Bei einem Bandscheibenvorfall handelt es sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die für die Patienten nicht nur mit großen Beschwerden einhergeht, sondern auch die Bewegungsfreiheit der Betroffenen einschränkt und in schweren Fällen sogar lebensgefährlich ist. Daher sollten die Menschen dem Thema ihre volle Aufmerksamkeit widmen. Die Behandlung kann durch Massagetherapie, Akupunkturtherapie, medikamentöse Therapie, Bewegungstherapie, Ernährungstherapie und chirurgische Behandlung erfolgen und erhebliche Auswirkungen haben. 1. Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Das erste Symptom sind Schmerzen im Lendenbereich. Patienten verspüren Schmerzen durch langes Arbeiten oder Sitzen, aber die Symptome bessern sich deutlich, wenn sie sich ausruhen. Bei länger anhaltender Erkrankung treten jedoch auch Schmerzen im unteren Rückenbereich auf. Bei manchen Patienten treten diese akuter auf, bei anderen treten zunächst Taubheitsgefühle in den Beinen auf oder beide Symptome treten gleichzeitig auf. Dies alles sind Symptome, die durch eine Stimulation des Sinusnervs verursacht werden. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Symptome feststellen, müssen Sie sofort zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule über längere Zeit nicht ausheilt, werden die Schmerzen immer stärker und durch leichtes Husten und Pressen beim Stuhlgang werden die Schmerzen verstärkt. Bei Patienten mit längerer Kompressionszeit können auch Entzündungen wie Nervenwurzelödeme und Stauungen auftreten. Dies ist hauptsächlich auf das durch die Kompression verursachte Ungleichgewicht der Nervenwurzelernährung zurückzuführen, das zu Nervenwurzelischämie und Hypoxie führt und somit Entzündungen verursacht. In schweren Fällen kann es zu Muskelschwund und sogar Lähmungen kommen, daher sollten sich die Patienten so schnell wie möglich in Behandlung begeben. 2. Behandlung von Bandscheibenvorfällen 1. Massagebehandlung: Regelmäßige Massage kann die Symptome eines Bandscheibenvorfalls lindern und verhindern. Sie können zur Massage ins Krankenhaus gehen oder in einen Massagesalon. Erzählen Sie ihnen von Ihren Symptomen und sie werden wissen, wie sie massieren sollen. Massage kann in folgenden Aspekten durchgeführt werden: 1) Massieren Sie die Psoas-Muskeln auf beiden Seiten, um Muskelverspannungen zu lösen. 2) Massieren Sie Taille, Rücken, Oberschenkel und Waden, um einen ungehinderten Fluss von Blut und Qi in den Meridianen des Körpers zu ermöglichen. 3) Drücken Sie mit den Handflächen auf beide Seiten der Wirbelsäule und des Gesäßes, um die Taillenmuskulatur zu entspannen. 4) Drücken Sie mit den Fingern den Quadrizeps zusammen, um die Muskelspannung zu erhöhen. 5) Drücken Sie mit Ihren Fingern auf die Akupunkturpunkte an der Taille, wie Chengfu, Fengshi, Yinmen, Yanglingquan, Yongquan, Weizhong usw. Dadurch soll die Leistungsfähigkeit des Nervengewebes gesteigert werden. 2. Akupunkturbehandlung: Die Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule basiert auf der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin und verwendet Nadeln und Moxibustion zur Linderung der Symptome. Akupunktur kann die Taillenmeridiane wirksam erregen, Muskelkrämpfe lindern und Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen verbessern. Es ist eine sehr gute Wahl bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. 3. Medikamentöse Behandlung: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird meist mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt. 4. Bewegungstherapie: Regelmäßiges Training kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksam lindern. Trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln häufiger, zum Beispiel indem Sie täglich mehrere Sit-ups machen. Trainieren Sie Ihre Taille mehr und drehen Sie sie jeden Tag mehr. Trainieren Sie eine Weile Ihre Taillen- und Rückenmuskulatur. Legen Sie sich zum Beispiel auf das Bett, heben Sie dann die Hüfte an und bewegen Sie die Hüfte so weit wie möglich von der Wunde weg. Halten Sie die Position einige Sekunden, senken Sie sie ab und wiederholen Sie dies mehrere Male. 5. Behandlung mit Lebensmittelkombinationen: Essen Sie mehr Lebensmittel, die bei der Linderung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule hilfreich sind, wie zum Beispiel: Schweinenieren, Jujuben, Hammelfleisch, Sesamsamen, Hunderücken, Schweineschwänze, Seetang, Litschis, roher Lauch usw. 6. Chirurgische Behandlung: Eine chirurgische Behandlung birgt gewisse Risiken und kann Komplikationen verursachen. Es wird empfohlen, die Behandlung sorgfältig auszuwählen. Wenn Sie sich einer Operation unterziehen, müssen Sie auf die postoperative Pflege achten, mehr Bettruhe einhalten, mehr Sport treiben und weniger anstrengende Arbeit verrichten. |
<<: Wissen Sie, wie man Süßkartoffeln konserviert?
>>: Wenn Sie kein Nickerchen machen können, versuchen Sie diese Tipps
Im Herbst und Winter ist es normal, trockene und ...
Die Welt von Kohei Kiyasu – Die Welt von Kohei Ki...
„Hirara Koi Kochou“ – Der Reiz von Minna no Uta u...
Yowamushi Pedal -LIMIT BREAK- Staffel 5 – Rückbli...
Vor einigen Nasenkorrekturoperationen besprechen ...
Jeder kennt Hämoglobin. Wenn Sie zur körperlichen...
Nachtschweiß ist in der Traditionellen Chinesisch...
Wenn Schmerzen in Knie und Wade auftreten, müssen...
Orthostatische Hypotonie äußert sich im Allgemein...
Wonder Momo – Ein charmanter Anime basierend auf ...
Knödel sind ein Symbol für Familienglück. Die heu...
Auch die Harnröhrengesundheit männlicher Freunde ...
Schienen sind für Mädchen mittlerweile zu einem u...
Nebennierenphäochromozytome treten häufig bei jun...
Ich glaube, jeder kennt den Pfirsich. Er ist eine...