Übergewichtige Menschen müssen im Laufe ihres Lebens häufig Gewicht verlieren, da Fettleibigkeit viele ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann. Der effektivste Weg zum Abnehmen ist eine kontrollierte Ernährung und ausreichend Bewegung. Es ist einfach so, dass jeder eine andere Ernährung hat und es sehr wichtig ist, die Kohlenhydrataufnahme etwas zu reduzieren. Wenn Menschen hungrig sind, müssen sie sich daher über einige Fragen im Klaren sein: Sollen sie zuerst Fett oder Eiweiß zu sich nehmen? 1. Wenn Menschen Hunger verspüren, verbraucht der Körper zuerst Eiweiß oder Fett? Wenn Sie nur Fett und Eiweiß berücksichtigen, verbraucht der Körper zuerst Fett und dann Eiweiß. Wenn der menschliche Körper hungrig ist, werden Kohlenhydrate als erstes mobilisiert. Von den drei wichtigsten energieerzeugenden Nährstoffen sind sie die erste Energie, die der menschliche Körper mobilisiert. Wenn der Kohlenhydratgehalt im Körper zu niedrig wird und Schwierigkeiten auftreten, beginnt man, Fett und dann Eiweiß zu konsumieren. Um Ihnen die Reihenfolge zu merken, in der diese drei energieerzeugenden Nährstoffe konsumiert werden, können Sie Kohlenhydrate als Bargeld, Protein als Immobilien und Fett als Ersparnisse definieren. Erst wenn das Bargeld vollständig aufgebraucht ist, werden die Einlagen verwendet, und erst wenn die Einlagen erschöpft sind, werden die Immobilien genutzt. Befindet sich der Körper jedoch in einem Hungerzustand, kommt es leicht zu einer Ketonämie oder Ketonurie, da der Fettabbau im Körper die synergistische Wirkung von Glukose erfordert. Wenn die Kohlenhydrataufnahme unterbrochen wird, wird Fett in Fettsäuren zerlegt, um Energie zu liefern. Wenn der Körper bei diesem Stoffwechselprozess Protein spart, reicht die im Tricarbonsäurezyklus produzierte Oxalessigsäure nicht aus und die Fettsäuren können nicht vollständig oxidiert werden, wodurch zu viele Ketonkörper entstehen. Ketonkörper können nicht rechtzeitig oxidiert werden und sammeln sich im Körper an, was leicht zu Ketoazidose oder Ketonurie führen kann. Daher sollte der menschliche Körper nicht zu lange hungern. Während dieser Zeit werden nicht nur die Einlagerungen (Fett) verbraucht, sondern auch der Grundstoff (Protein) geht verloren. 2. Sportphysiologen haben herausgefunden, dass der Körper bei einer Trainingsintensität von 60 % der maximalen Herzfrequenz mehr Fett als Zucker (Glykogen) oder Eiweiß (Muskeln) verbraucht. Bei einer höheren Trainingsintensität, also über 75 % der maximalen Herzfrequenz, greift der Körper direkt auf Fett, Zucker und Eiweiß als Energiequellen zurück. Mit anderen Worten: Je härter Sie trainieren, desto mehr Kalorien verbrennen Sie. Wenn Sie Fett abbauen möchten, ohne Muskeln abzubauen, können Sie zunächst Krafttraining und dann Aerobic-Übungen machen. Die Dauer sollte etwa 30 Minuten betragen. Denn nach einem Krafttraining wird nicht nur der im Körper gespeicherte Zucker verbraucht, es kommt auch zu gewissen Schäden und Rissen in der Muskulatur. Nach einer Muskelschädigung schützt sich der Muskel spontan selbst und benötigt mehr Energie zur Regeneration. Wenn Sie also nach dem Krafttraining aerobe Übungen machen, verbrennen Sie mehr Fett und verlieren fast keine Muskeln. Wenn Sie sich ausruhen, können Sie mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um viel Muskelmasse aufzubauen. Dies hat einen guten Effekt auf den Muskelaufbau und die Fettreduzierung. |
<<: Ist ein diastolischer Blutdruck von 57 normal?
Blue Rock: Eine egoistische Fußballrevolution „Bl...
„Oyako Club“: Ein herzerwärmender Anime über Besu...
Wenn die Umstände es erlauben, wird Frauen empfoh...
Wenn der Arbeits- und Lebensdruck zunimmt, neigen...
Heutzutage wird das Leben der Menschen immer schn...
Die Füße sind ein wichtiger Teil unseres Körpers ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Seven Ayakas...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Ranma ½: Ein Festival der Musik und Comedy ■ ...
Viele Menschen haben verschiedene Methoden auspro...
"Yumedamaya Kidan" - Die Geschichte ein...
„Angel’s Pants“ – Rückblick auf die Meisterwerke ...
Im Alltag ist Anämie eine relativ häufige körperl...
Ob bei viralem Fieber eine intravenöse Infusion e...
Kopfschmerzen sind ein Symptom, das viele Mensche...