemnot leidet, kann zunächst eine Notfallpunktion zur Dekompression durchgeführt werden. Im Anschluss kann eine zweite Operation zur Entfernung der Zyste durchgeführt werden. Manchmal ist die Zyste sehr groß oder es treten bestimmte Komplikationen auf, sodass die operative Entfernung der Speiseröhrenzyste schwierig sein kann. Unabhängig von der verwendeten Methode muss dabei darauf geachtet werden, dass die Speiseröhre nicht beschädigt wird. Die Ergebnisse der Ösophaguszystenresektion sind gut und es wurden keine Rückfälle beobachtet, es gibt jedoch einzelne Berichte über die maligne Transformation mediastinaler Ösophaguszysten.

<<:  Ist ein Ösophagusdivertikel gefährlich?

>>:  Was ist eine Ösophagus-CA?

Artikel empfehlen

Was verursacht dunkelbraunen Stuhl?

Der Stuhlgang kann ein Indikator für den körperli...

Warum muss ich dauernd husten und habe Schleim?

Wenn es um Husten geht, denken die Leute als Erst...

MRT-Nebenwirkungen

In der Vergangenheit wurden einige Untersuchungen...

Was tun, wenn die Beinhaare zu lang sind?

Glatte, haarlose Beine zu haben, war schon immer ...

So lagern Sie frische Waldpilze

Pilze sind köstliche Speisepilze. Sie sind nicht ...

Wie lange dauert es, Knoblauch in Essig einzulegen?

Viele Leute mögen eingelegten Knoblauch. Wir ents...

Wo sollte ich bei kalten Füßen eine Moxibustion anwenden?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens unte...

Welche Gefahren birgt ein Jodmangel?

Jod ist ein unverzichtbarer Nährstoff in unserem ...

Wie behandelt man eine Halswirbelprotrusion?

Wenn die Halswirbelsäule eine Hyperplasie aufweis...

Können psychische Erkrankungen vererbt werden?

Ich bin der Meinung, dass jeder mehr oder weniger...

Ihre eigene psychische Gesundheit

Ich glaube, dass viele Menschen in unterschiedlic...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nashorn-Horn

Kühe sind in normalen Zeiten etwas ganz Alltäglic...