Was ist der Unterschied zwischen Gicht und Rheuma?

Was ist der Unterschied zwischen Gicht und Rheuma?

Gicht und Rheuma sind beides relativ häufige Krankheiten. Die beiden Krankheiten haben gewisse ähnliche Symptome, was bei Menschen, die sie nicht verstehen, leicht zu Verwirrung führen kann. Tatsächlich sind die Ursachen der beiden Krankheiten grundlegend unterschiedlich und auch die Symptome werden unterschiedlich sein. Darüber hinaus wird die Prognose je nach Krankheitsgruppe unterschiedlich sein. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, sollten Sie daher rechtzeitig zur Diagnose und Untersuchung ins Krankenhaus gehen und dann die Symptome behandeln.

1. Unterschiedliche Definitionen

Unter Rheuma versteht man eine große Gruppe von Erkrankungen der Knochen, Gelenke, Muskeln und der umgebenden Weichteile wie Schleimbeutel, Sehnen, Faszien, Blutgefäße, Nerven usw., wobei es sich meist um Autoimmunerkrankungen handelt.

Gicht ist eine wiederkehrende entzündliche Erkrankung, die durch die Ablagerung von Harnsäurekristallen in der Gelenkinnenhaut, den Schleimbeuteln, dem Knorpel und anderen Geweben der Gelenke verursacht wird.

2. Verschiedene Ursachen

Rheumatische Erkrankungen stehen in erster Linie mit einer Immunreaktion in Zusammenhang. Weitere Faktoren sind Infektionen, genetische Veranlagung, endokrine Störungen und die Umwelt.

Die direkteste Ursache für Gicht ist eine Stoffwechselstörung einer Substanz namens Purin im Körper. Die Ursache für Gicht hängt mit Geschlecht, Essgewohnheiten und Genetik zusammen.

3. Verschiedene Symptome

Bei den durch Rheuma verursachten Gelenkschmerzen handelt es sich hauptsächlich um Schmerzen in großen Gelenken wie Knien, Schultern und Taille, die offensichtlich mit Wetteränderungen zusammenhängen. Die klinische Untersuchung ergab einen hohen Rheumaindex und eine hohe Blutsenkungsreaktion.

Die Gelenkschmerzen bei Gicht sind heftiger und treten oft plötzlich mitten in der Nacht oder frühmorgens auf. Diese Erkrankung tritt normalerweise zuerst an der großen Zehe eines Fußes auf und hat wenig mit dem Klima zu tun. Die klinische Untersuchung ergab eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut.

4. Verschiedene anfällige Gruppen

Zu den Personengruppen, die am anfälligsten für rheumatische Erkrankungen sind, zählen vor allem Frauen nach der Entbindung, überarbeitete Menschen und ältere Menschen. Der Großteil der Bevölkerung ist weiblich. Bei Menschen, die in einer dunklen, feuchten oder temperaturwechselhaltigen Umgebung arbeiten und leben und Wind, Kälte und Regen ausgesetzt sind, liegt die Erkrankungsrate bei bis zu 60 %.

Zu den Hochrisikogruppen für Gicht zählen Männer mittleren Alters, übergewichtige Menschen, Menschen, die stark purinhaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen, Alkoholiker und Menschen mit häufigen gesellschaftlichen Aktivitäten.

5. Andere Prognose

Rheumatische Erkrankungen umfassen viele Krankheitstypen und ihre Pathogenese ist relativ unklar, sodass die Prognose rheumatischer Erkrankungen mit unterschiedlichen Symptomen unterschiedlich ist. Bei den meisten rheumatischen Erkrankungen ist allerdings zur Kontrolle eine langfristige medikamentöse Behandlung erforderlich.

Gicht und Rheuma haben außerdem eine Gemeinsamkeit: Wenn Gicht- oder Rheumaschmerzen auftreten, müssen die Patienten die Schmerzen eine Zeit lang ertragen, bevor sie allmählich nachlassen. Rheumatische Erkrankungen hängen allerdings stark mit Wetteränderungen zusammen und auch der Schmerzzyklus verändert sich mit der Witterung. Gicht wird durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut des Patienten verursacht und unterscheidet sich von Rheuma.

<<:  Was sind die Unterschiede zwischen Durianhonig und Jackfruchthonig?

>>:  Was tun bei Halsschmerzen? Diese einfachen Methoden können Linderung verschaffen

Artikel empfehlen

Review und Gedanken zum 6. Teil der „Yu-Gi-Oh! VRAINS“-Reihe

„Yu-Gi-Oh! VRAINS“: Ein neuer Duellkampf in der V...

Wo ist der Doppelpunkt?

Der Dickdarm ist ein wichtiger Teil des Körpers. ...

Wie behandelt man Kariesschmerzen?

Manche Freunde haben möglicherweise Karies, also ...

Welche Methoden gibt es, um Akne zu entfernen und fettige Haut aufzuhellen?

Viele Menschen stellen heutzutage immer höhere An...

Wie wird man Dehnungsstreifen schnell los?

Laut Big Data leiden viele Frauen nach der Geburt...

Wie man Cordyceps sinensis zur Ernährung isst

Der Verzehr von Cordyceps sinensis hat eine lange...

After the Rain: Die bewegenden und kritischen Rezensionen aller Songs

Die Anziehungskraft und Bewertung von "After...

Wie oft sollte Aktivkohle ausgetauscht werden?

Ich glaube, dass Aktivkohle vielen Menschen ein B...

Was bewirkt die Eigenbluttherapie?

Die Eigenbluttherapie ist eine bessere Methode zu...

Woraus besteht Kunstreis?

Vor einiger Zeit kursierten im Internet Meldungen...

Zahnstein und Karies

Das Auftreten von Zahnbelag bedeutet nicht automa...

Sieben alternative Krebsbehandlungen

Warum bekommen Menschen Krebs? Zahlreiche medizin...