Welche Symptome treten bei einer Myokardschädigung auf?

Welche Symptome treten bei einer Myokardschädigung auf?

Myokardschäden sind tatsächlich eine sehr häufige Herzerkrankung. Die Ursache für Myokardschäden kann mit vielen Herzerkrankungen zusammenhängen, daher sollte jeder vor dieser Krankheit auf der Hut sein. Die Symptome einer Myokardverletzung sind im Allgemeinen recht offensichtlich und umfassen beispielsweise eine starke ventrikuläre Kontraktion, ein Engegefühl in der Brust, Schwindel, vorzeitige Herzschläge usw. Wenn der Patient offensichtliche Beschwerden im Bereich des Herzens verspürt, sollte so bald wie möglich eine detaillierte Untersuchung durchgeführt werden.

Erste:

Sie spüren Ihren Herzschlag nicht. Bei vorzeitigen Schlägen spüren Sie den Herzschlag aufgrund der starken Kontraktion der Herzkammern. Da auf die vorzeitigen Schläge eine Pause folgt, haben Sie auch das Gefühl, als würde das Herz aufhören zu schlagen. Jeder hatte ein anderes Gefühl. Einige sagten, es sei nur ein Herzstillstand gewesen, während andere dachten, es sei ein wiederholter Herzstillstand.

Zweite:

Es können auch Engegefühl in der Brust, Übelkeit, Husten, Schwindel und andere Beschwerden auftreten. Manche Menschen haben sogar häufige Einzelschläge, ohne dass sie etwas davon spüren oder Symptome haben. Diese Einzelschläge werden vom Arzt erst entdeckt, wenn dieser eine Stethoskopie durchführt oder ein Elektrokardiogramm macht.

Dritte:

Das Herz schlägt regelmäßig und gleichmäßig, hauptsächlich um Blut zu pumpen und den Bedarf der Gewebe und Organe im gesamten Körper zu decken. Das Auftreten von Sonderschlägen, insbesondere ventrikulären Sonderschlägen, kann zu einer Verminderung der Herzleistung führen. Allerdings haben vorzeitige Herzschläge von weniger als 6 Mal pro Minute fast keine Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit.

Vierte:

Entscheidend ist, ob eine organische Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegt. Liegt eine schwerwiegende Herzerkrankung vor, führen häufige Extrasystolen zu Myokardischämie, Angina Pectoris oder Herzversagen. Bei Herzpatienten sind häufige vorzeitige Vorhöfe häufig ein Vorbote von Vorhofflimmern, und häufige vorzeitige Kammerschläge können sich zu einer ventrikulären Tachykardie oder sogar zu Kammerflimmern und plötzlichem Herztod entwickeln.

Fünfte:

Funktionelle oder physiologische Extrasystolen kommen sehr häufig vor. Bei normalen Menschen können vorzeitige Herzschläge auftreten, wenn sie überarbeitet, nervös, aufgeregt oder ängstlich sind oder wenn sie rauchen oder große Mengen Alkohol, Kaffee oder starken Tee trinken. Sie können auch auftreten, wenn sie sich ausruhen oder bettlägerig sind. Bei älteren Menschen können sie nach Verstopfung auftreten.

<<:  Was sind die Symptome eines durchlässigen Darms?

>>:  Was sind die Symptome einer Lebertumorerkrankung?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Bleichpulver?

Bleichmittel ist im täglichen Leben weit verbreit...

Was verursacht Mundzucken?

Zucken der Mundwinkel ist ein Phänomen, das wir i...

Ist abgelaufenes Parfüm schädlich für Menschen?

Parfüm ist eines der Must-Have-Artikel für Frauen...

Was verursacht Schmerzen in der Brustmitte?

Viele Menschen verspüren gelegentlich Schmerzen i...

Ist Uranerz strahlenbeständig?

Das Uranerz, über das oft gesprochen wird, ist de...

Welche Meridiane liegen an der Arm-Innenseite?

Die Meridiane des menschlichen Körpers stellen ei...

Es gibt viele rote Beulen am Körper, die sehr jucken

Verschiedene körperliche Probleme machen die Leut...

Welche Rolle spielt die Albumin-Infusion?

Das Blut im menschlichen Körper besteht aus viele...

Die Struktur des menschlichen Halses

Der Aufbau des menschlichen Halses ist sehr merkw...

Glutamyl-Transpeptidase 120

Glutamyltranspeptidase ist mit der Stoffwechselfu...

Ist es ok, Lippenperlen zu tragen?

Wenn es um Lippenperle geht, wissen viele Leute v...

Vorteile von frischem Aloe Vera Saft im Gesicht

Frische Aloe Vera kann nicht nur als Zierpflanze ...

Kann Amblyopie bei Erwachsenen behandelt werden?

Amblyopie bei Erwachsenen kann durchaus behandelt...